Hamburg

SessionLine ist tot, es lebe Heute in Hamburg

SessionLine ist tot, es lebe Heute in Hamburg

SessionLine ist tot, es lebe Heute in Hamburg
Freitag, 8. Mai 2015
VonAlexander

SessionLine ist Geschichte. Das Konzept von Freizeitunternehmungen ging leider nicht auf. Doch die SessionLine-Macher sind damit nicht am Ende ihrer Unternehmerschaft. Stattdessen haben setzen sie nun auf Heute in Hamburg, ein Zufallsprodukt, das aus einer Kampagne entstanden ist.

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt

Coworking in Hamburg – das bietet die Hansestadt
Dienstag, 5. Mai 2015
VonElke Fleing

Viele Gründer und Freelancer arbeiten gern in inspirierenden Coworking-Spaces und auch etablierte Unternehmen können durch sie profitieren. Hamburg ist eine der Start-up-Metropolen Deutschlands und bietet diverse Coworking-Spaces, die wir in dieser Übersicht ausführlich vorstellen.

Goodgame Studios wächst auf über 202 Millionen Umsatz

Goodgame Studios wächst auf über 202 Millionen Umsatz

Goodgame Studios wächst auf über 202 Millionen Umsatz
Dienstag, 31. März 2015
VonAlexander

2014 erwirtschaftete das Hamburger Spieleunternehmen Goodgame Studios einen Umsatz in Höhe von 202,09 Millionen Euro. Auch 2015 will das Unternehmen, dessen größter Erfolg Goodgame Empire ist, weiter wachsen. Goodgame Studios mit einem Sparkassenkredit ging 2009 an den Start.

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit

touchables, die NFC-Sticker gegen Vergesslichkeit
Mittwoch, 25. März 2015
VonElke Fleing

Na, auch schon Wäsche zweimal gewaschen, weil sie in der Waschmaschine vergessen wurde und dann erbärmlich stank? Oder das mit jemandem geteilte Auto verzweifelt gesucht, weil sein Standort unbekannt war? Mit touchables-Stickern hat das – und einiges andere Lästige – ein Ende.

WHYown.it? ist gescheitert – Der Gründer erklärt, warum

WHYown.it? ist gescheitert – Der Gründer erklärt, warum

WHYown.it? ist gescheitert – Der Gründer erklärt, warum
Dienstag, 24. Februar 2015
VonAlexander

WHYown.it gibt es nicht mehr. WHYown.it?-Gründer Philipp Gloeckler schreibt in einem Blogeintrag offen und ehrlich: “Es ist uns leider nicht gelungen, das Baby zum fliegen zu bekommen”. Schon etliche Monate war es sehr ruhig um die App, die das Teilen von Gegenständen erleichtern wollte.

Noch 13 Tage bis zur Social Media Week Hamburg

Noch 13 Tage bis zur Social Media Week Hamburg

Noch 13 Tage bis zur Social Media Week Hamburg
Donnerstag, 12. Februar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

10 % aller Start-up-Gelder flossen zuletzt nach Hamburg

10 % aller Start-up-Gelder flossen zuletzt nach Hamburg

10 % aller Start-up-Gelder flossen zuletzt nach Hamburg
Mittwoch, 11. Februar 2015
VonAlexander

Berlin verfügt über die meisten Start-ups – und diese erhalten auch das meiste Geld – zumindest nach der Anzahl der Finanzierungsrunden. Nach unserer Auswertung flossen im Januar 35 % aller Start-up-Gelder in die Hauptstadt. Nach Hamburg flossen zuletzt 10 % aller Gelder.

Die Next kommt nach Hamburg zurück

Die Next kommt nach Hamburg zurück

Die Next kommt nach Hamburg zurück
Donnerstag, 5. Februar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

Business-Lösungen für Unternehmen in 54 Stunden

Business-Lösungen für Unternehmen in 54 Stunden

Business-Lösungen für Unternehmen in 54 Stunden
Donnerstag, 5. Februar 2015
VonElke Fleing

Beim BusinessHackWeekend profitieren etablierte Unternehmen von den Ideen junger Talente, die für Unternehmen innerhalb eines Wochenendes Lösungen für deren Business-Challenges entwickeln. Ein ausgesprochen spannender Prozess, den deutsche-startups.de zum Großteil in O-Tönen vorstellt.

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür

Die Social Media Week Hamburg steht vor der Tür
Donnerstag, 29. Januar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld

PayOrShare – Zahlen mit Reichweite oder mit Geld
Mittwoch, 28. Januar 2015
VonElke Fleing

Reichweite und Bekanntheit im Social Web werden zunehmend zur Währung. Nichts zeigt das deutlicher als neue Start-ups, deren Geschäftsmodell auf genau diese These setzt: Auch PayOrShare will das Teilen als Währung etablieren – und außerdem seinen Kunden den Paywall-Prozess abnehmen.

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein

Finanzcheck.de sammelt zweistelligen Millionenbetrag ein
Dienstag, 27. Januar 2015
VonAlexander

Highland Capital Partners, in Deutschland etwa bei GetYourGuide, eGym. Outfittery und wooga an Bord, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in Finanzcheck.de, einen Kreditvergleichsdienst. Das frische Kapital wollen die Hamburger nutzen, um ihr “starkes Wachstum weiter zu beschleunigen.

Xing kauft Jobbörse.com – Kaufpreis: 6,3 Millionen Euro

Xing kauft Jobbörse.com – Kaufpreis: 6,3 Millionen Euro

Xing kauft Jobbörse.com – Kaufpreis: 6,3 Millionen Euro
Freitag, 23. Januar 2015
VonAlexander

Xing kauft Jobbörse.com. Die Details der Übernahme: Xing übernimmt rückwirkend zum Jahresanfang sämtliche Aktien an der profitablen Intelligence Competence Center AG mit Sitz in Aschaffenburg. Das Unternehmen betreibt unter Jobbörse.com. Der Kaufpreis beträgt zunächst 6,3 Millionen Euro.

Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg

Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg

Kassengeklingel und freudiges Kofferpacken in Hamburg
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein

Kreditech sammelt 200 Millionen US-Dollar ein
Donnerstag, 22. Januar 2015
VonAlexander

Große Gigantenrunde in Hamburg: Der US-Investor Victory Park Capital investiert 200 Millionen Dollar in das junge Unternehmen Kreditech. Das Start-up ging erst 2012 offiziell an den Start und verlieh nach eigenen Angaben bisher insgesamt 70,5 Millionen US-Dollar an seine Kunden.