Ressort: Videos

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

“Eigentlich habe ich einmal in der Produkt-Entwicklung angefangen, während dem Dotcom-Boom. Damals sind viele Unternehmen an schlechten Business-Ideen und mangelnder Erfahrung gescheitert. Das wollte ich zuerst besser verstehen und bin in die Beratung gegangen”, sagt Markus Grundmann von senovo.

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

Felix Magath, derzeit Trainer des chinesischen Vereins Shandong Luneng, investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in das Start-up Gokixx. Das junge Unternehmen kümmert sich ganz besonders um junge Fußballtalente und begleitet diese “auf ihrem Weg in den Profifußball”.

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”
Freitag, 24. Februar 2017
VonAlexander

“Ein richtiger Alltag, im Sinne einer Tagesroutine, kommt im Start-up ja sehr selten zustande. Momentan verbringe ich meine Zeit mit der Sicherheitsarchitektur für die Outbank Android Version. Nebenbei arbeite ich Blogbeiträgen zum Thema Sicherheit”, sagt Markus Schicker, Mitgründer von Outbank.

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”
Freitag, 24. Februar 2017
VonTeam

“Die Möglichkeit zu Scheitern darf einem keine Angst machen. Setze alles auf eine Idee und wenn es nicht funktioniert, stehe wieder auf und arbeite am nächsten Projekt. Bei mir hat es Jahre gedauert bis ich dieses Mindset entwickelt habe”, sagt Yassin Hankir, Gründer von savedroid.

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda
Freitag, 24. Februar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Kaia App, RückenFitChallenge und Healinda vor. RückenFitChallenge erstellt ein sechs-wöchiges Programm auf den Nutzer zugeschnittenes Programm, um den Rücken wieder fit zu machen.

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung
Freitag, 24. Februar 2017
VonAlexander

Knapp sieben Jahre lang waren Rocket Internet und Kinnevik liiert. Zuletzt bekam die Beziehung aber Risse. Nun folgt der Rückzug von Kinnevik aus dem Samwer-Imperium. Der Börse gefällt der Rückzug gar nicht. Rocket Internet verliert damit aber einen lautstarken Widersacher.

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”
Freitag, 24. Februar 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nora Heer von Loopline Systems.

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”

“Gandhi, Mutter Teresa, Bill Gates, Steve Jobs”
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

“Ich liebe meine Arbeit und meine Firma. Jeder Tag macht Spaß und ist gleichzeitig unberechenbar. Mein Arbeitsalltag ist eine Mischung aus strategischer Arbeit und dem Handling unvorhersehbarer Hürden, die einen gelegentlich vom Wesentlichen ablenken können”, sagt Alok Kulkarni, Gründer von Cyara.

Flare Accelerator – 20 Millionen für Daddler

Flare Accelerator – 20 Millionen für Daddler

Flare Accelerator – 20 Millionen für Daddler
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

flaregames investiert 20 Millionen Euro in den Flare Accelerator, einen Brutkasten für Games-Macher. “Das Beteiligungsmodell ist maßgeschneidert auf Produktionen in der mittleren oder späten Entwicklungsphase”, teilt das junge Unternehmen mit.

massagio – HomeZen-Übernahme sorgt für Wachstum

massagio – HomeZen-Übernahme sorgt für Wachstum

massagio – HomeZen-Übernahme sorgt für Wachstum
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

Das Berliner Start-up massagio übernimmt nach Informationen von deutsche-startups.de seinen Wettbewerber HomeZen. Das Münchner Start-up wurde von Stefan Walter und Felix Häußinger gegründet. Die HomeZen-Macher arbeiten inzwischen an ihrem Zahnbürsten-Start-up happybrush.

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonTeam

Mit der zunehmenden Diversifizierung des Content-Marktes sowie dem Erstarken großer US-Content-Startups wird es für deutsche Anbieter zunehmend schwerer, sich zu etablieren. Dazu kommen hohe Anlaufkosten, schlechte Skalierbarkeit und wenige Exit-Chancen. Katja Nettesheim über mögliche Lösungen.

Ex-Babbel-Mitarbeiter schwärmen vom Tauschhandel

Ex-Babbel-Mitarbeiter schwärmen vom Tauschhandel

Ex-Babbel-Mitarbeiter schwärmen vom Tauschhandel
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

“Wir haben mit unseren Prototypen und anhand unserer Marktrecherche gesehen, dass sich eine große Nachfrage für den Tauschhandel angestaut hat. Wir haben eine Lösung gefunden, die den lokalen Tauschhandel für Menschen leicht machen wird”, sagt Jaspr Trades-Gründer Noel Wigdor.

Sandro Gießl, Head of GUI bei eGym

Sandro Gießl, Head of GUI bei eGym

Sandro Gießl, Head of GUI bei eGym
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonThomas Riedel

Dieses Interview erschien zuerst auf unserem neuen Magazin digitale-leute.de. Dort schauen wir mit einer neuen, frischen Perspektive auf die deutsche Digitalszene.  —– Hallo Sandro, was bedeutet das GUI in deinem Titel? GUI bedeutet […]

“Jungunternehmer geben dieser Region neue Hoffnung”

“Jungunternehmer geben dieser Region neue Hoffnung”

“Jungunternehmer geben dieser Region neue Hoffnung”
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonAlexander

“Die Städte und die Unternehmen im Ruhrgebiet müssen enger zusammenrücken und noch mehr als Einheit auftreten. Die Kommunen müssen sich besser austauschen und die Unternehmen besser miteinander vernetzen”, fordert Serkan Günes, Gründer von Bannerkönig.

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten
Mittwoch, 22. Februar 2017
VonTeam

Das Start-up-Leben ist schon hart genug. Da muss einfach auch mal Zeit für etwas abwegiges sein. Etwa Instragram-Accounts, die den inneren Nerd in jedem Startupper befriedigen. Hier also 5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich unbedingt ansehen sollten.

Aktuelle Stellenangebote

Alle