Ressort: Videos

Die Höhle der Löwen – so funktioniert die Start-up-Show

Die Höhle der Löwen – so funktioniert die Start-up-Show

Die Höhle der Löwen – so funktioniert die Start-up-Show
Montag, 28. Juli 2014
VonAlexander

Im August eröffnet Vox “Die Höhle der Löwen”. Acht Folgen der Gründershow sind geplant. Alle Folgen laufen dienstags um 20.15, also zur besten Sendezeit. Nachwuchs-Unternehmer bekommen in der Sendung, die “Chance ihres Lebens“- sie dürfen ihre Geschäftsidee vor Investoren präsentieren.

„10.000 Euro sollte man für den Aufbau einplanen”

„10.000 Euro sollte man für den Aufbau einplanen”

„10.000 Euro sollte man für den Aufbau einplanen”
Montag, 28. Juli 2014
VonYvonne Ortmann

„Du hast doch eh nicht vor, Lehrer zu werden.“ Thomas Grimme denkt kurz über die Worte seines Vaters nach, bricht sein Studium ab und macht sich an den Aufbau von Bleywaren.de. Der Shop der Familienfirma soll frischen Wind in den Betrieb bringen. Sein Ur-Ur-Urgroßvater wäre stolz auf ihn.

Überall Überreaktionen – Der Fall Uber in den Medien

Überall Überreaktionen – Der Fall Uber in den Medien

Überall Überreaktionen – Der Fall Uber in den Medien
Montag, 28. Juli 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Spendenidee, Candylabs, Lieblings-Tees, MeinEnergy, muhmuh

Spendenidee, Candylabs, Lieblings-Tees, MeinEnergy, muhmuh

Spendenidee, Candylabs, Lieblings-Tees, MeinEnergy, muhmuh
Montag, 28. Juli 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Spendenidee, Candylabs, Lieblings-Tees, MeinEnergy und muhmuh. Die App von muhmuh ermöglicht Nutzern, anonym zu tratschen, ohne dabei ertappt zu werden.

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen
Sonntag, 27. Juli 2014
VonTeam

Vier von zehn Deutschen haben schon einmal einen Online-Kauf abgebrochen. Den Nutzern war das das Anlegen eines Kundenkontos zu aufwendig. Bitter für die Betreiber: Die Nutzer hatten bereits Produkte im Warenkorb. eitere wichtige Gründe für den Kaufabbruch waren zu hohe Versandkosten.

Oli, Bauer, Epic, Quandoo (und mehr News der Woche)

Oli, Bauer, Epic, Quandoo (und mehr News der Woche)

Oli, Bauer, Epic, Quandoo (und mehr News der Woche)
Samstag, 26. Juli 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

“Mit einer guten Organisation kann ich Arbeit und Familie vereinen”

“Mit einer guten Organisation kann ich Arbeit und Familie vereinen”

“Mit einer guten Organisation kann ich Arbeit und Familie vereinen”
Freitag, 25. Juli 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Amber Riedl von makerist.

Darum setzt die Bank Bergfürst jetzt auf Neo Investing

Darum setzt die Bank Bergfürst jetzt auf Neo Investing

Darum setzt die Bank Bergfürst jetzt auf Neo Investing
Freitag, 25. Juli 2014
VonAlexander

Crowdinvesting ist bei der brandneuen Bank Bergfürst jetzt out. In ist dagegen Neo Investing. Aber was heißt das überhaupt? Bergfürst-Mitgründer Guido Sandler antwortet. Und was gibt es sonst Neues bei den Berlinern? Im Herbst startet die erste Immobilien-Emission bei Bergfürst.

alloys2b bringt Schwung in den alten Metallhandel

alloys2b bringt Schwung in den alten Metallhandel

alloys2b bringt Schwung in den alten Metallhandel
Freitag, 25. Juli 2014
VonAlexander

Bei der noch jungen Ausschreibungsplattform alloys2b dreht sich alles um Legierungen. In einem simplen Ausschreibungsprinzip können Einkäufer ihren Bedarf kundtun. Lieferanten können dann Angebote unterbreiten. Eine äußerst zeitgemäße Idee – wenn auch in einer sehr alten Branche.

L’ArcoBaleno und Pamono machen nun gemeinsame Sache

L’ArcoBaleno und Pamono machen nun gemeinsame Sache

L’ArcoBaleno und Pamono machen nun gemeinsame Sache
Freitag, 25. Juli 2014
VonAlexander

EXKLUSIV L’ArcoBaleno und Pamono sind nun unter einem Dach vereint. “Wir freuen uns mit L’ArcoBaleno einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir die Leidenschaft für schönes Design teilen und unsere Ideen auf langfristiger Basis entwickeln können”, sagt Letizia Luperini von Pamono.

Wurden Kleinanleger bei Travel24 gezielt geleimt?

Wurden Kleinanleger bei Travel24 gezielt geleimt?

Wurden Kleinanleger bei Travel24 gezielt geleimt?
Freitag, 25. Juli 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

35 Journalisten, denen Gründer auf Twitter folgen sollten

35 Journalisten, denen Gründer auf Twitter folgen sollten

35 Journalisten, denen Gründer auf Twitter folgen sollten
Freitag, 25. Juli 2014
VonTeam

Start-ups, Gründer und Unternehmer sollten twittern. Warum? Weil viele Multiplikatoren auf Twitter vertreten sind. Hier nun die 35 einflussreichsten und auf Twitter aktivsten Journalisten im deutschsprachigen Raum. Zusammengetragen von Tilo Bonow, PR-Experte für Tech-Unternehmen.

Masterstudium Entrepreneurship & Innovation (MSc) (Anzeige)

Masterstudium Entrepreneurship & Innovation (MSc) (Anzeige)

Masterstudium Entrepreneurship & Innovation (MSc) (Anzeige)
Donnerstag, 24. Juli 2014
VonTeam

Das Studium für kreative Führungskräfte und Unternehmensgründer – ab Herbst 2014 an der New Design University St. Pölten.

Darum baut Pixelpark Shops nun komplett kostenlos

Darum baut Pixelpark Shops nun komplett kostenlos

Darum baut Pixelpark Shops nun komplett kostenlos
Donnerstag, 24. Juli 2014
VonAlexander

Pixelpark arbeitet nun auch umsonst – zumindest fast. Der Agenturriese setzt dabei vielmehr auf eine Umsatzbeteiligung. Für mehrere Kunden setzte Pixelpark das Modell bereits um. Pixelpark kümmert sich dabei um quasi alles – von Konzeption und Umsetzung über Betrieb bis zur Vermarktung.

100 Millionen, Uber, Phantominds, Ausbildungen und Events

100 Millionen, Uber, Phantominds, Ausbildungen und Events

100 Millionen, Uber, Phantominds, Ausbildungen und Events
Donnerstag, 24. Juli 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

Aktuelle Stellenangebote

Alle