Gründeralltag

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”
Mittwoch, 15. März 2017
VonAlexander

Was war denn der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Ich bin der Meinung, dass Entrepreneure ihrem Instinkt folgen und sich nicht allzu sehr darauf versteifen sollten, was andere ihnen sagen beziehungsweise raten”, sagt Gary Lin, Gründer von Glispa.

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”
Freitag, 10. März 2017
VonAlexander

Welche Veranstaltung sollte man als Gründer unbedingt besuchen? “Gründer sollten nicht nur Veranstaltungen besuchen, die die eigene Branche betreffen, sondern auch mal über den Tellerrand schauen”, sagt Gary Lin, Gründer von Glispa.

“Virtuelle Schwerter. Erkläre das mal deiner Mutter”

“Virtuelle Schwerter. Erkläre das mal deiner Mutter”

“Virtuelle Schwerter. Erkläre das mal deiner Mutter”
Montag, 6. März 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Der lehrreichste Fehler war – mit einer meiner ersten Unternehmungen – die Finance-Abteilung komplett aus der Hand gegeben zu haben. Dies führte dazu, dass wir kurz vor der Insolvenz standen”, sagt Mark Ralea von Glossybox.

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”
Freitag, 3. März 2017
VonAlexander

Was braucht man für den perfekten Elevator Pitch? “Neben den üblichen Elementen, die man überall nachlesen kann, können gerade junge Gründer meiner Meinung nach sehr viel selbstbewusster auftreten”, sagt Björn Goß von der Bonuskarten-App stocard.

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!
Donnerstag, 2. März 2017
VonAlexander

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? “Ein gutes Gründerteam sollte komplementär hinsichtlich der notwendigen Skills – IT, Produkt, Marketing – aufgestellt sein und einen klaren Fokus auf Exzellenz in der Umsetzung haben”, meint Matthias Orlopp von Check24 Ventures.

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”
Mittwoch, 1. März 2017
VonAlexander

Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir achten stark darauf, dass wir nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind und dass wir klare Ziele für die Treffen haben”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Gründeralltag – kein Tag verläuft wie der andere

Gründeralltag – kein Tag verläuft wie der andere

Gründeralltag – kein Tag verläuft wie der andere
Dienstag, 28. Februar 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “Kein Tag gleicht dem anderen und das ist einer der Gründe, warum es soviel Spaß macht, Unternehmer zu sein”, sagt Michael Cassau von Grover. “Um 7:30 Uhr stehe ich auf, trinke meinen Tee und frühstücke”, sagt Anna Bickenbach von ResQ.

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

“Ich liebe meine Arbeit und meine Firma. Jeder Tag macht Spaß und ist gleichzeitig unberechenbar. Mein Arbeitsalltag ist eine Mischung aus strategischer Arbeit und dem Handling unvorhersehbarer Hürden, die einen gelegentlich vom Wesentlichen ablenken können”, sagt Alok Kulkarni, Gründer von Cyara.

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten
Mittwoch, 22. Februar 2017
VonAlexander

“Investoren erhalten über das Jahr hinweg unzählige Anfragen von Gründern. Um den Dealflow sinnvoll zu priorisieren, werden Unternehmen, die der VC über „warme“ Intros aus dem Netzwerk erhält, in aller Regel weit oben auf die Liste gesetzt. Das ist einfach so”, sagt Anton Waitz von Project A Ventures.

“Meetings sind überbewertet und rauben Zeit”

“Meetings sind überbewertet und rauben Zeit”

“Meetings sind überbewertet und rauben Zeit”
Montag, 20. Februar 2017
VonAlexander

“Wir haben kaum Meetings, maximal zwei pro Monat. Wir nutzen Slack und das Telefon für die Kommunikation. Ein Vorteil eines Start ups ist doch der kurze und schnelle Entscheidungsweg. Meetings sind überbewertet und rauben Zeit”, sagt Thorben Schütt von Hulk&Harmony.

“Manchmal fühle ich mich ein wenig wie der ‘Erklärbär'”

“Manchmal fühle ich mich ein wenig wie der ‘Erklärbär'”

“Manchmal fühle ich mich ein wenig wie der ‘Erklärbär'”
Donnerstag, 16. Februar 2017
VonAlexander

“Wir haben vor acht Jahren gegründet und glaube ich jeden Tag Fehler gemacht. Ich denke, ich habe aus den meisten etwas gelernt. Der lehrreichste Fehler im Business-Kontext war eventuell kurzfristige Investoreninteressen über langfristige Interessen der Firma zu stellen”, sagt Thomas Jajeh, Gründer von twago.

“Aufs falsche Team zu setzen, tut viel mehr weh”

“Aufs falsche Team zu setzen, tut viel mehr weh”

“Aufs falsche Team zu setzen, tut viel mehr weh”
Mittwoch, 15. Februar 2017
VonAlexander

Was ist denn nun wichtiger: Das Team oder die Idee? “Ganz klar das Team. Vor allem in der von uns angestrebten Series B braucht man Unternehmer und Manager, die 100 Millionen-Unternehmen bauen können”, sagt Christoph Neuhaus von Endeit Capital.

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Sehr viel. Versuchen schneller an den Markt zu kommen, die Idee intensiver testen, verschiedene Business Modelle ausprobieren und generell freier an die Sache heranzugehen”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery

“Niemals aufgeben, egal wie Dir das Schicksal mitspielt”

“Niemals aufgeben, egal wie Dir das Schicksal mitspielt”

“Niemals aufgeben, egal wie Dir das Schicksal mitspielt”
Donnerstag, 26. Januar 2017
VonAlexander

“Der Schwerpunkt von CareerFoundry ist das Erlernen von UX. Das war jedoch nicht immer so. Es ärgert mich, dass wir nicht von Anfang an auf UX gesetzt haben. Denn: Sobald wir anfingen, UX in den Fokus zu rücken, sind wir im darauffolgenden Jahr um etwa 100 % gewachsen”, sagt Raffaela Rein von CareerFoundry.

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”
Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

“Je reifer das Unternehmen ist, desto besser kann man planen. In sehr frühen Phasen macht es wenig Sinn, auf einem detaillierten, langjährigen Businessplan herumzureiten, denn in aller Regel kommt eh alles anders als geplant”, sagt Anton Waitz von Project A Ventures.