E-Health

Hanse Ventures beerdigt KlinikumPlus schon wieder

Hanse Ventures beerdigt KlinikumPlus schon wieder

Hanse Ventures beerdigt KlinikumPlus schon wieder
Dienstag, 21. November 2017
VonAlexander

+++ Mit KlinikumPlus wollte die Hamburger Firmenschmiede Hanse Ventures Patienten bei der Arzt- und Klinksuche helfen. Nach dem Start blieb es ruhig um KlinikumPlus, nun ist das Unternehmen schon wieder Geschichte. #StartupTicker #EXKLUSIV

Fernbehandlung via Netz! TeleClinic holt sich 2 Millionen

Fernbehandlung via Netz! TeleClinic holt sich 2 Millionen

Fernbehandlung via Netz! TeleClinic holt sich 2 Millionen
Montag, 20. November 2017
VonAlexander

+++ Digital Health Ventures (DHV) investiert in das Münchner Start-up TeleClinic. Zuvor investierten bereits die Business Angel Michael Brehm, Urs Keller, Stefan Wiskemann und Max-Josef Meier in das junge Telemedizin-Unternehmen. #StartupTicker

Über die richtige Balance zwischen Schlaf und Arbeit

Über die richtige Balance zwischen Schlaf und Arbeit

Über die richtige Balance zwischen Schlaf und Arbeit
Dienstag, 14. November 2017
VonTeam

+++ “Ich hatte in meinem Leben nie einfache Jobs. Ich war Ärztin, dann Unternehmensberaterin, dann bei einem Startup in New York. Das waren alles Jobs, die mich sehr gefordert haben. Aber das Gründen ist das allerhärteste, was ich bis jetzt erlebt habe”, sagt Sophie Chung, Gründerin von Qunomedical. #StartupTicker

“Mehrere berühmte Frauen sind schwanger geworden”

“Mehrere berühmte Frauen sind schwanger geworden”

“Mehrere berühmte Frauen sind schwanger geworden”
Freitag, 10. November 2017
VonAlexander

“Wir in der Schweiz sind ja bereits jetzt manchmal etwas eifersüchtig auf euch da drüben. Ich denke uns fehlen in ganz Europa die Finanzstrukturen, welche die VCs im Valley anbieten”, sagt Lea von Bidder, Mitgründerin der millionenfinanzierten Zyklus-App Ava.

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Eine sogenannte “telemedizinische Fernbehandlung” war in Deutschland bisher nicht möglich. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg öffnet im Rahmen eines Modellprojektes nun der Telemedizin die Tür. #StartupTicker

Heartbeat Labs brütet nicht nur, sondern investiert auch

Heartbeat Labs brütet nicht nur, sondern investiert auch

Heartbeat Labs brütet nicht nur, sondern investiert auch
Donnerstag, 5. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Heartbeat Labs startet mit Kinderheldin nicht nur einen Telemedizindienst für Schwangere, sondern investiert auch in die drei Health-Startups Cureskin, Neebo und Moodpath. Der Company Builder für E-Health-Firmen ist ein Ableger der HitFox Group. #StartupTicker

Kinderheldin – Mütter fragen, Hebammen antworten

Kinderheldin – Mütter fragen, Hebammen antworten

Kinderheldin – Mütter fragen, Hebammen antworten
Donnerstag, 5. Oktober 2017
VonAlexander

“Wir sind Deutschlandweit die erste Online-Sprechstunde, in der werdende Mütter innerhalb weniger Minuten fachkundigen Rat bekommen können. Wer bisher keine persönliche Betreuung hatte, dem blieben oft nur fragwürdige Informationen aus Foren”, sagt Paul Hadrossek, Mitgründer von Kinderheldin.

Gegen alle Widerstände: 70.000 Patienten setzen auf DrEd

Gegen alle Widerstände: 70.000 Patienten setzen auf DrEd

Gegen alle Widerstände: 70.000 Patienten setzen auf DrEd
Montag, 25. September 2017
VonAlexander

“Unser Meilenstein für das nächste Jahr ist, dass wir über 150.000 Patienten im Monat beraten und behandeln und dass unsere Leistungen von mindestens einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland erstattet wird”, sagt David Meinertz von DrEd.

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ Nach dem Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) und der Madsack Mediengruppe investiert nun auch das Medienhaus Axel Springer in Dipat, eine elektronische Patientenverfügung. Von Springer erhält das Start-up “eine weitere Millioneninvestition in Form von Medialeistungen”. #StartupTicker

Atlantic investiert in PoopTech-Startup (was ein Wortwitz!)

Atlantic investiert in PoopTech-Startup (was ein Wortwitz!)

Atlantic investiert in PoopTech-Startup (was ein Wortwitz!)
Samstag, 2. September 2017
VonAlexander

+++ Atlantic Labs und einige nicht-genannte Business Angels investieren 2 Millionen Dollar in das Berliner E-Health-Start-up Cara, welches bisher als HiDoc bekannt war. Das junge Unternehmen bezeichnet sich inzwischen selbst als PoopTech-Startup. #StartupTicker

1,8 Millionen Euro für Medizintourismusdienst

1,8 Millionen Euro für Medizintourismusdienst

1,8 Millionen Euro für Medizintourismusdienst
Dienstag, 15. August 2017
VonTeam

+++ Kima Ventures investiert gemeinsam mit den Altinvestoren Project A und 500 Startups 1,8 Millionen Euro in den Medizintourismus-Dienst Qunomedical, früher als Junomedical bzw. Acai Medical bekannt. Mit dem frischen Kapital will das Start-up seine “Präsenz in der DACH-Region ausbauen”. #StartupTicker

Online-Therapiedienst bekommt Millionen

Online-Therapiedienst bekommt Millionen

Online-Therapiedienst bekommt Millionen
Donnerstag, 10. August 2017
VonTeam

+++ Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die IBB Beteiligungsgesellschaft und “branchenerfahrene Business Angel” investierten einen Millionenbetrag in das Berliner Start-up Selfapy. Das Start-up will sich als Online-Therapieprogramm rund um das Thema Depressionen etablieren. #StartupTicker

Psychologio kämpft gegen endlose Wartelisten

Psychologio kämpft gegen endlose Wartelisten

Psychologio kämpft gegen endlose Wartelisten
Freitag, 28. Juli 2017
VonAlexander

“Psychologio konzentriert sich auf das anspruchsvolle Feld der Psychotherapie, das viele Besonderheiten aufweist und daher auch eine profunde Kenntnis speziell in diesem Feld ausgebildeter Mitarbeiter voraussetzt”, sagt Anabel Ternès, Mitgründerin von Psychologio.

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

+++ Die Berliner HitFox Group legt nach dem FinTech-Inkubator FinLeap nun einen Company Builder für E-Health auf. Unter dem Dach des Heartbeat Labs sollen pro Jahr drei bis fünf Start-ups entstehen. Der gesunde Inkubator wird von Jan Beckers, Hendrik Krawinkel und Eckhardt Weber geführt. #StartupTicker

Instahelp – Psychologische Beratung – ohne Wartezeiten

Instahelp – Psychologische Beratung – ohne Wartezeiten

Instahelp – Psychologische Beratung – ohne Wartezeiten
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonChristina Cassala

Das Grazer Startup Instahelp will die Hemmschwelle zu professioneller psychologischer Beratung senken und bietet rein online-basiert Zugang zu ausgebildeten Coaches, die in Lebenskrisen sofort per Chat erreichbar sind und Tipps zur Bewältigung geben.