Ressort: Videos

Touch me, Baby …. und sei gut zu mir!

Touch me, Baby …. und sei gut zu mir!

Touch me, Baby …. und sei gut zu mir!
Mittwoch, 18. März 2015
VonTeam

Heute offenbare ich, was bei jeder Kaufentscheidung entscheidend ist. Dies gilt für Schnäppchenjäger wie für anspruchsvolle Kunden, für Neu- wie für Bestandskunden. Growth Hacking bzw. Performance Marketing spielen dabei weniger eine Rolle. Ich spreche über Kunden und ihre Wünsche.

Tinnitracks, minubo und TripRebel rocken die SXSW

Tinnitracks, minubo und TripRebel rocken die SXSW

Tinnitracks, minubo und TripRebel rocken die SXSW
Mittwoch, 18. März 2015
VonElke Fleing

Ehrlich? DAMIT hätte im Vorfeld niemand gerechnet. Vier Start-ups aus Hamburg traten auf der South by Southwest 2015 (SXSW) an und drei (!) davon gewannen mit ihren Pitches. Tinnitracks, minubo und TripRebel holten den Sieg – bei verschiedenen Events bzw. in unterschiedlichen Clustern.

Gabriel attackiert Uber-Chef (und mehr)

Gabriel attackiert Uber-Chef (und mehr)

Gabriel attackiert Uber-Chef (und mehr)
Mittwoch, 18. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Die Ratio von Versuch zu Erfolg ist im besten Fall 1 zu 10”

“Die Ratio von Versuch zu Erfolg ist im besten Fall 1 zu 10”

“Die Ratio von Versuch zu Erfolg ist im besten Fall 1 zu 10”
Mittwoch, 18. März 2015
VonTeam

“Um zehn große Unternehmen zu produzieren, musst Du wahrscheinlich hundert Startups starten. Die Ratio von Versuch zu Erfolg ist im besten Fall 1:10”, sagt der gebürtige Schweizer, Wahlberliner und Business Angel Christophe Maire. Im Interview sinniert er unter anderem über die Berliner Gründerszene.

Mit Flip TV gibt es den erweiterten Fernsehspaß

Mit Flip TV gibt es den erweiterten Fernsehspaß

Mit Flip TV gibt es den erweiterten Fernsehspaß
Dienstag, 17. März 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Flip TV, eine App mit der sich Fernsehgenuss mit Freunden teilen lässt.

Zu- und Abgänge bei etventure, Voycer und Co.

Zu- und Abgänge bei etventure, Voycer und Co.

Zu- und Abgänge bei etventure, Voycer und Co.
Dienstag, 17. März 2015
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei etventure, Voycer und Co. Ulrich Nitsche etwa verstärkt als neuer CTO das Management von Voycer.

Welche Garantien wollen Investoren von Start-ups?

Welche Garantien wollen Investoren von Start-ups?

Welche Garantien wollen Investoren von Start-ups?
Dienstag, 17. März 2015
VonElke Fleing

Wie laufen Verhandlungen zwischen Start-ups und Investoren ab und was sind ihre Inhalte? Extrem praxisnah vermittelt diese Serie Know-How dazu – basierend auf der Verhandlung eines fiktiven Term-Sheets, die ein ‘Start-up’ mit einem ‘Investor’ führt, begleitet jeweils durch ihre Anwälte.

Remerge macht Werbebotschaften in Apps ganz persönlich

Remerge macht Werbebotschaften in Apps ganz persönlich

Remerge macht Werbebotschaften in Apps ganz persönlich
Dienstag, 17. März 2015
VonAlexander

Remerge will eine Lücke im Mobile Ad-Marketing schließen, es geht um Retargeting. Das Start-up hilft seinen Kunden unter anderem dabei, personalisierte Marketingbotschaften in andere Apps auszuliefern. Remerge verdient dabei nur durch die Auslieferung von Medialeistung Geld.

Bahn geht auf Start-up Safari (und mehr)

Bahn geht auf Start-up Safari (und mehr)

Bahn geht auf Start-up Safari (und mehr)
Dienstag, 17. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Die nächsten Monate sind ein permanenter Lernprozess”

“Die nächsten Monate sind ein permanenter Lernprozess”

“Die nächsten Monate sind ein permanenter Lernprozess”
Dienstag, 17. März 2015
VonChristina Cassala

Frei nach dem Prinzip “sharing on demand” ist das Start-up von Gründer Florian Schmid gestartet. Es ist eine Experten-Plattform für Finanzen, IT, Recht, Steuern und mehr. Im Gründer-Kurzinterview spricht er über Expertenrat, transparente Kosten und strategische Partnerschaften.

Bei printmate Verpackungen im eigenen Design bestellen

Bei printmate Verpackungen im eigenen Design bestellen

Bei printmate Verpackungen im eigenen Design bestellen
Montag, 16. März 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch printmate, einStart-up, dass individuell bedruckte Verpackungen in Kleinmenge anbietet.

10 neue Start-ups sind bei Plug and Play dabei

10 neue Start-ups sind bei Plug and Play dabei

10 neue Start-ups sind bei Plug and Play dabei
Montag, 16. März 2015
VonAlexander

Arzthelden, Die Reiseretter, Egyptian Streets, Karosso, massagio, Match Rider, Notorio, Offtime, Pipe und Phizzard bilden die neue Klasse des Axel Springer Plug and Play Accelerators. Im Rahmen des Förderprogramms, das 100 Tage dauert, beteiligt sich der Accelerator mit 5 % an den Unternehmen.

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa

Market Tech schnappt sich Mehrheit an glispa
Montag, 16. März 2015
VonAlexander

glispa geht an Market Tech aus London. Das börsennotierte Unternehmen zahlt für 75 % am Berliner Start-up 32 Millionen Euro. Zudem investiert Market Tech weitere 20 Millionen in das junge Unternehmen. Die restlichen Anteile kann Market Tech in zwei Jahren für 20 Millionen Euro übernehmen.

5 Rechnungstools, die jeder Gründer kennen sollte

5 Rechnungstools, die jeder Gründer kennen sollte

5 Rechnungstools, die jeder Gründer kennen sollte
Montag, 16. März 2015
VonTeam

Jeder Manager im Bereich Controlling, Finance oder Buchhaltung möchte seine oder ihre Aufgaben möglichst schnell und effizient erledigen und am besten auch noch Spaß dabei haben. Mittlerweile gibt es unzählige nützliche Tools, die dabei helfen, den Überblick über Kennzahlen und Rechnungen zu behalten.

Mit Crewmeister Arbeitzeiten in der Cloud erfassen

Mit Crewmeister Arbeitzeiten in der Cloud erfassen

Mit Crewmeister Arbeitzeiten in der Cloud erfassen
Montag, 16. März 2015
VonChrista Goede

Mit dieser Zeiterfassungslösung können die Arbeitszeiten der Mitarbeiter in der Cloud erfasst werden: Das Venture, das vom strategischen Investor ATOSS Software AG finanziert und mit Know-how unterstützt wird, ist auf die Zielgruppe der Kleinunternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern fokussiert.

Aktuelle Stellenangebote

Alle