Suchergebnisse für "Auto"

Etablierte Firmen auf der Suche nach der “sexy lila Kuh”

Etablierte Firmen auf der Suche nach der “sexy lila Kuh”

Etablierte Firmen auf der Suche nach der “sexy lila Kuh”
Freitag, 8. Januar 2016
VonTeam

Etablierte Firmen locken Start-ups mit Funding, Mentoring und Business Development in ihr Eco-System – und vergessen manchmal, was für den gemeinsamen Erfolg nötig ist. Nach einem hoffnungsvollen Contest und einem engagierten Onboarding übernimmt leider der Konzernalltag die Regie.

Hype-Start-up GoButler gibt in Deutschland auf

Hype-Start-up GoButler gibt in Deutschland auf

Hype-Start-up GoButler gibt in Deutschland auf
Donnerstag, 7. Januar 2016
VonAlexander

GoButler kann in Deutschland nicht punkten. Die deutsche Website wurde schon abgeschaltet. Ebenso die anderen Auslandsableger von GoButler – etwa in Österreich, der Schweiz und Großbritannien. Nun in den USA und Kanada ist der Concierge-Service nun noch aktiv.

“Für meine Mutter ist es das Ende der Laufbahn”

“Für meine Mutter ist es das Ende der Laufbahn”

“Für meine Mutter ist es das Ende der Laufbahn”
Donnerstag, 7. Januar 2016
VonAlexander

“Aus einer guten Konzernkarriere auszusteigen und in den freien Fall, hat fast keiner verstanden und auch jetzt noch nicht wirklich viele. Der Respekt und die guten Wünsche sind groß”, sagt Sven Zuschlag, Mitgründer von SmapOne, zu seinem Start in die Gründung.

30 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt

30 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt

30 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt
Mittwoch, 6. Januar 2016
VonTeam

Auf Grundlage einer internen Auswertung erstellen wir seit 2010 für deutsche-startups.de eine Liste mit Redakteuren, die sich auf die Trends und Neuigkeiten der Start-up-Szene spezialisiert haben. Hier ist die Liste der 30 Journalisten, an denen 2016 kein Start-up vorbeikommt.

Mit zufriedenen Kunden zu mehr Geschäftserfolg

Mit zufriedenen Kunden zu mehr Geschäftserfolg

Mit zufriedenen Kunden zu mehr Geschäftserfolg
Mittwoch, 6. Januar 2016
VonTeam

Kunden sind heute anspruchsvoller denn je und möchten vor allem eines: persönlich umsorgt werden. Gerade für Start-ups, die erst wirtschaftlich Fuß fassen müssen, zählt jeder zufriedene Kunde doppelt und dreifach. Sechs Tipps für den richtigen Umgang mit Kunden, die sich jedes Start-up zu Herzen nehmen sollte

travelcircus holt Tengelmann und MairDuMont an Bord

travelcircus holt Tengelmann und MairDuMont an Bord

travelcircus holt Tengelmann und MairDuMont an Bord
Dienstag, 5. Januar 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um travelcircus, Barzahlen.de und clever-tanken.de. Tengelmann, die IBB Beteiligungsgesellschaft und MairDuMont investieren etwa in travelcircus.

Die wichtigsten Start-up-Exits des Jahres 2015

Die wichtigsten Start-up-Exits des Jahres 2015

Die wichtigsten Start-up-Exits des Jahres 2015
Dienstag, 5. Januar 2016
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Exits des vergangenen Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um 360T, ricardo.ch, Verivox, runtastic und 6wunderkinder. Allein bei 360T geht es dabei um 725 Millionen Euro.

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”

“Ein solides Unternehmen wächst organisch”
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonChristina Cassala

feelix bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Versicherungen, Kreditverträge und Immobilien auf ihrem Smartphone zu verwalten. Im Gründer-Kurzinterview spricht Gründer Tilo Hammer über Finanzmanagement-Lösungen, Kundenbewertungen und Fremdinvestments.

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups

Print-Produkte = Mehr Aufmerksamkeit für Start-ups
Montag, 21. Dezember 2015
VonTeam

Immer wieder ist zu lesen, Print beziehungsweise Printwerbung sei tot. Qualifizierte Marketingfachleute erfolgreicher Unternehmen und Profis in Werbeagenturen wissen jedoch, dass diese Aussage so keinen Bestand hat. Print lebt und zwar richtig gut!

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte

Stuttgart: Über 20 Startups, die jeder kennen sollte
Montag, 21. Dezember 2015
VonAlexander

Die schwäbische Metropole Stuttgart ist nicht nur die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, sondern auch eine Hochburg für junge und innovative Start-ups aus der Region. Wir wagen einen kleinen Spaziergang durch die lebhafte Stuttgarter Digital- und Start-up-Welt.

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche

Stuffle – von der Flohmarkt-App zur Marktplatzsuche
Sonntag, 20. Dezember 2015
VonAlexander

“Stuffle war 2012 die erste Flohmarkt-App auf dem deutschen Markt. Mittlerweile gibt es viele weitere Apps, die es ermöglichen, Gebrauchtes zu kaufen und verkaufen”, teilt das Start-up mit. Stuffle wandelt sich deswegen von der reinen lohmarkt-App zur großen Marktplatzsuche.

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets

ImmobilienScout24 übernimmt classmarkets
Freitag, 18. Dezember 2015
VonAlexander

“Wir haben großen Respekt vor dem, was classmarkets in den letzten Jahren geschafft hat und wir freuen uns sehr, zu dieser Erfolgsgeschichte beizutragen”, sagt Christoph Monnet von Scout24 und übernimmt das 2008 gegründete Berliner Unternehmen komplett.

3 Bücher, die Startuppern das Jahresende verschönern

3 Bücher, die Startuppern das Jahresende verschönern

3 Bücher, die Startuppern das Jahresende verschönern
Freitag, 18. Dezember 2015
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Was war der beste Fehler, den Sie bisher gemacht haben?

Was war der beste Fehler, den Sie bisher gemacht haben?

Was war der beste Fehler, den Sie bisher gemacht haben?
Donnerstag, 17. Dezember 2015
VonAlexander

“Ich habe mich zu lange vom Plan-Irrsinn doktrinieren lassen und damit auch zu lange am ursprünglichen Plan als Marschroute festgehalten: Der Plan ist eben nicht der Plan, sondern die Erkenntnis gibt den Plan vor”, sagt Magnus Schmidt von scoo.me.

5 Dinge, die Fintechs über ihre Bankpartner wissen sollten

5 Dinge, die Fintechs über ihre Bankpartner wissen sollten

5 Dinge, die Fintechs über ihre Bankpartner wissen sollten
Montag, 14. Dezember 2015
VonTeam

FinTech-Start-ups sind mit hohen aufsichtsrechtlichen Anforderungen konfrontiert. Für die meisten ist daher ein Partner mit Vollbanklizenz unabdingbar, der ihnen den Rücken freihält und den Auf- und Ausbau der eigenen Marke ermöglicht.