Gründeralltag

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”
Montag, 5. Juni 2017
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals machen? “Egal ob vor, während oder nach einer Beteiligung: Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, denn bekanntermaßen haben Lügen – insbesondere in der Start-up Welt – sehr kurze Beine”, sagt Luca Martinelli, b-to-v Partners.

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

Freitag, 2. Juni 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus? “Mein Arbeitstag startet meistens so gegen 7 Uhr morgens mit einer Runde laufen, danach geht es ins Büro, dort bin ich meistens zwischen 9 und 10 Uhr”, sagt Constantin Eis von Casper.

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonAlexander

“Generell sitzen wir bei Testbirds jeden Mittag gemeinsam in der Küche beim Essen, und selbst wenn ich Termindruck habe, versuche ich mir Zeit zu nehmen, um mich beim Essen mit den Kollegen zu unterhalten”, sagt Philipp Benkler, Gründer von Testbirds.

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”
Freitag, 26. Mai 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Wer mit komplexen Technologien arbeitet und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleisten will, kann und sollte sich nicht auf externe Betreiber verlassen”, sagt Markus Schicker von Outbank.

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”
Donnerstag, 25. Mai 2017
VonAlexander

“Jeder Gründer und VC weiß, dass ein Businessplan nicht in Erfüllung gehen wird. Dennoch ist er sehr wichtig. Dem Plan unterliegen Annahmen, wie der Markt auf das neue Angebot reagiert und wie man dadurch ein profitables und nachhaltiges Geschäft aufbauen kann”, sagt Cédric Köhler von Creathor Venture.

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”
Freitag, 12. Mai 2017
VonAlexander

Was war der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? Baue und nutze dein Netzwerk. Helfe, teile und frage. Alleine kann man das nicht schaffen. Leute, die ihr Wissen teilen, werden auch Hilfe erfahren. Der Mensch hat zwei Ohren und nur einen Mund”, sagt Thomas Jajeh von twago.

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”
Donnerstag, 11. Mai 2017
VonAlexander

Was war der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Immer einen Mentor zu haben, mit dem man über alles reden kann. Sucht euch also immer eine Vertrauensperson, die euch mental unterstützen kann”, sagt Mark Ralea von Glossybox.

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”
Mittwoch, 10. Mai 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Den besten Fehler gibt es da nicht. Wo gehobelt wird, da fallen Späne und mit jedem der vielen Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”, sagt Joachim Kaune, Mitgründer von Fundflow.

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”
Dienstag, 9. Mai 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Rückblickend hätte ich gern ab Beginn der Community Life mehr von unserer Plattform mit dem eigenen Team entwickelt. Das tun wir heute und es funktioniert wunderbar”, sagt Claudia Lang von Community Life.

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten
Dienstag, 9. Mai 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Monetarisierung nicht auf später verschieben”, sagt Jens Kammerer vom Jaumo. “Ich würde schneller mehr Geld für Qualität ausgeben, die skaliert”, meint Michael Cassau von Grover. “Früher internationalisieren”, sagt stocard-Mitgründer Björn Goß.

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Mein Vater ist selbst Unternehmer und hat mich die letzten Jahre schon wöchentlich gefragt, wann ich denn nun gründe”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

“Ich würde kein Event über 2.000 Leuten empfehlen”

“Ich würde kein Event über 2.000 Leuten empfehlen”

“Ich würde kein Event über 2.000 Leuten empfehlen”
Freitag, 28. April 2017
VonAlexander

Welche Veranstaltung sollte man als Gründer unbedingt besuchen? “So viele wie möglich, Kontakte sind alles. Gleichzeitig muss man darauf achten keine Zeit zu verschwenden, es ist also eine Sache von Balance – und was man aus den einzelnen Events macht”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”
Donnerstag, 27. April 2017
VonAlexander

Was braucht man für den perfekten Elevator Pitch? “Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine authentische Überzeugungskraft und der Wille ans Ziel zu kommen die zwei Dinge sind, die einen Pitch erfolgreich machen. Außerdem sollte man wissen, bei wem man pitcht”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Meeting im Stehen! “Um auf Zack zu bleiben”

Meeting im Stehen! “Um auf Zack zu bleiben”

Meeting im Stehen! “Um auf Zack zu bleiben”
Mittwoch, 26. April 2017
VonAlexander

In jedem Unternehmen gibt es Meetings. Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Klare Agenda und feste Uhrzeiten, die eingehalten werden. Trotzdem gibt es auch bei mir immer wieder Meetings, die unnötig gewesen wären”, sagt Mark Ralea von Glossybox.

25 Gründer über richtig gute Ratschläge

25 Gründer über richtig gute Ratschläge

25 Gründer über richtig gute Ratschläge
Mittwoch, 26. April 2017
VonAlexander

Was war denn der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Live gehen, live gehen, so schnell wie möglich live gehen!”, sagt Michael Cassau von Grover. “Nicht zu früh Investoren an Bord zu holen”, meint Simon Brunke von exporo.