Was bedeutet es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein? Es bedeutet die eigenen Ideen zu verwirklichen und hart daran zu arbeiten, die eigenen Ziele zu erreichen. Außerdem macht es Spaß, selbst Dinge zu […]
Das deutsch-amerikanische Start-up Joulex (www.joulex.net), ein weltweit agierendes Unternehmen für Energie-Management, sammelte gerade imposante 17 Millionen US-Dollar ein. Im Interview mit Venture TV sprach JouleX-Mitgründer Josef Brunner bereits im vergangenen Jahr über das […]
Fünf neue Start-ups und Internetprojekte in Kurzform. * Liebe, Liebe, Liebe: Unter dem Namen jaumo (www.jaumo.com) starten Jens Kammerer und Benjamin Roth, die Macher der erfolgreichen Community Kwick (www.kwick.de) einen neuen Dating-Dienst. Mit […]
Die Schokoladenfabrik chocri (www.chocri.de) erweitert ihre Produktpalette. Ab sofort bietet das Schoko-Start-up auch Eis an. Richtig gelesen, es geht tatsächlich um Eis. Somit verfügt das junge Unternehmen, welches am Rande Berlins residiert, nun […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Online-Lotto Gericht gestattet privaten Lottovermittlern auch das Werben Das Verwaltungsgericht Halle hat privaten Lottovermittlern im Internet den Rücken gestärkt. Ab sofort dürfen Unternehmen nicht nur […]
Für Unternehmensgründer (ohne Angestelltenverhältnis) und Selbständige entfällt im Gegensatz zu Angestellten bzw. Arbeitnehmern die gesetzliche Versicherungspflicht. Daher können sie frei wählen, ob sie einer gesetzlichen oder einer privaten Krankenkasse beitreten möchten. Beide Systeme […]
Aktuelle Neuigkeiten aus der Internetwelt in Kurzform. * Per Handy verkaufen: Der Buchankaufdienst Regalfrei.de (www.regalfrei.de), der zum bekannten Online-Shop libri (www.libri.de) gehört, startet eine iPhone-App. Mit dieser praktischen Applikation können Nutzer unkompliziert ihre […]
In unserer Lexikon-Reihe publiziert Professor Dr. Tobias Kollmann, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik – insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship – an der Universität Duisburg-Essen, in regelmäßigen Abständen ein Stichwort aus […]
Eine vielversprechende Reiseplattform hat am Markt leider nicht überlebt: Triguido. Das Portal ist schon seit Längerem, von uns jedoch erst jetzt bemerkt, offline. Dabei kam die Verbindung von Onlinebuchung und persönlicher Beratung bei […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: E-Commerce E-Commerce wächst weit dynamischer als erwartet Passend zu unserer Wachstumskonferenz für die Top 500 des deutschen Online-Handels hat der Versandhandelsverband bvh heute seine ohnehin […]
Produkte werden häufig ohne den Blick auf den Kunden entwickelt. Alexander Hachmann, CEO der widjet GmbH, erläutert in diesem Gastbeitrag, warum die Technik eigentlich zweitrangig ist. Der Blick ist verstellt Wenn sich ein […]
Im Google-Blog Webmaster-Zentrale gibt es ein interessantes Video zum Thema “Können Sie meine Seite zur Nummer 1 bei Google machen?” Googles oberster SPAM-Fighter Matt Cutts erklärt darin unter anderem: “Meiner Meinung nach kann […]
Digitale Bilder sind das Metier von Stefan Bär und Dennis Wetzig. Gemeinsam haben die Potsdamer das Start-up Pixray (www.pixray.com), welches bisher unter dem Namen Hit Labs firmnierte, aus der Taufe gehoben. Die Jungfirma, […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: eDarling 23 Minuten eDarling satt: “Die Samwers haben wir hier lange nicht mehr gesehen” In den USA werden allein über die Online-Partnervermittlungsplattform eHarmony (www.eharmony.com) über […]
Wie bei der Partnersuche, gilt es, auch in puncto Medien zunächst den richtigen Partner zu identifizieren – man will seine Mühen ja schließlich nicht an jemanden verschwenden, der von einem nichts wissen will. Die Identifizierung relevanter Zielmedien ist deshalb oberste Pflicht.