Ressort: Videos

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus
Dienstag, 24. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch emio und scogo, die beiden Start-ups vermieten demnächst schicke Roller.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.

Zu- und Abgänge bei Limango, organize.me und Co.
Dienstag, 24. März 2015
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Limango, organize.me und Co. Kathrin Anselm etwa wird neue Geschäftsführerin bei Limango.

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit

Liquidation Preference: Erlösverteilung beim Exit
Dienstag, 24. März 2015
VonElke Fleing

Wie laufen Verhandlungen zwischen Start-ups und Investoren ab und was sind ihre Inhalte? Extrem praxisnah vermittelt diese Serie Know-How dazu – basierend auf der Verhandlung eines fiktiven Term-Sheets, die ein ‘Start-up’ mit einem ‘Investor’ führt, begleitet jeweils durch ihre Anwälte.

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler

GoButler, Sixtyone Minutes und Co. sind die neuen Butler
Dienstag, 24. März 2015
VonAlexander

Magic hat es vorgemacht – in Deutschland machen es alle nach! Die deutschen Adaptionen und Klone des amerikanischen Butlers tragen Namen wie Alfredoo, GoButler, Sixtyone Minutes, James, Bitte und mywichtel. Man darf gespannt sein, ob dieses Konzept auf Dauer funktioniert. Der Wettbewerb wird hart.

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)

Der schnelle Niedergang von Yapital (und mehr)
Dienstag, 24. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”

“Ein gewöhnlicher Kochkurs war uns zu langweilig”
Dienstag, 24. März 2015
VonChristina Cassala

Zum gemeinsamen Kochen in der eigenen Küche, neue Gerichte ausprobieren und dabei Leute kennen lernen, lädt mittlerweile in vielen Städten das Start-up Cookasa ein. Gründer André Wollin spricht im Gründer-Kurzinterview über langweilige Kochkurse, stimmungsvolle Abende am heimischen Herd und neue Gerichte.

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)

Auctionata: 31,5 Millionen Umsatz (und mehr News)
Montag, 23. März 2015
VonChristina Cassala

In den Kurzmitteilungen gibt es regelmäßig Neuigkeiten in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute geht es um Auctionata, Couchfunk, Linguee, Run a Shop und komoot. Auctionata etwa hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz von 31,5 Millionen abgeschlossen.

Handelsblatt schreibt dicke Rechnungen an Start-ups

Handelsblatt schreibt dicke Rechnungen an Start-ups

Handelsblatt schreibt dicke Rechnungen an Start-ups
Montag, 23. März 2015
VonAlexander

Das Handelsblatt berichtete bereits mehrfach über Navinum. “Wir haben den Artikel freudig und auch ein bisschen stolz verlinkt und dabei auch das Handelsblatt-Logo mit eingebaut. Und jetzt: Schwupps, ist eine Rechnung über gut 1.000 Euro auf dem Schreibtisch”, teilt Navinum-Macher Jan Bechler mit.

Artistimo bietet junge und moderne Kunst

Artistimo bietet junge und moderne Kunst

Artistimo bietet junge und moderne Kunst
Montag, 23. März 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Artistimo, ein moderner online Kunsthandel.

Reichlich Investments und Exits im kurzen Februar

Reichlich Investments und Exits im kurzen Februar

Reichlich Investments und Exits im kurzen Februar
Montag, 23. März 2015
VonAlexander

Auch im Februar gab es wieder spannende Geldströme zu beobachten. Insgesamt zählten wir im vergangenen Monat 50 Investitions- bzw. Übernahmemeldungen. Im Januar berichteten wir über 48 Finanzierungsrunden. Im Dezember veröffentlichten wir 63 Investitionen.

Nur wenige schaffen es: Automatisch Kunden gewinnen

Nur wenige schaffen es: Automatisch Kunden gewinnen

Nur wenige schaffen es: Automatisch Kunden gewinnen
Montag, 23. März 2015
VonTeam

Wer eine Dienstleistung oder ein Produkt empfiehlt, tut dies aus Überzeugung und eigener Erfahrung. Die meisten Menschen, die eine Empfehlung aussprechen, sind selbst vom Angebot überzeugt. Empfehlungen haben einen sozialen Wert – wer einen guten Tipp weitergibt, gewinnt Vertrauen und Anerkennung.

Valendo will das Pfandleihhaussegment aufrollen

Valendo will das Pfandleihhaussegment aufrollen

Valendo will das Pfandleihhaussegment aufrollen
Montag, 23. März 2015
VonAlexander

Nach Billfront und savedo startet der Fintech-Inkubator Finleap nun Valendo, ein Online-Pfandleihhaus. Das junge Start-up beleiht unter anderem “hochwertige Sachwerte wie Schmuck, Edelmetalle und Uhren”. Geführt wird das Start-up von Andreas von Buttlar und Lars Bresan.

Reise durch die deutsche Gründerszene (und mehr)

Reise durch die deutsche Gründerszene (und mehr)

Reise durch die deutsche Gründerszene (und mehr)
Montag, 23. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wunsch-Wohnviertel, Revoprint, Gastrodank, Kolorat, planet.training

Wunsch-Wohnviertel, Revoprint, Gastrodank, Kolorat, planet.training

Wunsch-Wohnviertel, Revoprint, Gastrodank, Kolorat, planet.training
Montag, 23. März 2015
VonYvonne Ortmann

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Wunsch-Wohnviertel, Revoprint, Gastrodank, Kolorat und planet.training näher vor. Mit Revoprint lassen sich eigene Dokumente im nahe gelegenen Copyshop kostenlos ausdrucken.

Tools, zalando, Offline und Co. – Die News der Woche

Tools, zalando, Offline und Co. – Die News der Woche

Tools, zalando, Offline und Co. – Die News der Woche
Samstag, 21. März 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Aktuelle Stellenangebote

Alle