Suchergebnisse für "Auto"

“Moritz Bleibtreu. Der ist einfach eine coole Sau”

“Moritz Bleibtreu. Der ist einfach eine coole Sau”

“Moritz Bleibtreu. Der ist einfach eine coole Sau”
Freitag, 11. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nils Fischer von Liefery.

“Es gibt so viele Schwätzer und Blender in der Szene”

“Es gibt so viele Schwätzer und Blender in der Szene”

“Es gibt so viele Schwätzer und Blender in der Szene”
Donnerstag, 10. Dezember 2015
VonAlexander

Was hätten Sie gerne vor der Gründung gewusst? “Investoren, Business Angels, Banken usw. lieben das einheitliche Raster und vor allem Excel-Tabellen mit vielen Details und über viele Jahre”, sagt Magnus Schmidt, Mitgründer des Roller-Start-ups scoo.me.

Was passiert, wenn alle unbegrenzt freinehmen dürfen

Was passiert, wenn alle unbegrenzt freinehmen dürfen

Was passiert, wenn alle unbegrenzt freinehmen dürfen
Mittwoch, 9. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

27 richtig coole Erweiterungen für Google Chrome

27 richtig coole Erweiterungen für Google Chrome

27 richtig coole Erweiterungen für Google Chrome
Mittwoch, 9. Dezember 2015
VonElke Fleing

Es gibt schon vieles verdammt nützliches Zeugs, das sich in den Lieblings-Browser integrieren lässt. Für alle Chrome-Nutzer haben wir 27 Extensions aus dem Chrome Web Store gepickt, teilweise auch noch eine Alternative dazu. Alle sind gratis, zumindest in der Basis- oder Test-Version.

“Der klassische Möbelhandel ist nicht mehr zeitgemäß”

“Der klassische Möbelhandel ist nicht mehr zeitgemäß”

“Der klassische Möbelhandel ist nicht mehr zeitgemäß”
Dienstag, 8. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”
Dienstag, 8. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, völlig auf tierische Produkte zu verzichten. Das Start-up Veggie Love kümmert sich um veganes Leben – von Eco Fashion über Naturkosmetik. Gründerin Franziska Schmid spricht im Gründer-Kurzinterview über nachhaltigen Konsum, eine wiederkehrende Leserschaft und Champagner.

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt
Montag, 7. Dezember 2015
VonTeam

Wenn du einen Vortrag hältst oder deinen Pitch präsentierst, dann muss das zackig geschehen. Gleichzeitig musst du zwar dem Investor erklären, was für ihn drin ist, ihn zum Helden machen. Dazu ist es nötig, dass du während des Pitches immer die Kontrolle behältst.

Joomla und SEO – So funktioniert es, das muss man wissen

Joomla und SEO – So funktioniert es, das muss man wissen

Joomla und SEO – So funktioniert es, das muss man wissen
Freitag, 4. Dezember 2015
VonTeam

Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, gerade für Start-ups, die einen Markt erobern wollen. In diesem ausführlichen Artikel geht es darum, welche Punkte dazu gehören und wo Sie diese in Joomla! einstellen. Ein Gastbeitrag von Rona Linke.

Digitalisierung – eine Chance für die Deutsche Bahn?

Digitalisierung – eine Chance für die Deutsche Bahn?

Digitalisierung – eine Chance für die Deutsche Bahn?
Freitag, 4. Dezember 2015
VonTeam

Die Deutsche Bahn möchte sich im Rahmen ihrer Initiative „Infrastruktur 4.0.“ dieser Herausforderung stellen. In diesem Kontext setzt die DB u. a. auch auf die Zusammenarbeit mit Entwicklern, Startups und jungen Unternehmen und „open innovation“.

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander

“Ein Offline-Laden würde ja auch nicht jeden als Kunden zählen, nur weil er kurz ins Geschäft hinein und wieder herausgelaufen ist”, sagt studiVZ-Gründer Ehssan Dariani. Statt Scheinzahlen und Name Dropping wünscht sich Dariani “mehr Substanz”.

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonTeam

Für Online-Lieferdienste gibt es im Wesentlichen zwei Modelle: In Modell A betreibt der Lieferdienst ausschließlich eine Plattform. In Modell B hat ein Online-Lieferdienst deutlich mehr Kontrollmöglichkeiten. Nämlich dann, wenn er eine eigene Lieferflotte besitzt.

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

US-Investor Union Square investiert in Simscale

US-Investor Union Square investiert in Simscale

US-Investor Union Square investiert in Simscale
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Simscale, Watchmaster und MeineStrolche.de. Der US-Investor Union Square Ventures etwa investiert mit Earlybird in das Münchner Start-up Simscale.

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

Was würden Sie bei Ihrem nächsten Start-up anders machen? “Ich würde schon in den allerersten Gesellschaftsvertrag eine Vesting-Klausel aufnehmen, die regelt, wie Mitglieder des Gründungsteams dazu motiviert werden, dabei zu bleiben”, sagt Christoph Huebner von exmedio.

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

Cookies kommt aus der Deckung. Garry Krugljakow und Lamine Cheloufi arbeiten schon eine ganze Weile an ihrem P2P-Payment-Start-up. Ehssan Dariani, Holtzbrinck Ventures und einige weitere bekannte Namen investieren nun 1,5 Millionen Euro in das Start-up.