Ressort: Videos

Social Media entscheidet über das Überleben von Start-ups

Social Media entscheidet über das Überleben von Start-ups

Social Media entscheidet über das Überleben von Start-ups
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonTeam

Die Währung von Social Media ist Aufmerksamkeit – doch was, wenn genau diese nicht dem neuesten BitCoin-Kurs entspricht, sondern eher dem des aktuellen Euro-Kurses? Für Start-ups bedeutet das Probleme. Gute Gründer also, wieso auch Start-ups ihre „Social Fitness“ trainieren sollten.

Endlich wissen wir, wie die Berliner Start-up-Szene datet

Endlich wissen wir, wie die Berliner Start-up-Szene datet

Endlich wissen wir, wie die Berliner Start-up-Szene datet
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonAlexander

Es ist endlich geklärt! Nun wissen wir, wie die Berliner Start-up-Szene so datet. Wichtig: Steglitz-Zehlendorfer haben die besten Chancen auf einen One-Night-Stand mit einem Charlottenburger. Männer vom Prenzlberg wollen One-Night-Stand; 50 % Prozent der Frauen würden kein Dating nutzen.

Banken verschlafen Fintech-Boom (und mehr)

Banken verschlafen Fintech-Boom (und mehr)

Banken verschlafen Fintech-Boom (und mehr)
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Returbo – mit Retouren zum Millionenunternehmen

Returbo – mit Retouren zum Millionenunternehmen

Returbo – mit Retouren zum Millionenunternehmen
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonAlexander

Etliche Investoren sind bereits bei Returbo an Bord. Dennoch setzt das junge und profitable Berliner Unternehmen nun auf Crowdinvesting. Die Unternehmensbewertung von Returbo, das Retouren verhökert, liegt bei 11,5 Millionen Euro. Im laufenden Jahr will das Team 6 Millionen Euro Umsatz einfahren.

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo und Conbe vor. Devepo digitalisiert die Mietersuche und positioniert sich als Maklerportal.

Hier tanzen die Mitarbeiter mittags um den Totempfahl

Hier tanzen die Mitarbeiter mittags um den Totempfahl

Hier tanzen die Mitarbeiter mittags um den Totempfahl
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von glispa an. Das Büro glänzt unter anderem mit einem tollen Indianerkopfschmuck. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!

Rocket Internet holt Carspring nach Deutschland

Rocket Internet holt Carspring nach Deutschland

Rocket Internet holt Carspring nach Deutschland
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonAlexander

CarSpring, war bisher nur in London aktiv. Nun kommt das Start-up aus dem Hause Rocket Internet nach Deutschland. CarSpring kümmert sich um den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen. In Deutschland trifft CarSpring allerdings auf mächtige Konkurrenz und zwar in Form von Auto1.

Otto-Logistiker Hermes investiert in Liefery

Otto-Logistiker Hermes investiert in Liefery

Otto-Logistiker Hermes investiert in Liefery
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonAlexander

Die Hermes Logistik Gruppe steigt bei Liefery ein. Das einstige Konzern-Start-up, das früher zur Lufthansa-Tochter time:matters gehörte, will mit dem frischen Geld “den Roll-Out in weiteren deutschen Städten und dem europäischen Ausland forcieren sowie den weiteren Ausbau der IT-Plattform”

studiVZ arbeitet auf Start-up-Basis (und mehr)

studiVZ arbeitet auf Start-up-Basis (und mehr)

studiVZ arbeitet auf Start-up-Basis (und mehr)
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Shopwings packt schon wieder ein – in Deutschland

Shopwings packt schon wieder ein – in Deutschland

Shopwings packt schon wieder ein – in Deutschland
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonAlexander

Shopwings streicht in Deutschland die Segel. Stattdessen sucht das Start-up aus dem Hause Rocket Internet sein Heil in Australien und Südostasien. In Deutschland hat Rocket Internet damit eine Foodschlacht schon verloren – noch bevor sie überhaupt angefangen hat.

Wie sich Regiondo vom B2C- zum B2B-Anbieter wandelte

Wie sich Regiondo vom B2C- zum B2B-Anbieter wandelte

Wie sich Regiondo vom B2C- zum B2B-Anbieter wandelte
Mittwoch, 15. Juli 2015
VonAlexander

“Jedes Start-up muss einen Market Fit schaffen. Gestartet ist Regiondo mit einem Marktplatz für Endkunden. Mittlerweile verstehen wir uns als Lösungsanbieter einer Buchungstechnologie für alle Arten von Touren, Aktivitäten und Attraktionen”, sagt Oliver Nützel, Geschäftsführer des Start-ups.

Delivery Hero setzt auf Restaurants und Urban Taste

Delivery Hero setzt auf Restaurants und Urban Taste

Delivery Hero setzt auf Restaurants und Urban Taste
Dienstag, 14. Juli 2015
VonAlexander

“Bei uns findest du die besten Restaurants der Stadt” – heißt es auf der Website von Urban Taste, dem neuen Ableger von Delivery Hero. Die Berliner wollen sich mit Urban Taste nun als Lieferservice für Restaurants aller Art etablieren, die bisher keinen keinen Bringdienst betreiben.

Mit Tapglue kommt ein Social Layer in jede App

Mit Tapglue kommt ein Social Layer in jede App

Mit Tapglue kommt ein Social Layer in jede App
Dienstag, 14. Juli 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Tapglue, ein noch nicht startetes Mobile-Tech-Start-up aus Berlin.

9 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing (im B2B)

9 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing (im B2B)

9 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing (im B2B)
Dienstag, 14. Juli 2015
VonTeam

9 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B! Darunter: Für die Kommunikation von Unternehmen an Unternehmen eignen sich verschiedene E-Mail-Formate. Je nach Produkt, Zielgruppe und Ziel der Kampagne kommen Produkt-Strecken, Servicemails, Newsletter und andere in Betracht.

Goodgame Studios übernimmt MobileBits-Team

Goodgame Studios übernimmt MobileBits-Team

Goodgame Studios übernimmt MobileBits-Team
Dienstag, 14. Juli 2015
VonAlexander

Das MobileBits-Team um Karsten Wysk arbeitet künftig unter dem Dach von Goodgame Studios weiter. Aber auch nach dem Wechsel des Mobile-Bits-Team zu Goodgame werden die Spiele des Start-up weiter gepflegt. Goodgame steigt mit dieser Maßnahme ins Role Playing Games-Segment ein.

Aktuelle Stellenangebote

Alle