Suchergebnisse für "Auto"

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter
Mittwoch, 16. März 2016
VonTeam

Hier 10 Praxis-Tipps, wie Online-Händler ihr E-Mail-Marketing richtig gestalten und das volle Potenzial entfalten können. Darunter: Machen Sie dem Leser zu Beginn ansprechend und prägnant klar, worum es in dieser Newsletter-Ausgabe geht.

SwingWorks anklicken und ab auf den Golfplatz

SwingWorks anklicken und ab auf den Golfplatz

SwingWorks anklicken und ab auf den Golfplatz
Mittwoch, 16. März 2016
VonAlexander

“Überaltert, elitär und teuer – das ist landläufig das Image des Golfsports. Darunter leidet die Golfindustrie. Um dem Trend entgegenzuwirken, stellen sich die Golfclubs der Herausforderung, die „neue“ Generation für den Golfsport zu begeistern”, sagt SwingWorks-Mitgründer Sebastian Platschek.

flaschenpost liefert Getränke – Cherry Ventures investiert

flaschenpost liefert Getränke – Cherry Ventures investiert

flaschenpost liefert Getränke – Cherry Ventures investiert
Dienstag, 15. März 2016
VonAlexander

Cherry Ventures investiert in flaschenpost.de. Zuletzt befand sich das Unternehmen in der Testphase, welche Anfang Februar endete. Das Start-up liefert Getränke innerhalb von 90 Minuten. Auch Discovery Ventures, das Vehikel der SumUp-Gründer Deepen und Jeschonnek, pumpt Geld in flaschenpost.de.

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen
Montag, 14. März 2016
VonTeam

Ich lasse meine Zuhörer nie nachdenken, denn ich will sie mit meiner Geschichte faszinieren. Ich will, dass sie sich nach meiner Präsentation im dunkeln Wald vor dem Wolf fürchten, der sie blöd von der Seite anspricht. Gastbeitrag von Joachim Günster.

Eine Rede, um das Silicon Valley in die Sinnkrise zu stürzen

Eine Rede, um das Silicon Valley in die Sinnkrise zu stürzen

Eine Rede, um das Silicon Valley in die Sinnkrise zu stürzen
Montag, 14. März 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Leipzig trifft auf Präsentationen und Löwen

Leipzig trifft auf Präsentationen und Löwen

Leipzig trifft auf Präsentationen und Löwen
Samstag, 12. März 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Badio – eine Lampe mit integrierten Radio

Badio – eine Lampe mit integrierten Radio

Badio – eine Lampe mit integrierten Radio
Freitag, 11. März 2016
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Badio, eine LED-Lampe mit integrierten Radio. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen
Freitag, 11. März 2016
VonTeam

Größtenteils spielen Business-Apps in Deutschland noch eine untergeordnete Rolle. Zum einen zweifeln Unternehmen an der Sicherheit der Anwendungen. Zum anderen ist die die Auswahl an Geräten und Plattformen sehr vielfältig und eine übergreifende Lösung schwierig.

“Ideen sind nett, aber Execution ist entscheidend”

“Ideen sind nett, aber Execution ist entscheidend”

“Ideen sind nett, aber Execution ist entscheidend”
Freitag, 11. März 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Andreas Langegger von zoomsquare.

7 kostenlose E-Books: Von Marketing bis Self-Publishing

7 kostenlose E-Books: Von Marketing bis Self-Publishing

7 kostenlose E-Books: Von Marketing bis Self-Publishing
Donnerstag, 10. März 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.

Leipzig: Über 20 spannende Start-ups aus Sachsen

Leipzig: Über 20 spannende Start-ups aus Sachsen

Leipzig: Über 20 spannende Start-ups aus Sachsen
Mittwoch, 9. März 2016
VonConny Nolzen

Leipzig wird meist nicht als Start-up-Metropole angesehen – obwohl Firmen wie Spreadshirt oder auch das umstrittene Unister in “Leipsch” gegründet worden sind. Mittlerweile ist die Stadt auch attraktiv für Firmen wie Amazon, Google oder gar Facebook. Der Aufschwung liegt nicht zuletzt an den günstigen Büromieten.

Prototyping: Fake it ’til you make it

Prototyping: Fake it ’til you make it

Prototyping: Fake it ’til you make it
Dienstag, 8. März 2016
VonElke Fleing

Durch die Maßnahmen der vorigen Beiträge hat Euer Produkt-Idee Kunden-Problem-Fit erreicht. Nun gilt es, Prototypen zu bauen und mit ihnen einen Problem-Lösungs-Fit zu validieren. Dann habt ihr eure Kunden, ihr Problem und eure Lösung dafür validiert und Euer Produkt ist fit für den Markt.

“Man darf nicht von seinen Prinzipien abweichen”

“Man darf nicht von seinen Prinzipien abweichen”

“Man darf nicht von seinen Prinzipien abweichen”
Montag, 7. März 2016
VonAlexander

“Erst mit dem Fundraising anzufangen, wenn man einen genauen Plan hat. Man muss in der Lage sein, das Momentum nach Ansprache des ersten Investors hoch zu halten, Selbstbewusst in Verhandlungen zu gehen und man darf von seinen Prinzipien nicht abweichen”, sagt Thomas Vagner von carzada.

CTOs: Zwischen Lifehacks, Skills und Leitmotiven

CTOs: Zwischen Lifehacks, Skills und Leitmotiven

CTOs: Zwischen Lifehacks, Skills und Leitmotiven
Freitag, 4. März 2016
VonConny Nolzen

Wie wird man eigentlich CTO und und welche “Lifehacks” kann ein Head of Engineering geben? deutsche-startups.de fragte Stefan Rothlehner von foodora, Arne Zeising von Liqid und Timo Rößner von Blacklane. Was wir festhalten können: Ein “Techie” braucht weit mehr Skills als nur ein Faible zur Technik.

Customer Development: Und was soll ich die Kunden fragen?!

Customer Development: Und was soll ich die Kunden fragen?!

Customer Development: Und was soll ich die Kunden fragen?!
Dienstag, 1. März 2016
VonElke Fleing

Das coolste, schönste und ‘nützlichste’ Produkt taugt nichts. Gar nichts – wenn niemand es haben bzw. nutzen will. Mit Versuchen, Produkte zu verkaufen, für die es keinen Bedarf gibt, werden Milliarden versenkt. Wie aber entwickelt man Produkte, die reißenden Absatz finden?