Gründeralltag

“Nichts geht so schnell, wie man es selber gerne hätte”

“Nichts geht so schnell, wie man es selber gerne hätte”

“Nichts geht so schnell, wie man es selber gerne hätte”
Freitag, 4. Dezember 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? Thomas Kley, Mitgründer des Oldenburger Startups Löwenanteil, startet äußerst “klassisch” in seinen Startup-Tag: “Kaffee, Macbook auf, Zahlen vom Vortag prüfen, dann Mails und Slack checken”.

“Selbstständigkeit bietet viele Freiheiten, aber auch extrem viel Verantwortung”

“Selbstständigkeit bietet viele Freiheiten, aber auch extrem viel Verantwortung”

“Selbstständigkeit bietet viele Freiheiten, aber auch extrem viel Verantwortung”
Freitag, 27. November 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Das Wichtigste im Gründer Alltag ist für mich eine gewisse Routine zu haben. Ich setze diese um, in dem ich mir zu Beginn jeder Woche einen genauen Plan mache”, sagt Anna Nußbaum, Gründerin von Miyana Berlin.

15 Gründer über die größten Hürden auf dem Weg zur Gründung

15 Gründer über die größten Hürden auf dem Weg zur Gründung

15 Gründer über die größten Hürden auf dem Weg zur Gründung
Mittwoch, 25. November 2020
VonTeam

Was waren die größten Hürden, die Du überwinden musstest? “Meinen Eltern zu erklären, was Visual Statements ist”, sagt Benedikt Böckenförde von Visual Statements. “Zu Beginn war es eine Herausforderung, sämtliche Aufgaben allein zu bewältigen”, sagt Patrick-André Wilhelm von Beautymates.

“Menschen investieren nicht nur in Ideen, sondern zum Großteil auch in die Menschen”

“Menschen investieren nicht nur in Ideen, sondern zum Großteil auch in die Menschen”

“Menschen investieren nicht nur in Ideen, sondern zum Großteil auch in die Menschen”
Freitag, 13. November 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Die Arbeit endet als Gründer*in nie ganz. Aber natürlich ist es so, dass ich nachmittags, wenn ich meinen Arbeitsplatz nach Hause verlege – weil ich unseren Sohn aus der Kita wieder abhole – schon erst mal richtig das Hirn auslüften kann”.

“Fang einfach an. Alles andere entwickelt sich auf dem Weg”

“Fang einfach an. Alles andere entwickelt sich auf dem Weg”

“Fang einfach an. Alles andere entwickelt sich auf dem Weg”
Freitag, 6. November 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Wir starten etwa gegen 8:15 Uhr in den Arbeitstag mit kurzen Check-Ins, ersten Mails und Updates. Danach setzt sich der Tag aus einer Abwechslung von Meetings, operativer Arbeit und kleinen Hürden auseinander”, sagt Nicolas Pless, Gründer von klaeny.

15 Gründer über ihren größten Fehler

15 Gründer über ihren größten Fehler

15 Gründer über ihren größten Fehler
Mittwoch, 4. November 2020
VonTeam

Was waren die größten Fehler, die Du bisher gemacht hast? “In der Vergangenheit habe ich schon mal zu lange an einem Projekt festgehalten, obwohl ich schon in der MVP-Phase die Befürchtung hatte, dass es am Ende nicht ausreichend skalieren wird”, sagt Thomas Bernik von rebike1.

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”
Freitag, 30. Oktober 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Kein Tag gleicht dem anderen. Wichtig ist daher, fit in den Tag zu starten mit einem kurzen Workout, und wenn es nur 15 Minuten sind. Dann ein gesundes Frühstück”, sagt  Constantin von der Groeben, Mitgründer von Demecan.

“Die Gesundheit, Freunde, Beziehungen und die Produktivität litten enorm”

“Die Gesundheit, Freunde, Beziehungen und die Produktivität litten enorm”

“Die Gesundheit, Freunde, Beziehungen und die Produktivität litten enorm”
Freitag, 23. Oktober 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Abschalten zu lernen war eine der schwierigsten und langwierigsten Herausforderungen für mich als Gründer bisher. Wenn ich für eine Idee brenne, dann tue ich das mit 110%”, sagt Tristan Brümmer, Mitgründer von JoyBräu.

“Am Anfang habe ich den Workload der Mitarbeiter etwas unterschätzt”

“Am Anfang habe ich den Workload der Mitarbeiter etwas unterschätzt”

“Am Anfang habe ich den Workload der Mitarbeiter etwas unterschätzt”
Freitag, 16. Oktober 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Eine der größten Hürden war es anfangs alle Aufgaben mit noch sehr wenig Personal zu bewältigen. Da musste man flexibel agieren. Parallel dazu war der Aufbau des Teams anspruchsvoll”, sagt Sanja Bonelli, Gründerin von Herbliz.

“Viele Gründer stellen sich den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu einfach vor”

“Viele Gründer stellen sich den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu einfach vor”

“Viele Gründer stellen sich den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu einfach vor”
Freitag, 9. Oktober 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Mein Tag beginnt in der Regel mit einem Blick aufs Smartphone. Ich weiß, das ist nicht der gesündeste Start in den Tag – und ich arbeite daran, mir dieses Verhalten abzugewöhnen”, sagt Jonathan Kurfess, Gründer von Appinio.

“Als Startup kannst du dir es nicht leisten, die falschen Personen mitzuziehen”

“Als Startup kannst du dir es nicht leisten, die falschen Personen mitzuziehen”

“Als Startup kannst du dir es nicht leisten, die falschen Personen mitzuziehen”
Freitag, 2. Oktober 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Als Berater habe ich mir schon vor Jahren einen Rhythmus angewöhnt, der für mich persönlich sehr gut funktioniert. Unter der Woche konzentriere ich mich zu 100 % auf die Arbeit”. sagt Til Klein, Gründer von Vantik.

“Es ist sehr schwer, sich von sehr guten Mitarbeitern zu trennen”

“Es ist sehr schwer, sich von sehr guten Mitarbeitern zu trennen”

“Es ist sehr schwer, sich von sehr guten Mitarbeitern zu trennen”
Freitag, 25. September 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Meine Daily Routine beginnt meist mit einem morgentlichen Lauf an der Isar. Idealerweise schaffe ich es, dreimal in der Woche vor der Arbeit Laufen zu gehen”, sagt Nikbin Rohany von Shore. 

“Ein Gründer hat mehr Einfluss, als er tatsächlich glaubt”

“Ein Gründer hat mehr Einfluss, als er tatsächlich glaubt”

“Ein Gründer hat mehr Einfluss, als er tatsächlich glaubt”
Freitag, 18. September 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich schalte gar nicht ab. Meist versuche ich vor dem Schlafengehen meine täglichen Liegestütze und Kniebeugen zu machen und sobald die Arbeit getan ist, schlafe ich einfach ein”, sagt Sonny Vu von Arevo.

“Wir haben zweieinhalb Jahre damit verbracht, unseren Händlern zuzuhören”

“Wir haben zweieinhalb Jahre damit verbracht, unseren Händlern zuzuhören”

“Wir haben zweieinhalb Jahre damit verbracht, unseren Händlern zuzuhören”
Freitag, 11. September 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “In gerade sieben Jahren ist unsere Mitarbeiterzahl von 0 auf über 500 Angestellte gestiegen. Infolgedessen ändern sich unsere Jobs und unser Arbeitsalltag ständig”, sagt Philippe de Chanville, Gründer von ManoMano.

“Man sollte schnell den Stecker ziehen – auch wenn es weh tut”

“Man sollte schnell den Stecker ziehen – auch wenn es weh tut”

“Man sollte schnell den Stecker ziehen – auch wenn es weh tut”
Freitag, 4. September 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Im Idealfall habe ich am Vorabend meine E-Mails abgearbeitet, so dass mein Tag damit beginnt, dass ich mir einen Überblick über die am Tag anstehenden To-Dos, Termine und Meetings verschaffe”, sagt Thomas Bernik, Gründer von rebike1.