Gründeralltag

So finden Start-ups die passenden Mitarbeiter

So finden Start-ups die passenden Mitarbeiter

So finden Start-ups die passenden Mitarbeiter
Montag, 28. November 2016
VonAlexander

Wie findet man die passenden Mitarbeiter? “Das ist die Gretchenfrage eines jeden Start-Ups. Gutes Hiring fängt beim CEO an. Der CEO sollte mit gutem Beispiel vorangehen und permanent helfen Top-Kandidaten zu identifizieren”, sagt Johannes Reck von GetYourGuide.

“Wir hatten mit unproduktiven Meetings zu kämpfen”

“Wir hatten mit unproduktiven Meetings zu kämpfen”

“Wir hatten mit unproduktiven Meetings zu kämpfen”
Donnerstag, 10. November 2016
VonAlexander

“Lebensqualität hängt nicht davon ab, was dir passiert, sondern wie du darauf reagierst. Das habe ich auf dem Gebetszettel des verstorbenen Vaters eines Freundes gelesen und als wesentlichen Grundsatz abgespeichert”, sagt Henrik-Jan van der Pol, Mitgründer von Perdoo.

“Dinge dauern oft länger, als man plant”

“Dinge dauern oft länger, als man plant”

“Dinge dauern oft länger, als man plant”
Mittwoch, 9. November 2016
VonAlexander

Was hätten Sie gerne vor der Gründung gewusst? “Dinge dauern oft länger, als man plant”, sagt Marcus Börner, der den Re-Commerce-Champion reBuy.de und das FinTech-Start-up Optiopay gründete. Und wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Am besten gar nicht!”

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”

“Was Förderbanken verlangen ist realitätsfremd”
Dienstag, 8. November 2016
VonAlexander

“Ich hatte bei meiner ersten Gründung noch den Fehler gemacht zu glauben, dass ich das Geld aus dem Freelancer-Job brauchte, um über die Runden zu kommen. Am Ende war es deutlich teurer, weil das Start-up nicht abgehoben hat”, sagt Marko Wenthin von der solarisBank.

Die ultimative Liste: Tools, die Gründer wirklich nutzen

Die ultimative Liste: Tools, die Gründer wirklich nutzen

Die ultimative Liste: Tools, die Gründer wirklich nutzen
Dienstag, 8. November 2016
VonAlexander

Welche Tools erleichtern Gründerinnen und Gründern tatsächlich den Arbeitsalltag? Welche Tools setzen Gründer tatsächlich ein? Wir haben einmal eine ganze Reihe Gründerinnen und Gründer genau danach gefragt. Hier die ultimative Liste mit Tools, die Gründer wirklich nutzen

Was Gründer vor Investoren niemals machen sollten!

Was Gründer vor Investoren niemals machen sollten!

Was Gründer vor Investoren niemals machen sollten!
Freitag, 4. November 2016
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Grundsätzlich sollte man sich mit seinen Mitgründern einig sein und eine Geschichte erzählen. Die Zahlen sollten echt und überprüfbar sein. Man sollte nie den Respekt verlieren”, sagt Robin Haak von Jobspotting.

25 Tipps, wie man am besten einen Investor anspricht

25 Tipps, wie man am besten einen Investor anspricht

25 Tipps, wie man am besten einen Investor anspricht
Donnerstag, 3. November 2016
VonAlexander

Wie spricht man am besten einen Investor an? “Auch wenn man es anders kennt, kann man sich das Gerede um den heißen Brei bei Investoren sparen. Wenn man einfach direkt zum Punkt kommt, hinterlässt man oft einen besseren Eindruck”, sagt Stefan Peukert von Employour.

25 Gründer über den ganz normalen Start-up-Wahnsinn

25 Gründer über den ganz normalen Start-up-Wahnsinn

25 Gründer über den ganz normalen Start-up-Wahnsinn
Dienstag, 1. November 2016
VonAlexander

Wie starten ganz normale Gründerinnen und Gründer eigentlich so in einen ganz normalen Start-up-Arbeitsalltag? Gibt es einen ganz normalen Start-up-Arbeitsalltag in der turbulenten Gründerszene überhaupt? 25 Gründerinnen und Gründer berichten genau darüber.

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten
Montag, 31. Oktober 2016
VonAlexander

Wie wichtig ist ein Businessplan? Bei den Antworten zu dieser Frage gehen die Meinungen in der Gründerszene weit auseinander. “Unwichtig, wenn man weiß, warum Abweichungen entstehen”, sagt Gunnar Froh von Wunder. “Für die Gründer selbst, sehr wichtig”, meint dagegen Christian Wiens von GetSafe.

“Man sollte seine Konkurrenz mit Respekt behandeln”

“Man sollte seine Konkurrenz mit Respekt behandeln”

“Man sollte seine Konkurrenz mit Respekt behandeln”
Donnerstag, 20. Oktober 2016
VonAlexander

“Es war mir nicht bewusst, wie hoch der Anteil ist, den man als Geschäftsführer selbst mit Sales, Pitches und Präsentationen verbringt. Denn viele Geschäftspartner, Investoren und auch Bewerber sind noch nicht so überzeugt von der Idee wie man selbst”, sagt Christopher Oster von Clark.

“Einen normalen Start-up-Arbeitsalltag hatte ich noch nicht”

“Einen normalen Start-up-Arbeitsalltag hatte ich noch nicht”

“Einen normalen Start-up-Arbeitsalltag hatte ich noch nicht”
Dienstag, 18. Oktober 2016
VonAlexander

“Ich bin jetzt mehr als vier Jahre Gründer, aber einen normalen Start-up-Arbeitsalltag hatte ich noch nicht. Der Arbeitstag ist einfach nicht mit einem Arbeitsalltag, wie ich in zum Beispiel in meinen 29 Jahren als Banker erlebt habe, vergleichbar”, sagt Dieter Fromm von moneymeets.

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”
Montag, 17. Oktober 2016
VonAlexander

“Wir haben von Beginn an viele Steine aus dem Weg räumen müssen, und haben es trotzdem immer irgendwie geschafft. Ich habe gelernt: Nie alles auf einmal versuchen zu lösen. Die Probleme priorisieren, und dann eines nach dem anderen angehen”, sagt Anna Alex von Outfittery.

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”
Freitag, 14. Oktober 2016
VonAlexander

Wie findet man die passenden Mitarbeiter? “Das ist die wichtigste Aufgabe neben der Idee für das Startup. Vor allem am Anfang bei der Suche nach Mitarbeitern sollte man seinen Bekanntenkreis und Netzwerk nutzen”, sagt Christopher Oster von Clark.

“Man kann mit minimalem IT-Admin-Aufwand gründen”

“Man kann mit minimalem IT-Admin-Aufwand gründen”

“Man kann mit minimalem IT-Admin-Aufwand gründen”
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonAlexander

“Wenn man noch ganz am Anfang steht, ist es am wichtigsten, ein MVP zu bauen, um schnell zu zeigen, dass die Idee funktioniert, und einen groben Business Case gerechnet zu haben, um zu zeigen, dass daraus ein profitables Business werden kann”, sagt Christine Kiefer von Pair Finance.

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Man sollte vor Investoren seine Konkurrenz mit Respekt behandeln. Natürlich sagt man seine Meinung und was man beim eigenen Produkt besser ist”, sagt Christopher Oster von Clark.