Gründeralltag

“Manchmal rufen die Couch und zwei Gläser Rotwein einfach lauter”

“Manchmal rufen die Couch und zwei Gläser Rotwein einfach lauter”

“Manchmal rufen die Couch und zwei Gläser Rotwein einfach lauter”
Freitag, 3. Januar 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Jeder kocht nur mit Wasser”, sagt Monique Hoell Gründerin der Beauty-Marke HelloBody. An falsche Entscheidungen glaubt die Unternehmerin nicht: “Ich entscheide immer nach bestem Wissen und Gewissen”.

“Es gibt definitiv keinen typisch ‘normalen’ Arbeitstag für mich”

“Es gibt definitiv keinen typisch ‘normalen’ Arbeitstag für mich”

“Es gibt definitiv keinen typisch ‘normalen’ Arbeitstag für mich”
Donnerstag, 2. Januar 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Wenn möglich, versuche ich meinen Vormittag für die Dinge zu nutzen, die Konzentration erfordern”, sagt Anna Stepanoff, Gründerin der Wild Code School. Einen “typisch ‘normalen’ Arbeitstag gibt es für die Unternehmerin aber nicht.

“Gib niemals auf! Ideen müssen ausprobiert, Konzepte getestet werden”

“Gib niemals auf! Ideen müssen ausprobiert, Konzepte getestet werden”

“Gib niemals auf! Ideen müssen ausprobiert, Konzepte getestet werden”
Mittwoch, 1. Januar 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Mein Mitgründer Jacob und ich sind Erstgründer. Wir kamen direkt aus der Uni, mit 1.000 Euro Startkapital. Anfangs waren uns viele Begriffe der erfolgreichen Startup-Gründung nicht wirklich bekannt”, sagt Maximilian Block von advocado.

“Das – finanzielle – Risiko zu Gründen wird überschätzt”

“Das – finanzielle – Risiko zu Gründen wird überschätzt”

“Das – finanzielle – Risiko zu Gründen wird überschätzt”
Dienstag, 31. Dezember 2019
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ganz normal gibt es zum Glück nicht”, sagt David Lange, Mitgründer von adlicious. “Prinzipiell schaue ich gerne morgens in den Kalender für den Tag und gehe den Ablauf zur besseren Vorbereitung einmal kurz durch.”

“Konzentriere dich voll und ganz auf das, was du erreichen möchtest”

“Konzentriere dich voll und ganz auf das, was du erreichen möchtest”

“Konzentriere dich voll und ganz auf das, was du erreichen möchtest”
Dienstag, 1. Oktober 2019
VonAlexander

“Mir fiel es in der Vergangenheit schwer mich bei Konflikten in mein Gegenüber hineinzuversetzen. Oft beharrte ich auf meinem Standpunkt und konnte den der anderen Partei wenig bis gar nicht nachvollziehen. Das hat mich rückblickend betrachtet einige Male aufgehalten”, sagt Thomas Tibroni von Meravando.

“Abschalten ist nicht so leicht, da man mit dem Kopf immer beim Unternehmen ist”

“Abschalten ist nicht so leicht, da man mit dem Kopf immer beim Unternehmen ist”

“Abschalten ist nicht so leicht, da man mit dem Kopf immer beim Unternehmen ist”
Mittwoch, 21. August 2019
VonAlexander

“Die großen Hürden kommen ja in der Regel erst nach der Gründung. Auf dem Weg zur Gründung gibt es eher viele kleine Hürden – vor allem bei der ersten Gründung. In Deutschland sind wir mittlerweile schon recht gut eingespielt”, sagt Manuel Wesch von JustRocket.

“Gründer erhalten nur sehr selten und wenn, nur ungenügend Feedback über ihre Arbeit”

“Gründer erhalten nur sehr selten und wenn, nur ungenügend Feedback über ihre Arbeit”

“Gründer erhalten nur sehr selten und wenn, nur ungenügend Feedback über ihre Arbeit”
Dienstag, 20. August 2019
VonAlexander

“Wenn der Unternehmenserfolg von einem einzigen Tool abhängt, dann stimmt etwas nicht. Es gibt viele Tools, die unsere Arbeit viel schneller machen, aber ich glaube nicht, dass eines von ihnen unersetzlich ist”, sagt Nikita Gulin von Agranimo.

“Zu Beginn war es eine Herausforderung, sämtliche Aufgaben allein zu bewältigen”

“Zu Beginn war es eine Herausforderung, sämtliche Aufgaben allein zu bewältigen”

“Zu Beginn war es eine Herausforderung, sämtliche Aufgaben allein zu bewältigen”
Montag, 19. August 2019
VonAlexander

“Es kommt vielleicht eine Phase, in der andere oder vielleicht sogar man selbst Zweifel an dem Erfolg des Unternehmens hat. Hier sollte man einen Schritt zurückgehen um mit etwas Abstand die Situation beurteilen”, rät Patrick-André Wilhelm, Gründer von Beautymates.

“Auch wir haben schon mal an der Existenznot gekratzt”

“Auch wir haben schon mal an der Existenznot gekratzt”

“Auch wir haben schon mal an der Existenznot gekratzt”
Donnerstag, 15. August 2019
VonAlexander

“Fehler und Risiken gehören zum Gründen dazu und sind auch Teil des Unternehmertums. Da ich in einem Unternehmerumfeld aufgewachsen bin, mit meinem Vater, der 1986 seine eigene Kaffeerösterei aufgebaut hat, habe ich schon sehr früh verstanden, was es heißt zu gründen”, sagt Jonas Braun von Karacho.

“Das gesamte Team ist nachts in den Pool unserer Nachbarn gesprungen”

“Das gesamte Team ist nachts in den Pool unserer Nachbarn gesprungen”

“Das gesamte Team ist nachts in den Pool unserer Nachbarn gesprungen”
Freitag, 9. August 2019
VonAlexander

“Die Gründung ist selbst finanziert und auch die Bürokratie war damals keine große Herausforderung. Als Schwierigkeit stellte sich die Kundengewinnung heraus. Wer möchte eine Webshop-Software einsetzen, die noch nicht fertig entwickelt ist”, sagt Tobias Langmeyer von dynamic commerce.

“Eine Gründung ist nicht so schwer. Komplizierter ist es, ein gesundes Unternehmen zu bauen”

“Eine Gründung ist nicht so schwer. Komplizierter ist es, ein gesundes Unternehmen zu bauen”

“Eine Gründung ist nicht so schwer. Komplizierter ist es, ein gesundes Unternehmen zu bauen”
Mittwoch, 7. August 2019
VonAlexander

“Ich brauche in der Regel eine Stunde, um nach und von der Arbeit runterzukommen. Freunde von mir merken schnell, wenn ich körperlich anwesend bin – aber in Gedanken noch bei Visual Statements stecke. Im Sommer fahre ich am frühen Abend oft an den See”, sagt Benedikt Böckenförde von Visual Statements.

“Ich mache pünktlich um 18:30 Uhr Feierabend”

“Ich mache pünktlich um 18:30 Uhr Feierabend”

“Ich mache pünktlich um 18:30 Uhr Feierabend”
Dienstag, 6. August 2019
VonAlexander

“Es gibt immer eine Lösung. Ihr werdet vor Herausforderungen stehen, an die ihr niemals gedacht hättet. Aber schlaft drüber und am nächsten Tag findet ihr eine Lösung. Zudem ist es hilfreich, wenn ihr euch mit anderen austauscht und euch auch helfen lasst”, sagt Kevin Tewe von Tewe Media.

“Lass mich sechs von zehn Entscheidungen richtig treffen, dann ist alles gut”

“Lass mich sechs von zehn Entscheidungen richtig treffen, dann ist alles gut”

“Lass mich sechs von zehn Entscheidungen richtig treffen, dann ist alles gut”
Montag, 5. August 2019
VonAlexander

“Die Finanzierung ist für jeden Gründer ein riesiger Meilenstein, den es zu adressieren und bewältigen gilt. Wenn es um Investorensuche geht, benötigt man gerade bei komplexen Deep-Tech-Themen, wie denen von gridscale, Ausdauer und Überzeugungsarbeit”, sagt Gründer Henrik Hasenkamp.

“Lieber mal einen Fehler machen, als nichts auszuprobieren!”

“Lieber mal einen Fehler machen, als nichts auszuprobieren!”

“Lieber mal einen Fehler machen, als nichts auszuprobieren!”
Montag, 5. August 2019
VonAlexander

“Ich hätte gerne vorher gewusst, wie erfüllend das Gründerleben ist. Hätte ich das nämlich vorher gewusst, hätte ich mich schon viel früher selbstständig gemacht und ein eigenes Unternehmen aufgebaut”, sagt Sara Urbainczyk, Mitgründerin von Echte Mamas.

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”
Freitag, 2. August 2019
VonAlexander

“Wir haben viele Growth-Channels durchprobiert. Viele Mentoren und Investoren haben uns dazu geraten, auf klassische Sales-Prozesse und Messen zu setzen. Intuitiv klang das für uns auch richtig; es hat letztlich bis jetzt für uns aber nicht funktioniert”, sagt János Moldvay von Adtriba.