Gründeralltag

“Baut etwas auf, dass euch Spaß macht und tut es mit Menschen, die ihr mögt”

“Baut etwas auf, dass euch Spaß macht und tut es mit Menschen, die ihr mögt”

“Baut etwas auf, dass euch Spaß macht und tut es mit Menschen, die ihr mögt”
Freitag, 28. August 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich versuche immer mit mindestens einem meiner beiden Hunde ins Büro zu gehen. Wenn es zu viel regnet, nehme ich den, der schlechtes Wetter nicht mag, denn dann kommen wir schneller im Büro an”, sagt David Prien, Gründer von FirstVet.

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”
Freitag, 21. August 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich stehe sehr früh auf, um erst einmal Zeit für mich zu haben, denn das kommt im Rest des Tages zu kurz und abends ist man sehr müde durch den Tag”, sagt Valerie Henssen, Gründerin von Vegdog.

“Man darf sich nie sicher sein, dass alles so bleibt, wie es gerade ist”

“Man darf sich nie sicher sein, dass alles so bleibt, wie es gerade ist”

“Man darf sich nie sicher sein, dass alles so bleibt, wie es gerade ist”
Freitag, 7. August 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Wir bewegen uns immer auf neuen Wegen, müssen um die Ecke denken und testen Dinge, die sich vielleicht erst mal verrückt anhören. Das ist unser tägliches Brot und genau das macht Spaß”, sagt Sebastian Wagner, Gründer von Hausgold.

“Nach zwanzig Jahren Gründer-Erfahrung schockt mich kaum noch etwas!”

“Nach zwanzig Jahren Gründer-Erfahrung schockt mich kaum noch etwas!”

“Nach zwanzig Jahren Gründer-Erfahrung schockt mich kaum noch etwas!”
Freitag, 31. Juli 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Am liebsten starte ich mit Sport und meditiere oder lese danach. Erst danach greife ich nach Handy und Notebook, um alle Mail- und Messenger-Inboxes zu screenen”, sagt  Adrian Locher, Mitgründer von Merantix.

“Alle kochen nur mit Wasser. Punkt”

“Alle kochen nur mit Wasser. Punkt”

“Alle kochen nur mit Wasser. Punkt”
Freitag, 17. Juli 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Mein Arbeitsalltag beginnt generell schon lange, bevor ich die Bürotür öffne”, sagt Daniel Schnadt, Gründer von Gambio. “Im Büro angekommen, stehen meistens alltägliche Dinge an, also Meetings, Mitarbeitergespräche usw.”

“Um erfolgreich zu sein, musst du deine Energie langfristig einsetzen”

“Um erfolgreich zu sein, musst du deine Energie langfristig einsetzen”

“Um erfolgreich zu sein, musst du deine Energie langfristig einsetzen”
Freitag, 10. Juli 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Die Tatsache, dass sich die Unternehmensstrukturen und die Dynamik innerhalb der Teams durch schnelles Wachstum extrem verändern werden, war mir vorher in diesem Ausmaß nicht bewusst”, sagt Vincent Huguet von Malt.

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”
Freitag, 3. Juli 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Normalerweise laufe ich vom Büro nach Hause. Aus der halben Stunde wird meistens mehr, weil ich meine Kamera heraushole und unterwegs ein paar Straßenbilder mache”, sagt Camilo Anabalon, Gründer von Babybe.

“Die größte Herausforderungen war es, meine Eltern zu überzeugen”

“Die größte Herausforderungen war es, meine Eltern zu überzeugen”

“Die größte Herausforderungen war es, meine Eltern zu überzeugen”
Freitag, 26. Juni 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich bin früher eher unstrukturiert in den Tag gestartet. Mittlerweile schaffe ich es mir jeden Morgen eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, um den Tag zu planen”, sagt Johannes Laub, Gründer von CrowdDesk.

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”
Freitag, 19. Juni 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich bin gedanklich nicht automatisch im Feierabend, sobald ich nach Hause komme. Ich habe mich auch von der Vorstellung verabschiedet, dass die Firma nur funktioniert, wenn ich täglich 14 Stunden im Büro bin”, sagt Marc Nicolas Polleti, Mitgründer von Cluno.

“Es ist besser, wenn man nicht alle Herausforderungen bereits kennt”

“Es ist besser, wenn man nicht alle Herausforderungen bereits kennt”

“Es ist besser, wenn man nicht alle Herausforderungen bereits kennt”
Freitag, 5. Juni 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich starte mit einer Tasse Kaffee und einem Müsli vor dem PC, arbeite mich dann erstmal durch die E-Mails durch, beantworte die wichtigsten Anfragen und priorisieren die anstehenden Aufgaben für den Tag”, sagt neolexon-Gründerin Hanna Jakob.

“Ins Büro zu gehen, ist für mich keine lästige Pflicht”

“Ins Büro zu gehen, ist für mich keine lästige Pflicht”

“Ins Büro zu gehen, ist für mich keine lästige Pflicht”
Freitag, 29. Mai 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Die Gründung und der Aufbau von eToro war von Anfang an eine stürmische Zeit, die sich von einer Idee zu einem Start-up mit jetzt über 800 Mitarbeitern entwickelt hat”, sagt Yoni Assia, Mitgründer von eToro.

“Geschwindigkeit schärft den Fokus und hilft, Fehler effizient zu machen”

“Geschwindigkeit schärft den Fokus und hilft, Fehler effizient zu machen”

“Geschwindigkeit schärft den Fokus und hilft, Fehler effizient zu machen”
Freitag, 22. Mai 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich wohne auf dem Land, da ist schon der Weg ins Office etwas komplizierter. Im Zug lese ich oder höre einen Podcast wie Insider und strukturiere meinen Tag”, sagt Alexander Mahr, Mitgründer bei Stryber.

“Zuerst werden bei einem Kaffee die Zahlen gecheckt”

“Zuerst werden bei einem Kaffee die Zahlen gecheckt”

“Zuerst werden bei einem Kaffee die Zahlen gecheckt”
Dienstag, 19. Mai 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Mir ist es wichtig, jeden Tag so zu gestalten, dass ich regelmäßige Pausen vom Display habe. So gehe ich mittags Laufen, um mich abzulenken und im Kopf wieder frisch zu werden”, sagt Stefan Sinnegger, Gründer von PowUnity.

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”
Freitag, 15. Mai 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Es gibt Höhen und Tiefen, weil wir einfach nicht alles zu 100 % selber steuern können, sondern viele Schnittstellen nach außen wie zu unseren Kunden und den Herstellern haben”, sagt Arasch Jalali, Gründer von Profishop,

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”
Freitag, 24. April 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? Adriaan Mol, Gründer von Mollie, will “tagsüber möglichst wenig von E-Mails abgelenkt werden”. “Diese Einteilung gibt mir die Möglichkeit mich besser um meine Hauptaufgabe, die Entwicklung unseres Produkts zu kümmern.”