Der Onlinehandel bietet ständig neue Chancen – vor allem für Start-ups. DHL ermöglicht, kleine Waren schnell und günstig zu befördern: national und international.
Der Eintritt des bereits zweimal ausgezeichneten Mobilitäts-Start-ups Oscar in den deutschen Markt war sicher von vielen Autofahrern lang erwartet. Bewertet als “Bestes E-Commerce-Start-up” Dänemarks bietet das Unternehmen preiswerte Autovermietungen zu fairen Preisen.
Lokal handeln – so die Initiative von DHL und HDE, die Starthilfe für den stationären Handel in den Online-Handel bietet. Jetzt mit attraktiven Rabatten der Technologiepartner.
Digitale Transformation und Nachhaltigkeit sind die Top-Themen unserer Zeit. So gut wie jedes Unternehmen und jede öffentliche Institution steht vor einer Herausforderung, die die beiden Themen miteinander verknüpft. Doch an wen wendet man sich, wenn man einen Partner für diese Herausforderungen sucht? Nach einer gründlichen Recherche sind wir auf einen heißen Kandidaten mit umfassenden Lösungen gestoßen.
Bei der Gründung oder auch in den ersten Monaten des Startup-Aufbaus denkt man vermutlich nicht direkt an das passende Domain-Portfolio. Dass genau hier aber große Zukunftspotenziale und gleichzeitig Risiken verborgen liegen, zeigt folgender Artikel.
Von nachhaltigen Alternativen bis zu disruptiven Technologien: Startups mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz sind aktuell gefragter denn je. Wie das Unternehmen Enerthing in NRW finanziert wurde und was ihr Geschäftsmodell so spannend macht, liest du hier.
Die Fressnapf Gruppe sucht die besten Innovationen im Haustiermarkt. Den Gewinner:innen winken Beratungs- und Medialeistungen im Wert von mehr als 50.000 Euro sowie eine Integration in das Fressnapf-Ökosystem rund ums Haustier. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Juli 2022.
“Einer der besten GARDENA Awards aller Zeiten”, so Tobias Schlitzke, New Business & Venture Manager. Die Auszeichnung für Unternehmer, Erfinder und Gründer wurde am 19. Juni 2022 auf der Fachmesse spoga+gafa in Köln verliehen.
Soziale Unternehmen unterscheiden sich von klassischen Gründungen, was die Gewinnung von Investor:innen oft erschwert. Woran das liegt und wie zwei soziale Startups in NRW bereits Unterstützung erhalten, erfährst du hier.
Wie „Smart Billment“ dabei unterstützt, finanzielle Herausforderungen zu bewältigen.
Der SevenVentures Pitch Day (7VPD) ist zurück mit einem der größten Preise der Start-up-Szene: ein Werbebudget in Höhe von 3 Mio. Euro auf den Kanälen von ProSiebenSat.1 und ein On-Top-Produktionsbudget für einen TV-Spot. Bewerbt Euch jetzt!
Der Logitech Startup Partner geht in die nächste Runde. Mit dieser Ausschreibung wird jungen, aufstrebenden Unternehmen die Chance auf hochwertige Video Collaboration Technik geboten, für die sonst in der Wachstumsphase oftmals das Budget fehlt oder das auf der Prioritätenliste ganz unten steht.
In dieser 2-teiligen Mini-Serie erfahrt ihr, was Geschäftsprozesse sind, welche Ziele ihr durch sie erreichen könnt und wie ihr sie einführt und weiterentwickelt. Und es ist erstaunlich, was ihr für eurer Unternehmen mittels guter Prozesse alles rucken könnt. Im ersten Teil ging es darum, was Geschäftsprozesse sind und welche Ziele für euer Unternehmen ihr durch sie erreichen könnt. Heute gibt’s „Butter bei die Fische“: Wie geht ihr vor, um sie zu entwickeln?
Die Subscription Economy, also Geschäftsmodelle die sich durch flexible Abonnements auszeichnen, findet immer mehr Anhänger:innen. Gerade Startups und junge Unternehmen sollten ihrer Zielgruppe solche Abo-Angebote bieten. Ohne passenden Dienstleister, der etwa alle Regularien überblickt, sollte man diesen Schritt aber nicht gehen.
In dieser 2-teiligen Mini-Serie erfahrt ihr, was Geschäftsprozesse sind, welche Ziele ihr durch sie erreichen könnt und wie ihr sie einführt und weiterentwickelt. Und es ist erstaunlich, was ihr für eurer Unternehmen mittels guter Prozesse alles rucken könnt.