Suchergebnisse für "social media marketing"

Cocktails als Wassereis – SuckIt bietet Alkopops 2.0

Cocktails als Wassereis – SuckIt bietet Alkopops 2.0

Cocktails als Wassereis – SuckIt bietet Alkopops 2.0
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonConny Nolzen

“SuckIt- das Eis das Knallt”, so der Werbeslogan des Kölner Start-ups. Mit Wassereis in den Geschmacksrichtungen Rum Orange oder Vodka Energy ziehen sie in “Die Höhle der Löwen”. Mit einer Firmenbewertung von 3,5 Millionen, wird den Löwen sicherlich auch schon ohne Alkohol schwindelig.

“Bei gutem Wetter bin ich in den Bergen unterwegs”

“Bei gutem Wetter bin ich in den Bergen unterwegs”

“Bei gutem Wetter bin ich in den Bergen unterwegs”
Freitag, 30. September 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Marc Münster von Gastfreund.

SEO macht mich wahnsinnig!

SEO macht mich wahnsinnig!

SEO macht mich wahnsinnig!
Dienstag, 27. September 2016
VonThomas Riedel

Virginia Kalla ist 27 Jahre alt und seit über zwei Jahren bei Employour in Bochum. Als Studentin durchlief sie viele Abteilungen, bevor sie beschließt Online-Redakteurin zu werden. In unserem Interview erzählt sie von täglichen […]

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?
Donnerstag, 22. September 2016
VonTeam

Die Bußgelder bei Datenschutzverstößen können in Extremfällen Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung will die EU noch schärfer gegen Datenschutzverstöße vorgehen, um die Unternehmen anzuhalten, den Datenschutz ernst zu nehmen.

5 neue Bücher, die Startupper unbedingt lesen sollten

5 neue Bücher, die Startupper unbedingt lesen sollten

5 neue Bücher, die Startupper unbedingt lesen sollten
Mittwoch, 31. August 2016
VonAlexander

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Jobhopping in der Startup-Szene – Fluch oder Segen?

Jobhopping in der Startup-Szene – Fluch oder Segen?

Jobhopping in der Startup-Szene – Fluch oder Segen?
Montag, 29. August 2016
VonTeam

Seit 2008 durfte ich viele Höhen und Tiefen in über zehn Startups miterleben. Im Schnitt habe ich damit weniger als ein Jahr bei einem Startup verbracht. Bei etwa jedem zweiten Vorstellungsgespräch kommt es zur Ansprache und teilweise auch bereits im Vorfeld bei Rückfragen per Mail oder in Telefoninterviews.

Ein Tipp für andere Gründer? “Just do it!”

Ein Tipp für andere Gründer? “Just do it!”

Ein Tipp für andere Gründer? “Just do it!”
Freitag, 12. August 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nikolas Schriefer von Stagelink.

Der ehrlichste Tech-Chef im Silicon Valley

Der ehrlichste Tech-Chef im Silicon Valley

Der ehrlichste Tech-Chef im Silicon Valley
Donnerstag, 4. August 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte
Mittwoch, 27. Juli 2016
VonTeam

Visueller Kundenservice ist bereits jetzt nicht mehr aus vielen Unternehmen wegzudenken. Marketing und Customer Care profitieren gleichermaßen von Information, die bildlich illustriert wird oder die Sachverhalte veranschaulicht.

5 Corporate Blogs, die für jeden Gründer interessant sind

5 Corporate Blogs, die für jeden Gründer interessant sind

5 Corporate Blogs, die für jeden Gründer interessant sind
Montag, 25. Juli 2016
VonChristina Cassala

Der hauseigene Blog gehört bei den meisten Unternehmen mittlerweile zum Mix der Kommunikationskanäle so selbstverständlich dazu wie die Webseite oder der Facebook-Auftritt. Folgende fünf Unternehmens-Blogs sollte man nicht aus den Augen verlieren.

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups
Freitag, 22. Juli 2016
VonTeam

Wirtschafts- und Fachmedien, Social Media, Online-Foren und -Communitites, Influencer und Blogger bis hin zum TV-Spot: Es gibt viele Möglichkeiten für FinTechs, sichtbar zu werden. Wie der beste Kommunikationsmix für Ihr FinTech-Unternehmen aussieht, hängt von Ihrer Zielgruppen ab.

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce

Hype Ventures – hier geht es nur um E-Commerce
Mittwoch, 6. Juli 2016
VonAlexander

Hype Ventures ist noch recht jung im Markt und setzt auf E-Commerce in der Nische. Was erstaunlich ist, denn E-Commerce ist schon längst nicht mehr sexy, für einige Investoren sogar schon tot. Zum Portfolio des Company Builders gehören derzeit Fittea, Hello Body und Natural Mojo.

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?

Wie teuer ist eigentlich die Entwicklung einer App?
Dienstag, 5. Juli 2016
VonTeam

Generell setzen sich die Entwicklungskosten aus zwei Faktoren zusammen – Entwicklungsdauer und Tagessatz des Entwicklers. Sucht man sich einen Entwickler mit einem geringen Tagessatz aus, so wird die Entwicklung tendenziell weniger kosten, obwohl es sein kann, dass der Entwickler einfach mehr Tage veranschlagt.

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie
Freitag, 24. Juni 2016
VonTeam

Angesichts des massiven Wachstums und der Umsatzaussichten werden in naher Zukunft Hunderte von Händlern ihren Internetauftritt für den Einkauf mit mobilen Geräten aufrüsten. Für eine effektive Umsetzung, beispielsweise in Form einer App, ist allerdings eine durchdachte Marketingstrategie nötig.

Was junge Gründer über ihre Zielgruppe wissen sollten

Was junge Gründer über ihre Zielgruppe wissen sollten

Was junge Gründer über ihre Zielgruppe wissen sollten
Mittwoch, 22. Juni 2016
VonTeam

Maßgebend zur Vermeidung von Streuverlusten ist es, den richtigen Nutzer, zur richtigen Zeit in der richtigen Situation zu erreichen. Je nach App-Kategorie ist diese anders. Wichtigste Erkenntnis: Frauen interessieren sich mehr und mehr für Games und potentielle Food-App-Nutzer erreicht man am besten am Wochenende.