Ressort: Videos

ImCheck24 – Makler mögen dieses Start-up nicht

ImCheck24 – Makler mögen dieses Start-up nicht

ImCheck24 – Makler mögen dieses Start-up nicht
Mittwoch, 30. September 2015
VonAlexander

ImCheck24-Macher Nikolai Roth gab sich bisher sehr bedeckt, wenn es um sein Start-up geht. Nun lässt er seine Zurückhaltung endlich fallen. Roth bezeichnet ImCheck24 als “technologiegetriebenen Immobilienmakler”. ImCheck24 mache die Vorteile, die das Internet biete, nutzbar.

“Liebling, lass uns doch ein Start-up gründen”

“Liebling, lass uns doch ein Start-up gründen”

“Liebling, lass uns doch ein Start-up gründen”
Mittwoch, 30. September 2015
VonTeam

Herzlich Willkommen zur ersten Folge bei “Die Höhle der Schmusekätzchen”.  Ach nein, Quatsch. Tatsächlich war es schon Folge sieben unserer geliebten Start-up Show “Die Höhle der Löwen”. Was durften wir nicht wieder alles bestaunen – doch alles der Reihe nach.

39 % aller Hamburger Gründer wählen FDP

39 % aller Hamburger Gründer wählen FDP

39 % aller Hamburger Gründer wählen FDP
Mittwoch, 30. September 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf Hamburg. 39 % aller Hamburger Gründer wählen FDP.

Vor Investoren sollte man sich nicht verstellen oder lügen

Vor Investoren sollte man sich nicht verstellen oder lügen

Vor Investoren sollte man sich nicht verstellen oder lügen
Mittwoch, 30. September 2015
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Wenn man vor Schwierigkeiten steht, kann man das ruhig offen ansprechen. Selbst bei den erfolgreichsten Unternehmen läuft nicht alles rund”, sagt Stefan Peukert, Mitgründer des Jobvermittlers Employour.

In der Wummelkiste wummelt es nicht mehr so richtig

In der Wummelkiste wummelt es nicht mehr so richtig

In der Wummelkiste wummelt es nicht mehr so richtig
Dienstag, 29. September 2015
VonAlexander

Die Wummelkiste, einst von Team Europe erdacht und finanziert, steht zum Verkauf. Die Gründe für das quasi Scheitern der Berliner Wummelkiste liegen ähnlich wie beim Mitbewerber Tollabox, der im Frühjahr dieses Jahres den Bach runter. Es geht um zu hohe Marketingkosten.

cloudplan und viasto holen sich Geld von Investoren

cloudplan und viasto holen sich Geld von Investoren

cloudplan und viasto holen sich Geld von Investoren
Dienstag, 29. September 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um cloudplan, viasto, Auctionata, Business Insider und Artist Radar. cloudplan und viasto sammeln beide Kapital ein. Axel Springer kauft Business Insider.

Mirrorized – Spieglein, Spieglein wie wird das Wetter?

Mirrorized – Spieglein, Spieglein wie wird das Wetter?

Mirrorized – Spieglein, Spieglein wie wird das Wetter?
Dienstag, 29. September 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Mirrorized, einen digitalen Spiegel. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Dinnery, TobyRich, Cofix und Co. brüllen mit den Löwen

Dinnery, TobyRich, Cofix und Co. brüllen mit den Löwen

Dinnery, TobyRich, Cofix und Co. brüllen mit den Löwen
Dienstag, 29. September 2015
VonTeam

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder „Die Höhle der Löwen“ über den Bildschirm. In der siebten Show der zweiten Staffel sind Mind Cookies, Dinnery, Cofix, MaPeau, TobyRich, My Pillow Factory und Flyrad an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

“München fehlt es noch an medialer Aufmerksamkeit”

“München fehlt es noch an medialer Aufmerksamkeit”

“München fehlt es noch an medialer Aufmerksamkeit”
Dienstag, 29. September 2015
VonAlexander

“Wir Münchner leiden deutlich weniger unter dem “Blick nach Berlin” als es viele denken. Ich finde, die Diskussion München vs. Berlin ist inzwischen genauso durch wie der Ruf nach einem ‘Deutschen Silicon Valley'”, sagt Benjamin Günther, Mitgründer von Stylight.

Wagemut und Freiheit – beides bedingt einander

Wagemut und Freiheit – beides bedingt einander

Wagemut und Freiheit – beides bedingt einander
Dienstag, 29. September 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

10 % aller deutschen Start-ups sind in Rhein-Ruhr Zuhause

10 % aller deutschen Start-ups sind in Rhein-Ruhr Zuhause

10 % aller deutschen Start-ups sind in Rhein-Ruhr Zuhause
Dienstag, 29. September 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf Rhein-Ruhr. 10 % aller deutschen Start-ups sind in Rhein-Ruhr Zuhause

Mind Cookies will mit “leckeren Effekt-Cookies” punkten

Mind Cookies will mit “leckeren Effekt-Cookies” punkten

Mind Cookies will mit “leckeren Effekt-Cookies” punkten
Dienstag, 29. September 2015
VonChristina Cassala

Es gibt Kekse mit Schokoladenstückchen, mit Mandel oder Nuss oder, wie im Fall des Start-ups Mind Cookies, mit Koffein. Im Gründer-Kurzinterview spricht der Gründer Silvio Lubenow über den alltäglich Bürowahnsinn, Kekshersteller und den Lebensmitteleinzelhandel.

Rocket Internet kann mit Bonativo in London nicht punkten

Rocket Internet kann mit Bonativo in London nicht punkten

Rocket Internet kann mit Bonativo in London nicht punkten
Montag, 28. September 2015
VonAlexander

Bonativo kann in London nicht landen. Ein herber Rückschlag für das junge Unternehmen aus dem Hause Rocket Internet. Konnte sich Gründer Christian Eggert im Frühjahr doch noch vorstellen, dass das Bonativo-Konzept in sämtlichen Großstädten funktioniere. Dafür geht es bald in Hamburg los.

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter

Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter
Montag, 28. September 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf Berlin. Berliner Start-ups beschäftigen rund 28 Mitarbeiter.

eBay-Tochter mobile.de übernimmt Motor-Talk

eBay-Tochter mobile.de übernimmt Motor-Talk

eBay-Tochter mobile.de übernimmt Motor-Talk
Montag, 28. September 2015
VonAlexander

Der Fahrzeugmarkt mobile.de übernimmt die Auto-Community Motor-Talk. “Beide Marken bleiben erhalten, die Produkte werden jedoch eng miteinander verbunden. Die Neutralität der Motor Talk-Community wird gewahrt”, versprechen die neuen und alten Motor-Talk-Macher ihren vielen Nutzern.

Aktuelle Stellenangebote

Alle