Suchergebnisse für "Auto"

Recruiting für Start-ups – So findet man coole Mitarbeiter

Recruiting für Start-ups – So findet man coole Mitarbeiter

Recruiting für Start-ups – So findet man coole Mitarbeiter
Donnerstag, 20. Oktober 2016
VonTeam

Das Recruiting neuer Mitarbeiter stellt Unternehmen meist vor eine sehr schwierige Aufgabe – Wer im Wettbewerb bestehen will, muss sich gute Mitarbeiter ins Boot holen und diese auch halten. Besonders Start-ups stellt sich hier die Gretchenfrage – Die richtigen Antworten sind überlebenswichtig.

5 Tipps, die dir helfen (k)ein Investment zu bekommen

5 Tipps, die dir helfen (k)ein Investment zu bekommen

5 Tipps, die dir helfen (k)ein Investment zu bekommen
Donnerstag, 20. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Allianz steigt in den Handel mit Gebrauchtwagen ein

Allianz steigt in den Handel mit Gebrauchtwagen ein

Allianz steigt in den Handel mit Gebrauchtwagen ein
Mittwoch, 19. Oktober 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um InstaMotion, Fundflow, Pey, Grover, 123Makler.de, HyHelp und HelloCare. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) etwa investiert in das Factoring-Start-up Fundflow

Das verdienen Influencer an einer Werbebuchung

Das verdienen Influencer an einer Werbebuchung

Das verdienen Influencer an einer Werbebuchung
Mittwoch, 19. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Österreich: Ausländisches Geld hält Startups am Leben

Österreich: Ausländisches Geld hält Startups am Leben

Montag, 17. Oktober 2016
VonTeam

Laut AVCO haben österreichische Private Equity- und Venture-Capital-Gesellschaften in den letzten drei Jahren so wenig Geld beschafft und investiert, wie zuletzt 1997 beziehungsweise 1999. Dementsprechend schwer hatten es Start-ups, sich mit frischem Geld zu versorgen.

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonTeam

Schreiben, optimieren, posten – klingt simpel, ist es auch. Jedoch ist es wichtig, bestimmte Aspekte zu beachten, um die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu ergattern. Die Optimierung des Beitrags spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Kontist – schon vor dem Start millionenschwer

Kontist – schon vor dem Start millionenschwer

Kontist – schon vor dem Start millionenschwer
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Für Banken sind Selbständige, Freelancer, Gründer und alle, die nicht in Festanstellung arbeiten, häufig uninteressant. Dieser Zielgruppe bietet Kontist eine Banking-App speziell für Selbstständige. Mit dieser Ausrichtung macht das Start-up dem finnischen Holvi Konkurrenz.

evopark, SuckIt, SunnyBAG und Co. ringen mit den Löwen

evopark, SuckIt, SunnyBAG und Co. ringen mit den Löwen

evopark, SuckIt, SunnyBAG und Co. ringen mit den Löwen
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonAlexander

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder “Die Höhle der Löwen” über den Bildschirm. In der achten Show der dritten Staffel sind evopark, Onkel Wolle, Oscar & Trudie, Pannenfächer, SuckIt und SunnyBAG an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

parcelLab weiß, wo ein Paket wirklich ist

parcelLab weiß, wo ein Paket wirklich ist

parcelLab weiß, wo ein Paket wirklich ist
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonAlexander

“Aktuelle Studien belegen, Kunden wollen in den Versandprozess eingebunden sein – nicht durch permanente Statusupdates, aber durch Benachrichtigungen falls Verzögerungen bei der Lieferung eintreten”, sagt Anton Eder, Mitgründer von parcelLab.

Der methodische Product Owner

Der methodische Product Owner

Der methodische Product Owner
Montag, 10. Oktober 2016
VonThomas Riedel

Hendrik Neumann beschreibt wie er Impact Mapping in der Weiterentwicklung der Erlösmodelle von Chefkoch.de einsetzt. Er zeigt uns den typischen Produktentwicklungsprozess von der Marktbeobachtung, über die Product Discovery bis zum MVP. Dieses Interview […]

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen

SpinLab: Notfalldaten, Geldbörsen und Übergrößen
Freitag, 7. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Das noch junge Accelerator-Programm der Gründerschmiede HHL geht nun schon in die vierte Runde – mit sechs vielversprechenden Start-ups. Eines davon verspricht eine Digitalisierung der Patientenverfügung. Ein anderes bietet eine große Auswahl für Übergrößen.

Wenn Artboards fliegen lernen

Wenn Artboards fliegen lernen

Wenn Artboards fliegen lernen
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonThomas Riedel

Michael Stache von Scanbot teilt die Erfahrungen aus der Zeit beim Hype-Start-up doo und beschreibt seinen App-Designprozess, bei dem mittlerweile Sketch und Flinto die klassischen Tools von Adobe ersetzt haben. Denn: Schnelligkeit steht […]

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonTeam

Macher sind starke Persönlichkeiten, die unsere Welt bewegen. Sie verändern die Art und Weise wie Dinge entstehen, bringen Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft voran. Finde heraus was für ein Macher du bist!

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Upyama, axinio und Candidate vor. Auf der App des österreichischen Datingsdienstes lernen sich die Singles erst nach einem Frage-Antwort-Spiel kennen, wenn dieses gewünscht wird.

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen
Montag, 3. Oktober 2016
VonTeam

Millennials kommen nicht nur in den Genuss eines wachsenden Einkommens, sie nutzen Social Media auch bereitwilliger als jede andere Altersgruppe. Die Mitzwanziger bis -Dreißiger bilden die größte Nutzergruppe auf Facebook. Das Netzwerk nutzen sie vielseitig.