Teil 1 des Beitrags „Einzelne Geschäftsanwendungen – oder lieber gleich ein integriertes System?“
Das 360 Lab Accelerator Programm bietet einen Wachstums-Turbo für Startups mit bis zu 1. Mio. Euro Investment, 47 Testmärkten mit 10. Mio. potentiellen Usern und einem Programm in Österreich und den USA (Silicon Valley).
Social Impact DataThon at Munich Re
Bei der Unternehmensgründung gibt es viele Faktoren zu beachten: Businessplan, Finanzierung, die richtigen Mitarbeiter, Ansprache (potenzieller) Kunden und natürlich geeignete Büroräume. Das diese auch sauber sein müssen, ist oft erst einmal nicht im Fokus, dabei lohnt es sich.
Gerade junge Unternehmen wollen häufig am Anfang schon zu viel erreichen – und das trotz fehlender finanzieller Mittel. Stattdessen sollten Gründer versuchen, neue Kundengruppen erst einmal mit einem relativ überschaubaren Sortiment zu überzeugen.
Die Elbe Finanzgruppe hat mit amacash eine Lösung für Online-Händler entwickelt, welche die Liquiditätsplanung wesentlich erleichtert. Mit der neuen Art der Einkaufsfinanzierung wird eine clevere Unterstützung geboten.
Ihr seid ein junges Start-up und habt ein super Produkt und könnt Unterstützung bei Themen wie Markenstrategie, Brandbuilding, Positionierung oder Design gebrauchen? Dann ist die Challenge der Hamburger Agentur Syndicate genau richtig für euch!
Das Kölner Startup Hafervoll triumphierte beim SevenVentures Pitch Day (7VPD) 2017 und sicherte sich damals unter anderem drei Millionen Euro an TV-Werbebudget. Am 12. September werden im Rahmen der DMEXCO nun würdige Nachfolger gesucht – die Bewerbungsphase läuft.
Noch erfolgreicher durch zusätzliche Liquidität. Das ist das Ziel von Rechnung48. Der Service unterstützt Freiberufler, Selbstständige und Freelancer mit seiner Finanzierungslösung Factoring.
Bis zum 1. August können sich Start-ups noch für den KfW Award Gründen 2018 bewerben.
Lass Deine Kompetenzen testen – kostenloses Zertifikat und Mitgliedschaft im Experten-Pool jetzt sichern!
Search Engine Optimization (SEO) ist einer der Trends der letzten Jahre und für viele Unternehmen sehr erfolgreich. Aber es gibt auch Herausforderungen und nicht für jeden ist SEO die ideale Lösung. Midray geht nun einen fast vergessenen Weg mit neuer Geschwindigkeit!
Sichert Euch Aufträge von bis zu 50.000€, in dem Ihr in den Kategorien Energiewende, Kundeninteraktion oder Digitalisierung pitcht. Nutzt die Chance und werdet mit pitchX Teil der Energiewende. Die Bewerbungsphase ist fast beendet.
Das Business ist neu, jetzt fehlt die Website? Damit nicht jeder Gründer zum Spezialist für Webdesign werden muss, gibt es Digital Business von der Telekom. Produkt, technische Infrastruktur, Branchenwissen und individueller Support kommen hier aus einer Hand.
Informationen sind das „Gold“ des digitalen Zeitalters. Und dieses steckt in den Dokumenten der Unternehmen: Ein gewaltiger Wissensschatz, der jedoch auch geborgen werden muss. Dokumentenmanagementsysteme können dabei als „Tresore“ fungieren.