Gastbeitrag

Wie treffen Investoren ihre Entscheidungen für oder gegen ein Investment?

Wie treffen Investoren ihre Entscheidungen für oder gegen ein Investment?

Wie treffen Investoren ihre Entscheidungen für oder gegen ein Investment?
Montag, 25. November 2013
VonTeam

Wie treffen Investoren ihre Entscheidungen für oder gegen ein Investment? – dieser äußerst wichtigen Frage geht HTGF-Senior Investment Manager Andreas Olmes nach. Grundsätzlich gäbe es bei jedem großen und kleinen Investor zunächst einige wenige Punkte, die unbedingt erfüllt sein müssen.

Jugendschutz im deutschen Internet – Warum werfen wir der internationalen Konkurrenz unseren Markt zum Fraß vor?

Jugendschutz im deutschen Internet – Warum werfen wir der internationalen Konkurrenz unseren Markt zum Fraß vor?

Jugendschutz im deutschen Internet – Warum werfen wir der internationalen Konkurrenz unseren Markt zum Fraß vor?
Sonntag, 17. November 2013
VonTeam

“Jugendschutz im deutschen Internet – Warum werfen wir der internationalen Konkurrenz unseren Markt zum Fraß vor?” – Gastbeitrag von Thomas Promny, Internet-Unternehmer aus Hamburg. Vielleicht muss ich doch irgendwann noch mal Politiker werden. […]

Business-Mode: Darauf gilt es zu achten

Business-Mode: Darauf gilt es zu achten

Business-Mode: Darauf gilt es zu achten
Dienstag, 12. November 2013
VonTeam

Business-Mode: Darauf gilt es zu achten – Gastbeitrag von Tabatha Herrmann, Fashionist und Online Marketing Managerin bei Stylist24. Ihr sucht eine zuverlässige Formel für den beruflichen Erfolg? Tut uns leid, die gibt es […]

Steuertipps für Gründer

Steuertipps für Gründer

Steuertipps für Gründer
Freitag, 8. November 2013
VonTeam

Steuertipps für Gründer – Gastbeitrag von Hans Wiedemann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in der Kanzlei MDS MÖHRLE & Partner. Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich einige wichtige steuerliche Fragen, die jeder Gründer vor […]

Unternehmen können aufatmen: Fanpages bei Facebook bleiben weiter erlaubt

Unternehmen können aufatmen: Fanpages bei Facebook bleiben weiter erlaubt

Unternehmen können aufatmen: Fanpages bei Facebook bleiben weiter erlaubt
Mittwoch, 6. November 2013
VonTeam

Unternehmen können aufatmen: Fanpages bei Facebook bleiben weiter erlaubt – Gastbeitrag von Steffen Bunnenberg und Franziska Klauke. Laut dreier Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig-Holstein von Anfang Oktober, die seit heute mit Begründung vorliegen, sind […]

Crowdfunding: Das optimale Lean Start-up-Tool

Crowdfunding: Das optimale Lean Start-up-Tool

Crowdfunding: Das optimale Lean Start-up-Tool
Dienstag, 5. November 2013
VonTeam

Crowdfunding: Das optimale Lean Start-up-Tool – Gastbeitrag von Thomas Jakel ist Mitgründer des IdeaCamp, Geschäftsführer von Strandschicht. Die Essenz der Lean Start-up-Methodologie ist es schnell zu starten, schnell zu scheitern, schnell zu lernen, […]

Pitch it, baby: Mit Lampenfieber zum Millionär

Pitch it, baby: Mit Lampenfieber zum Millionär

Pitch it, baby: Mit Lampenfieber zum Millionär
Montag, 4. November 2013
VonTeam

Pitch it, baby: Mit Lampenfieber zum Millionär – Gastbeitrag von PR-Specialist Thomas Keup. Anfang September starteten mein Kollege Thorsten Claus und ich pitchfreunde, einen Mobile-Pitch-Event. Als langjähriger Redakteur und Reporter ist es für […]

5 Dinge, mit denen Gründer in weniger Zeit mehr erreichen

5 Dinge, mit denen Gründer in weniger Zeit mehr erreichen

5 Dinge, mit denen Gründer in weniger Zeit mehr erreichen
Donnerstag, 31. Oktober 2013
VonTeam

5 Dinge, mit denen Gründer in weniger Zeit mehr erreichen – Gastbeitrag von Karin Wess, Online-Entrepreneurin und Unternehmensberaterin. Immer wieder werde ich nach Methoden und Techniken gefragt, die den Alltag leichter machen, die […]

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Einsatz von PR-Mitteln und mehr

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Einsatz von PR-Mitteln und mehr

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Einsatz von PR-Mitteln und mehr
Dienstag, 29. Oktober 2013
VonTeam

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! – Gastbeitrag von PR-Specialist Thomas Keup. Wie komme ich als Start-up in die Medien? Und warauf sollte ich achten? In meiner kleinen Reihe “Fragen kostet nichts!” (hier […]

Franchise, (auch) ein Modell für Start-ups?

Franchise, (auch) ein Modell für Start-ups?

Franchise, (auch) ein Modell für Start-ups?
Montag, 28. Oktober 2013
VonChristina Cassala

Franchise, (auch) ein Modell für Start-ups? – Gastbeitrag von Philipp Benkler von Testbirds. Seit 1. September haben Unternehmen in Ungarn die Möglichkeit, Apps oder Webseiten von einem lokalen Anbieter mittels Crowdtesting unter die […]

Start-ups sind die besseren Arbeitgeber für Quereinsteiger

Start-ups sind die besseren Arbeitgeber für Quereinsteiger

Start-ups sind die besseren Arbeitgeber für Quereinsteiger
Freitag, 25. Oktober 2013
VonTeam

Ohne den Mut und Erfindungsreichtum von Quereinsteigern hätten sich viele Start-Ups nicht erfolgreich entwickeln können. Auch heute bieten Start-Ups aus allen Branchen den Nährboden für Karrieren, die nicht dem deutschen Bildungssystem entsprechen, dafür aber um vieles spannender sind.

Zum 1. 2. 2014 muss der Zahlungsverkehr auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt sein

Zum 1. 2. 2014 muss der Zahlungsverkehr auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt sein

Zum 1. 2. 2014 muss der Zahlungsverkehr auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt sein
Donnerstag, 24. Oktober 2013
VonTeam

“Zum 1.2.2014 muss der Zahlungsverkehr auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt sein” – Gastbeitrag von Holger Klindtworth, Ebner Stolz: Eines der Ziele der EU besteht darin, einen gemeinsamen europäischen Markt im unbaren Zahlungsverkehr (Single […]

Netzpolitik ist der Mindestlohn für eine digitale Gesellschaft

Netzpolitik ist der Mindestlohn für eine digitale Gesellschaft

Netzpolitik ist der Mindestlohn für eine digitale Gesellschaft
Dienstag, 22. Oktober 2013
VonTeam

Netzpolitik ist der Mindestlohn für eine digitale Gesellschaft – Gastbeitrag von Prof. Dr. Tobias Kollmann. Im Zuge der Koalitionsgespräche zwischen der CDU und SPD stehen Themen wie Arbeitspolitik mit der Mindestlohn-Debatte und die […]

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Auswahl des PR-Partners und mehr

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Auswahl des PR-Partners und mehr

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! Auswahl des PR-Partners und mehr
Dienstag, 22. Oktober 2013
VonTeam

Pressearbeit & PR: Fragen kosten nichts! – Gastbeitrag von PR-Specialist Thomas Keup. Auf Meetups und Konferenzen treffe ich immer wieder Gründer, die spannende Fragen rund um PR und Kommunikation haben. Oft bleibt nur […]

SEO: Die aktuelle Marktsituation und die Gefahren für Linkkäufer sowie Linkverkäufer

SEO: Die aktuelle Marktsituation und die Gefahren für Linkkäufer sowie Linkverkäufer

SEO: Die aktuelle Marktsituation und die Gefahren für Linkkäufer sowie Linkverkäufer
Montag, 21. Oktober 2013
VonTeam

SEO: Die aktuelle Marktsituation und die Gefahren für Linkkäufer sowie Linkverkäufer – Gastbeitrag von Ronny Pflügner (Safer-SEO). “Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!”: Das ist wohl die passendste Beschreibung der aktuellen SEO-Landschaft! […]