Berlin

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”
Mittwoch, 20. Juli 2016
VonChristina Cassala

Das Berliner Startup iBondis nimmt den berühmten Mittelstand ins Visier und will Kredite in Höhe von 20.000 und bis zu einer Million Euro an diesen vermitteln. Unterstützt wird das Start-up von diversen Venture Capitals, darunter der russische Investor Run Capital, sowie weitere institutionelle Investoren.

5 Berliner FinTech-Start-ups, die bald jeder kennt

5 Berliner FinTech-Start-ups, die bald jeder kennt

5 Berliner FinTech-Start-ups, die bald jeder kennt
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonAlexander

Die Gründerhauptstadt Berlin ist längst auch eine Hochburg für FinTech-Start-ups. OptioPay etwa wickelt mit seiner “neuartigen Auszahlungsplattform Zahlungen von Unternehmen an deren Kunden oder Mitarbeiter ab”. Hier 5 Berliner FinTech-Start-ups, die bald garantiert jeder kennt.

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”
Freitag, 24. Juni 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Peter Chaljawski von Chal-Tec.

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben
Freitag, 17. Juni 2016
VonAlexander

In der Start-up-Hochburg Berlin gibt es inzwischen mehr Start-ups als Überreste der ehemaligen Mauer. Einige dieser jungen Firmen haben zuletzt richtig aufgedreht. Hier 5 Berliner Start-ups, die (vermutlich) eine große Zukunft vor sich haben.

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club
Dienstag, 17. Mai 2016
VonChristina Cassala

Personeller Neuzugang in der Factory Berlin. Ab sofort unterstützt Thomas Andrae Unternehmen in Deutschlands größtem Start-up Campus bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und vernetzt sie weltweit mit den Vordenkern des digitalen Wandels. Über die Ziele und Pläne für die kommenden Monate spricht er im Interview.

Startup Camp: 5 Vorträge, die keiner verpassen sollte

Startup Camp: 5 Vorträge, die keiner verpassen sollte

Startup Camp: 5 Vorträge, die keiner verpassen sollte
Dienstag, 5. April 2016
VonChristina Cassala

Nur noch ein paar Mal schlafen und dann öffnet das Startup Camp Berlin erneut seine Pforten. Zwei Tage lang werden 150 Speaker vor den jungen Gründern und Unternehmern aus ihrem unternehmerischen Alltag berichten und Know-how weitergeben. Eine Auswahl der wichtigsten Keynotes und Panels.

Claude Ritter: Startups müssen eine gute Strategie entwickeln

Claude Ritter: Startups müssen eine gute Strategie entwickeln

Claude Ritter: Startups müssen eine gute Strategie entwickeln
Montag, 4. April 2016
VonChristina Cassala

Das Startup Camp Berlin hat sich als größte Early Stage Konferenz längst einen Namen gemacht. Eine der Keynotes hält in diesem Jahr der Seriengründer Claude Ritter, der als einer von mehr als 100 Speakern vor über 1000 Teilnehmern über seine Erfahrungen als Unternehmer und Gründer sprechen wird.

5 gute Gründe, am Startup Camp Berlin teilzunehmen

5 gute Gründe, am Startup Camp Berlin teilzunehmen

5 gute Gründe, am Startup Camp Berlin teilzunehmen
Donnerstag, 31. März 2016
VonChristina Cassala

Nächsten Freitag ist es wieder soweit und die Tore auf dem Startup Camp Berlin öffnen sich. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele gute Gründe, daran teilzunehmen. Das Startup Camp hat sich als größte Early Stage Konferenz längst einen Namen gemacht.

Gründer aus der Health-Szene gehen zum Health Camp!

Gründer aus der Health-Szene gehen zum Health Camp!

Gründer aus der Health-Szene gehen zum Health Camp!
Donnerstag, 10. März 2016
VonChristina Cassala

Neben dem Konferenzgeschehen bietet das Startup Camp Berlin in diesem Jahr von Kuratoren organisierte Camps – etwa zu Themen wie Finanzierung, HR, Marketing und Sales. Neu hinzugekommen sind Focus Camps rund um das Thema Digital Health, Legal sowie Business Angel.

Fundraiser treffen sich auf dem Fundraising-Camp!

Fundraiser treffen sich auf dem Fundraising-Camp!

Fundraiser treffen sich auf dem Fundraising-Camp!
Mittwoch, 9. März 2016
VonChristina Cassala

Neben dem Konferenzgeschehen bietet das Startup Camp Berlin in diesem Jahr von Kuratoren organisierte Camps – etwa zu Themen wie Finanzierung, HR, Marketing und Sales. Neu hinzugekommen sind Focus Camps rund um das Thema Digital Health, Legal sowie Business Angel.

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden

Mit der U8 die Start-up-Szene Berlins erkunden
Mittwoch, 23. Dezember 2015
VonTeam

Wer die Berliner Start-up-Szene erkunden möchte, sollte auf die U8 setzen. Die U-Bahn-Linie ist quasi das verbindende Element der Berliner Gründerszene. Am besten ein Tagesticket kaufen und so einige der wichtigsten Punkte der Start-up-Metropole abklappern.

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter
Montag, 28. September 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf Berlin. Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter.

Tourismus-Startups: Holt Euch 100.000 Euro Preisgeld

Tourismus-Startups: Holt Euch 100.000 Euro Preisgeld

Tourismus-Startups: Holt Euch 100.000 Euro Preisgeld
Donnerstag, 10. September 2015
VonAlexander

StartTourismUP! richtet sich an Start-ups aus dem Tourismus-Segment. Start-ups und kreative Köpfe mit innovativen Ideen auf dem Weg zum Start-up, sind aufgerufen ihre “herausragend kreativen digitalen Lösungen für den boomenden Tourismus der Hauptstadt einzureichen”.

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa
Montag, 16. März 2015
VonAlexander

glispa geht an Market Tech aus London. Das börsennotierte Unternehmen zahlt für 75 % am Berliner Start-up 32 Millionen Euro. Zudem investiert Market Tech weitere 20 Millionen in das junge Unternehmen. Die restlichen Anteile kann Market Tech in zwei Jahren für 20 Millionen Euro übernehmen.

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund
Freitag, 13. März 2015
VonChristina Cassala

Endlich ist es soweit: Das Startup Camp 2015 des Bundesverbandes Deutsche Startups (kurz: BVDS) öffnet heute seine Türen und gibt damit über 1000 Teilnehmern die Möglichkeit zum Netzwerken, Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit dem Camp feiert der Verband auch ein kleines Jubiläum.