Fintech

FinTech ist ein Begriff, der aus der Kombination von Finance und Technology entsteht. FinTech bezieht sich auf Technologien und Startups, die finanzielle Dienstleistungen und Transaktionen verbessern und optimieren. FinTech umfasst eine breite Palette von Anwendungen und Technologien, von mobilen Zahlungslösungen und Online-Banking-Plattformen bis hin zu Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Einige Beispiele für FinTech-Anwendungen sind mobile Zahlungsdienste, Online-Kreditvergabeplattformen, digitale Vermögensverwaltungs-Tools und Robo-Advisor-Plattformen, die Anlegern automatisierte Investitionsentscheidungen ermöglichen. FinTech kann auch helfen, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu verbessern, insbesondere in unterversorgten oder unbankierten Bevölkerungsgruppen.

Fraugster – eine neue Anti-Fraud-Software, die rockt!

Fraugster – eine neue Anti-Fraud-Software, die rockt!

Fraugster – eine neue Anti-Fraud-Software, die rockt!
Dienstag, 19. April 2016
VonAlexander

Fraugster kennen bisher nur Insider. Dabei löst das scheue Start-up ein extrem wichtiges Problem. Die Jungfirma bringt sich als Anti-Fraud-Software mit Echtzeit-Big-Data-Lösung in Stellung. Und die Macher wissen, wovon sie reden: Im Gründerteam kommen mehrere Jahre Payment-Erfahrung zusammen.

Cookies: Wir lüften ein paar Geheimnisse um die Hype-App

Cookies: Wir lüften ein paar Geheimnisse um die Hype-App

Cookies: Wir lüften ein paar Geheimnisse um die Hype-App
Sonntag, 17. April 2016
VonAlexander

Das Start-up Cookies machte bisher ein großes Geheimnis um sein Produkt. Nun aber sind die ersten Details bekannt. In Sekundenschnelle können Nutzer der App künftig Geld senden und anfragen. Dabei setzt das Start-up auch auf Paymojis als Erweiterung von Emojis vor.

Kreditantrag 2.0: Medienbruchfrei und kundenfreundlich

Kreditantrag 2.0: Medienbruchfrei und kundenfreundlich

Kreditantrag 2.0: Medienbruchfrei und kundenfreundlich
Freitag, 8. April 2016
VonChristina Cassala

Jedem Kreditantrag liegen eine Reihe an Prüfungsmechanismen zu Grunde, die den Prozess als Ganzes in die Länge ziehen. Der Schritt in Richtung Onlinebanking und Online-Kreditantrag stimmte. Aber FinTech bietet nun die Möglichkeit, das Kreditverfahren deutlich schneller und bequemer zu gestalten.

Weltspartag war gestern: Clinc legt Geld automatisch an!

Weltspartag war gestern: Clinc legt Geld automatisch an!

Weltspartag war gestern: Clinc legt Geld automatisch an!
Donnerstag, 7. April 2016
VonAlexander

“Über Generationen hat Sparen Menschen dabei geholfen, sich Wünsche zu erfüllen und für später Vorzusorgen. Heute hingegen ist sparen unsexy: es ist altmodisch, man muss sich einschränken, es kostet Zeit und erfordert Selbstdisziplin – alles Dinge die wenig einladend klingen”, sagt Julien Arnold von Clinc.

Megarunde! Finanzcheck.de sammelt 33 Millionen ein

Megarunde! Finanzcheck.de sammelt 33 Millionen ein

Megarunde! Finanzcheck.de sammelt 33 Millionen ein
Mittwoch, 6. April 2016
VonAlexander

“Wir sind mit HarbourVest in Photobox und VistaPrint und mit Acton Capital Partners in MyOptique co-investiert. Wir freuen uns, ein bewährtes Investoren-Team erneut zusammenzubringen, um ein weiteres erfolgreiches Unternehmen am Markt voranzubringen”, sagt Fergal Mullen, von Highland Europe.

solarisBank = Die Techie-Bank, die FinTech spricht

solarisBank = Die Techie-Bank, die FinTech spricht

solarisBank = Die Techie-Bank, die FinTech spricht
Montag, 14. März 2016
VonAlexander

“Wir konnten weltweit keine einzige Bank identifizieren, die sich ausschließlich auf Technologie-Partnerschaften mit Digital-Unternehmen spezialisiert hat”, sagt HitFox-Macher Jan Beckers. “Diese Lücke füllt die solarisBank und wird mit ihrer innovativen Technologie schnell international neue Maßstäbe setzen”.

“Peter Thiel habe ich mir als Gesellschafter gewünscht”

“Peter Thiel habe ich mir als Gesellschafter gewünscht”

“Peter Thiel habe ich mir als Gesellschafter gewünscht”
Donnerstag, 18. Februar 2016
VonAlexander

“Wir haben bewusst keine offene Finanzierungsrunde gestartet, sondern nur mit ausgesuchten Partnern gesprochen. Die FinLab AG ist aufgrund ihrer Kontakte und Partner für uns sehr interessant und Peter Thiel habe ich mir immer als Gesellschafter gewünscht”, sagt Tim Sievers von Zinspilot

25 frische FinTech-Start-ups, die sich jeder merken sollte

25 frische FinTech-Start-ups, die sich jeder merken sollte

25 frische FinTech-Start-ups, die sich jeder merken sollte
Freitag, 29. Januar 2016
VonAlexander

Der Boom der FinTech-Start-ups nimmt kein Ende. Immer mehr junge Firmen wollen die Banken- oder Versicherungsbranche aufmischen. deutsche-startups.de präsentiert wieder einmal ganz junge FinTech-Start-ups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind.

Frische FinTechs: Whitebox, dwins, BuchhaltungsButler

Frische FinTechs: Whitebox, dwins, BuchhaltungsButler

Frische FinTechs: Whitebox, dwins, BuchhaltungsButler
Donnerstag, 21. Januar 2016
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform vor. Heute stellen wir 3 neue FinTechs vor. Whitebox, dwins und BuchhaltungsButler gehen neu an den Start. Whitebox zum Beispiel, möchte die Verwaltung von Vermögen für jeden möglich machen.

Das langsame Ende der Kreditkarte

Das langsame Ende der Kreditkarte

Das langsame Ende der Kreditkarte
Mittwoch, 20. Januar 2016
VonTeam

Im Online-Shopping werden Bezahlmethoden wie Zahlung auf Rechnung oder per Lastschrift zunehmend von anderen Zahlungsmitteln abgelöst. Beim Kunden sind diese Verfahren auf dem Vormarsch, weil ihre Handhabung kundenfreundlich ausgelegt ist. Günstige Lösungen sind möglich.

Peter Thiel setzt auf Zinspilot und Tagesgeld-Hopping

Peter Thiel setzt auf Zinspilot und Tagesgeld-Hopping

Peter Thiel setzt auf Zinspilot und Tagesgeld-Hopping
Freitag, 8. Januar 2016
VonAlexander

“Mit ihrem einzigartigen Ansatz revolutioniert Deposit Solutions die Wertschöpfungskette im Einlagengeschäft zum Vorteil von Anlegern und Banken”, sagt Star-Investor Peter Thiel und investiert in das Unternehmen, zu dem unter anderem die Anlageplatttform Zinspilot gehört.

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonChristina Cassala

feelix bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Versicherungen, Kreditverträge und Immobilien auf ihrem Smartphone zu verwalten. Im Gründer-Kurzinterview spricht Gründer Tilo Hammer über Finanzmanagement-Lösungen, Kundenbewertungen und Fremdinvestments.

bonify: Noch nicht gestartet, aber schon Index an Bord

bonify: Noch nicht gestartet, aber schon Index an Bord

bonify: Noch nicht gestartet, aber schon Index an Bord
Donnerstag, 17. Dezember 2015
VonAlexander

Das brandneue Start-up bonify ist noch nicht gestartet und schon mächtig heiß! Nach Informationen von deutsche-startups.de steht Index Ventures vor einem Einstieg beim FinTech-Dienst. bonify will seinen Nutzern Finanzprodukte vermitteln, die zu deren Bonität passen.

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up

Mit drei Würfeln zum eigenen Killer-FinTech-Start-up
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonAlexander

Mit dem “FinTech Startup Idea Generator” macht FinTech noch viel mehr Spaß! Zuerst ist dafür aber ein wenig Bastelarbeit erforderlich. Am Ende des Tages freuen uns dann aber auf tausende neue FinTech-Start-ups und noch mehr Killer-FinTech-Start-up.

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”

“Allzu viele Kompromisse mussten wir nicht eingehen”
Dienstag, 15. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Crosslend ist eine grenzüberschreitende Kreditplattform, die Kreditnehmer aus Hochzinsländern mit Investoren aus Niedrigzinsländern verbindet. Gründer Oliver Schimek spricht im Gründer-Kurzinterview über Alternative Finance, Wertpapiere und Vermittlungsgebühr auf Transaktionen.