Gründeralltag

“Ich versuche um 1 Uhr im Bett zu sein, stehe um 6 auf”

“Ich versuche um 1 Uhr im Bett zu sein, stehe um 6 auf”

“Ich versuche um 1 Uhr im Bett zu sein, stehe um 6 auf”
Dienstag, 8. August 2017
VonAlexander

“Ich bin normalerweise vier Tage die Woche unterwegs beim Kunden oder auf Events. Hinzu kommen regelmäßige Besuche in unserem Office in Shanghai und San Francisco – also viele Flug-Meilen”, sagt Maximilian Waldmann. Mitgründer von conichi, über seinen Gründeralltag.

“Wichtig ist, keine Angst vorm Networking zu haben”

“Wichtig ist, keine Angst vorm Networking zu haben”

“Wichtig ist, keine Angst vorm Networking zu haben”
Freitag, 4. August 2017
VonAlexander

Welche Veranstaltung sollte man als Gründer unbedingt besuchen? “Schon bei meiner ersten Gründung war der Austausch mit anderen Gründern immer sehr lehrreich. Ob dies nun bei einem Event ist oder auch einfach im eigenen Netzwerk, spielt keine große Rolle”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Team oder Idee? “Die beste Idee nutzt dir wenig”

Team oder Idee? “Die beste Idee nutzt dir wenig”

Team oder Idee? “Die beste Idee nutzt dir wenig”
Freitag, 4. August 2017
VonAlexander

“Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich ein exzellentes Team höher bewerten als eine exzellente Idee. Denn die beste Idee nutzt dir wenig, wenn du nicht das passende Team dafür hast. Ein super Team kann aber aus einer mittelmäßigen Idee sehr viel machen”, sagt Cédric Köhler von Creathor Venture.

“Jedes Projekt dauert circa 20 bis 30 % länger”

“Jedes Projekt dauert circa 20 bis 30 % länger”

“Jedes Projekt dauert circa 20 bis 30 % länger”
Donnerstag, 3. August 2017
VonAlexander

“Es ist ungemein wichtig, die Balance zwischen Arbeit und Leben zu halten, das heißt sich nicht komplett von Gründerthemen einnehmen zu lassen, so dass man die Welt vor lauter Start-up nicht mehr sieht”, sagt Fabian Foelsch von Braineffect.

Was Gründer gerne vor ihrer Gründung gewusst hätten

Was Gründer gerne vor ihrer Gründung gewusst hätten

Was Gründer gerne vor ihrer Gründung gewusst hätten
Donnerstag, 3. August 2017
VonAlexander

Was hättest Du gerne gewusst, bevor Du Dein Start-up gegründet hast? “Das Gründerleben ist nicht so glorreich wie man sich es vorstellt. Es ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Für mich persönlich ist es trotzdem auf jeden Fall das Beste was mir in meinem Leben passieren konnte”, sagt Mathis Büchi von smallpdf.

Start-ups und Krisen: “Es gibt immer Täler”

Start-ups und Krisen: “Es gibt immer Täler”

Start-ups und Krisen: “Es gibt immer Täler”
Freitag, 28. Juli 2017
VonAlexander

Was machen Investoren, wenn es in einem Start-up nicht rund läuft? “Helfen wo wir nur können – es gibt immer Täler, durch die man muss. Und alles dauert immer länger, als man denkt. Deshalb arbeiten wir gemeinsam, diese Phasen zu meistern”, sagt Christoph Neuhaus von Endeit Capital.

“Als kleines Team essen wir meistens alle zusammen”

“Als kleines Team essen wir meistens alle zusammen”

“Als kleines Team essen wir meistens alle zusammen”
Mittwoch, 26. Juli 2017
VonAlexander

“Erfolgreich mit einem Startup zu sein bedeutet extrem harte Arbeit und ist nicht immer so “easy” wie es auf manchen Startup-Events vielleicht scheint. Also: Dranbleiben, durchhalten, lernen und flexibel bleiben”, sagt Aimie-Sarah Henze, Mitgründerin von ArtNight.

“Bleibt bissig, seid nie verbissen, probiert viel aus”

“Bleibt bissig, seid nie verbissen, probiert viel aus”

“Bleibt bissig, seid nie verbissen, probiert viel aus”
Freitag, 21. Juli 2017
VonAlexander

“In der Regel checke ich morgens nach dem Aufstehen erst einmal, was den Tag über ansteht. Das erste im Büro ist dann immer unser tägliches Stand-Up Meeting mit IT/Product, um die wichtigsten ToDos für den Tag durchzugehen”, sagt Franzi Majer, Mitgründerin von catchys.

25 Forderungen – 10 Antworten von Brigitte Zypries

25 Forderungen – 10 Antworten von Brigitte Zypries

25 Forderungen – 10 Antworten von Brigitte Zypries
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

Anfang der Woche haben wir unsere 25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries veröffentlicht. Nun hat die Bundeswirtschaftsministerin uns und allen Gründerinnen und Gründer, die mitgemacht haben, geantwortet. Hier 10 Tweets, die jeder einmal gelesen haben sollte.

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

Wir haben 25 Gründerinnen und Gründer ganz gezielt gefragt: “Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen?” Hier 25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries.

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”
Freitag, 14. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Der Standort Deutschland birgt viele Vorteile in sich, besonders im Bereich der staatlichen Förderung ist Berlin sehr gut ausgestattet”, sagt Joschka Friedag von Cringle.

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Ich würde ihn darauf drängen, die bürokratischen Prozesse rund um eine Unternehmensgründung zu vereinfachen”, sagt Timoor Taufig von Userlike.

“Deutschland ist ein Bürokratendschungel”

“Deutschland ist ein Bürokratendschungel”

“Deutschland ist ein Bürokratendschungel”
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Sobald die ersten größeren Umsätze verbucht werden, schlägt die deutsche Bürokratie zu.”, sagt Markus Unkhoff von Schadenengel.

“Jedes Land sollte attraktive Rahmenbedingungen schaffen”

“Jedes Land sollte attraktive Rahmenbedingungen schaffen”

“Jedes Land sollte attraktive Rahmenbedingungen schaffen”
Dienstag, 11. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Eine zentrale Stelle für Firmengründer mit persönlichem Ansprechpartner, der über alle bürokratischen Notwendigkeiten aufklärt”, sagt Mathias Bohge von R3.

“Mehr Freiheit und Flexibilität für deutsche Start-ups”

“Mehr Freiheit und Flexibilität für deutsche Start-ups”

“Mehr Freiheit und Flexibilität für deutsche Start-ups”
Montag, 10. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Weniger administrative Hürden und Bürokratie. Das gilt insbesondere für Tech-Unternehmen, da gerade sie für die Zukunft stehen”, sagt Christian Pott von Websitebutler.