Ressort: Videos

“Ich denke, Sie werden bald viel mehr über Köln hören”

“Ich denke, Sie werden bald viel mehr über Köln hören”

“Ich denke, Sie werden bald viel mehr über Köln hören”
Dienstag, 20. Februar 2018
VonTeam

“Die Kölner Szene hat für mich die richtige Größe, sie ist groß genug und ist noch überschaubar. Man kennt viele Gesichter persönlich. Wenn ich in Köln ein Thema habe, dann finde ich über wenige Ecken meist einen Kontakt”, sagt Axel von Leitner, Gründer von 42he.

Accelerate Stuttgart: Verkauf, Rückkauf, Neustart

Accelerate Stuttgart: Verkauf, Rückkauf, Neustart

Accelerate Stuttgart: Verkauf, Rückkauf, Neustart
Dienstag, 20. Februar 2018
VonTeam

+++ Accelerate Stuttgart trat 2015 an, um junge Start-ups im Ländle zu unterstützen. 2016 stieg dann etventure als Mehrheitseigner bei Accelerate Stuttgart ein. Initiator Johannes Ellenberg wechselte ins Managementteam von etventure. Inzwischen kaufte er die Anteile zurück. #StartupTicker

Capnamic Ventures: Neue Männer braucht das Land!

Capnamic Ventures: Neue Männer braucht das Land!

Capnamic Ventures: Neue Männer braucht das Land!
Dienstag, 20. Februar 2018
VonTeam

+++ Der Kölner Kapitalgeber Capnamic Ventures baut sein Investment-Team aus. Zunächst einmal steigt Christian Knott, seit 2014 beim Geldgeber zum Partner auf. Zudem heuern Sebastian Schülleund Frederik von Bossel bei Capnamic an. #StartupTicker

Wohnzimmer, Garage, Büro! Jetzt schon 6 Mitarbeiter

Wohnzimmer, Garage, Büro! Jetzt schon 6 Mitarbeiter

Wohnzimmer, Garage, Büro! Jetzt schon 6 Mitarbeiter
Dienstag, 20. Februar 2018
VonAlexander

“Wir haben im Februar 2017 den Merula Cup auf den Markt gebracht und im Wohnzimmer begonnen, im Juni 2017 sind wir in eine Garage gezogen. Im 2017 mussten wir erneut umziehen: In eine Lagerhalle mit Büroräumen, dazu stellten wir sechs Mitarbeiter ein”, sagt André Eichhorn von Merula.

LadenZeile-Mitgründer soll Home24 technisieren

LadenZeile-Mitgründer soll Home24 technisieren

LadenZeile-Mitgründer soll Home24 technisieren
Dienstag, 20. Februar 2018
VonTeam

+++ LadenZeile.de-Mitgründer Johannes Schaback tritt nach knapp neun Jahren an der Spitze des Grownups ab. Nach Informationen von deutsche-startups.de heuert der Diplom-Informatiker und CTO der Jungfirma im April bei Home24 an. #StartupTicker #EXKLUSIV

Münchner Gründerin setzt auf druckvollen Babybrei

Münchner Gründerin setzt auf druckvollen Babybrei

Münchner Gründerin setzt auf druckvollen Babybrei
Dienstag, 20. Februar 2018
VonAlexander

“Wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was man gut kann und gerne macht. Natürlich muss man manchmal auch in Bereichen arbeiten, in denen man sich weniger gut auskennt. Ist dem so, sollte man sich von einem Profi beraten lassen und sich Hilfestellungen und Rat von Extern holen”, sagt Sandra Peralta.

ING Diba kauft Lendico! Was soll der Jubel?

ING Diba kauft Lendico! Was soll der Jubel?

ING Diba kauft Lendico! Was soll der Jubel?
Dienstag, 20. Februar 2018
VonAlexander

Die Großbank ING Diba übernimmt Lendico! Und die Finanzpresse jubelt den Deal zum Signal für die Branche, ING Diba zum Trendsetter hoch. Warum? Eine Bank kauft ein Startup, das nie richtig abgehoben ist, weil es wohl scharf auf die Technik ist. Eher eine Verzweiflungstat!

“Geld ist nur eins von vielen Mitteln zum Erfolg für Startups”

“Geld ist nur eins von vielen Mitteln zum Erfolg für Startups”

“Geld ist nur eins von vielen Mitteln zum Erfolg für Startups”
Dienstag, 20. Februar 2018
VonAlexander

“Die Herausforderung mit jungen Unternehmen ist, dass es oft keine lange Historie und damit nur begrenzt Daten gibt. Das sogenannte Bauchgefühl, oder wie ich es lieber nennen würde, die Intuition, ist daher sehr wichtig”, sagt Christoph Lymbersky.

AfD-Politikerin Alice Weidel macht jetzt in Bitcoin

AfD-Politikerin Alice Weidel macht jetzt in Bitcoin

AfD-Politikerin Alice Weidel macht jetzt in Bitcoin
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ “Alice Weidel will ein Bitcoin-Startup gründen. Das geht zumindest aus einer Konferenz-Ankündigung hervor, bei der die AfD-Politikerin zum Thema Geldsystem sprechen darf – eine kontroverse Entscheidung, die viele Krypto-Interessierte missbilligen” – berichtet Motherboard. #StartupTicker

Millionenspritze für Hundesnacks aus Insekten

Millionenspritze für Hundesnacks aus Insekten

Millionenspritze für Hundesnacks aus Insekten
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ BFB Brandenburg Kapital und einige nicht genannte Privatinvestoren investieren 1,1 Millionen Euro in TeneTrio. Das frische Kapital soll “in den Ausbau der Produktion und ins Marketing” fließen. Das Startup verkauft Hundesnacks, deren Basis Insekten sind. #StartupTicker

Abzocke mittels Browser-Erweiterungen

Abzocke mittels Browser-Erweiterungen

Abzocke mittels Browser-Erweiterungen
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

THQ Nordic kauft Koch Media für 121 Millionen Euro

THQ Nordic kauft Koch Media für 121 Millionen Euro

THQ Nordic kauft Koch Media für 121 Millionen Euro
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ Der schwedische Games-Konzern THQ Nordic, der zuletzt Black Forest Games übernommen hat, kauft das deutsche Medienunternehmen Koch Media. Die Übernahme lässt sich THQ Nordic bis zu 121 Millionen Euro kosten. #StartupTicker

InsurTech: Die Spreu trennt sich vom Weizen

InsurTech: Die Spreu trennt sich vom Weizen

InsurTech: Die Spreu trennt sich vom Weizen
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

Die Vorteile der InsurTech-Jungunternehmen gegenüber den etablierten Versicherern bestehen darin, dass sie sich nicht mit überalterter IT plagen müssen und schnell am Markt sind. Doch ihnen fehlen Marktmacht und Vertrieb.

IoT-Pionier relayr holt sich 30 Millionen Dollar ab

IoT-Pionier relayr holt sich 30 Millionen Dollar ab

IoT-Pionier relayr holt sich 30 Millionen Dollar ab
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ B37, Purple Arch und Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) investieren 30 Millionen US-Dollar in das junge Berliner Startup relayr, das Anwendungen für das Internet der Dinge – etwa das Hardware-Kit WunderBar – entwickelt. #StartupTicker

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”
Montag, 19. Februar 2018
VonAlexander

“Wir haben es in kurzer Zeit geschafft, einen Service auf die Straße zu bringen, der wirklich funktioniert. Mit dem Abrechnungsmodell nach Kilometern haben wir ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das unsere Kunden lieben”, sagt Timo Nührich von drive by.

Aktuelle Stellenangebote

Alle