Ressort: Videos

Kapitalspritze von 50 Millionen US-Dollar: SoundCloud treibt Expansion voran

Kapitalspritze von 50 Millionen US-Dollar: SoundCloud treibt Expansion voran

Dienstag, 3. Januar 2012
VonYvonne Ortmann

Das neue Jahr beginnt mit einer beachtlichen Finanzierungsmeldung: Der Berliner Musikabspieldienst SoundCloud (www.soundcloud.com) erhält frisches Kapital, das von TechCrunch Europe auf 50 Millionen US-Dollar beziffert wird. In der entsprechenden Pressemitteilung ist von dieser […]

Lesenswert: SoundCloud, Startupfinanzierung, Nico Lumma, “Internet der Dinge”, Digital Pioneers, Facebook, Google+, E-Commerce

Lesenswert: SoundCloud, Startupfinanzierung, Nico Lumma, “Internet der Dinge”, Digital Pioneers, Facebook, Google+, E-Commerce

Dienstag, 3. Januar 2012
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: SoundCloud SoundCloud raises $50 million round led by Kleiner Perkins SoundCloud has raised a new fundraising round led by Kleiner Perkins Caufield & Byers. The […]

2011 – Das vergangene Jahr in fünf, knackigen Listen

2011 – Das vergangene Jahr in fünf, knackigen Listen

2011 – Das vergangene Jahr in fünf, knackigen Listen
Dienstag, 3. Januar 2012
VonAlexander

Kurz und schmerzlos präsentieren wir das vergangene Jahr noch einmal in fünf, knackigen Listen. Es geht dabei unter anderem um die meistgelesenen Artikel des Jahres, die Suchbegriffe des Jahres und die Bücher des […]

Start-up-Barometer 12/2011: Rocket Internet, Start-up des Jahres, Start-up-Radar

Start-up-Barometer 12/2011: Rocket Internet, Start-up des Jahres, Start-up-Radar

Montag, 2. Januar 2012
VonAlexander

Neuer Monat, neues Barometer. Das brandneue Start-up-Barometer listet die meist geklickten und somit meist gelesenen Artikel im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics. Die […]

Bei LeihDeinerStadtGeld helfen Menschen ihrer Kommune mit Bürgerkrediten aus

Bei LeihDeinerStadtGeld helfen Menschen ihrer Kommune mit Bürgerkrediten aus

Bei LeihDeinerStadtGeld helfen Menschen ihrer Kommune mit Bürgerkrediten aus
Montag, 2. Januar 2012
VonYvonne Ortmann

Kommunen haben es oft nicht leicht, für ihre Projekte an günstige Kredite zu kommen. Nun gibt es eine Art Crowdsourcing für genau diese Zielgruppe: Das Mainzer Start-up LeihDeinerStadtGeld (www.leihdeinerstadtgeld.de) rekrutiert Bürger, die ihrer […]

Zwischen den Jahren – Unsere Geschichten im Überblick

Zwischen den Jahren – Unsere Geschichten im Überblick

Montag, 2. Januar 2012
VonAlexander

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen sehr viele Mitmenschen für eine kleine Auszeit. Erst heute sitzen viele zum ersten Mal wieder im Büro. Zeit für einen schnellen Überblick über unsere wichtigsten Geschichten […]

Farewell 2011…

Farewell 2011…

Samstag, 31. Dezember 2011
VonAlexander

Ein Start-up-Nachrichtendienst, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, über Starts und Neugründungen zu berichten, muss heute mal wieder über ein Ende schreiben: Wir sagen ‘Adieu’ zu 2011. Und doch bleiben wir unserer […]

Zitiert! Christophé Maire über Unternehmertum, Risikokapital und Geschenke

Zitiert! Christophé Maire über Unternehmertum, Risikokapital und Geschenke

Freitag, 30. Dezember 2011
VonAlexander

Mit Zitiert! spießt deutsche-startups.de knackige Aussagen von bekannten Menschen aus der Gründerszene auf. Diesmal spricht Christophé F. Maire, Mitgründer von gate5 und Atlantic Ventures-Betreiber (www.atlanticventures.com), über Unternehmertum, Risikokapital und Geschenke. “Unternehmertum ist die […]

Machen Sie sich Ihren E-Mail-Posteingang untertan

Machen Sie sich Ihren E-Mail-Posteingang untertan

Machen Sie sich Ihren E-Mail-Posteingang untertan
Freitag, 30. Dezember 2011
VonElke Fleing

Wer beherrscht eigentlich wen? Sie Ihr E-Mail-Posteingangsfach oder umgekehrt? Ich würde eine gute Flasche Rotwein verwetten, dass mindestens 80 Prozent aller Berufstätigen seufzend antworten: “Ist das eine ernstgemeinte Frage?!” oder weniger ironisch: “Manchmal […]

Fünfzehn Fragen an Jonas Weiland von DocJones.de

Fünfzehn Fragen an Jonas Weiland von DocJones.de

Freitag, 30. Dezember 2011
VonYvonne Ortmann

Was bedeutet es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein? Mein eigener Chef zu sein bedeutet für mich vor allem, eigene Ideen umsetzen zu können, meine Pläne nachhaltig verfolgen zu können und dabei nicht […]

Sehenswert: Conrad Fritzsch von tape.tv im Interview

Sehenswert: Conrad Fritzsch von tape.tv im Interview

Sehenswert: Conrad Fritzsch von tape.tv im Interview
Donnerstag, 29. Dezember 2011
VonAlexander

Musikfernsehen ist tot – zumindest im TV. Im Internet reanimierte tape.tv (www.tape.tv) das oftmals totgesagte Segment. Das Berliner Start-up bietet seit einigen Jahren personalierbares Musikfernsehen an. Inzwischen nutzen laut Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) […]

Zitiert! Lukasz Gadowski über Ideen, Bedürfnisse und führende Köpfe

Zitiert! Lukasz Gadowski über Ideen, Bedürfnisse und führende Köpfe

Donnerstag, 29. Dezember 2011
VonAlexander

Mit Zitiert! spießt deutsche-startups.de knackige Aussagen von bekannten Menschen aus der Gründerszene auf. Diesmal spricht Lukasz Gadowski, Gründer von Spreadshirt (www.spreadshirt.de) und des Inkubators Team Europe (www.teameurope.net) über Ideen, Bedürfnisse und führende Köpfe. […]

Stockdoo bringt Licht ins Aktiengeschäft

Stockdoo bringt Licht ins Aktiengeschäft

Stockdoo bringt Licht ins Aktiengeschäft
Donnerstag, 29. Dezember 2011
VonYvonne Ortmann

Kollektive Aktienintelligenz: Ein neues Investment-Social-Network namens Stockdoo (www.stockdoo.com) wagt sich ins Haifischbecken der zahlreichen Anlegerplattformen vor. Trader und Privatanleger sammeln, diskutieren und bewerten in der Community Informationen und Neuheiten aus der Welt der […]

Start-up-Lotse Berlin

Start-up-Lotse Berlin

Start-up-Lotse Berlin
Donnerstag, 29. Dezember 2011
VonAlexander

In Berlin steppt bekanntlich der Bär. Besonders viele junge Menschen zieht es in die Hauptstadt. Berlin liegt beim Thema Neugründungen im Internet-Umfeld inzwischen weit vor Technologie- und Medienhochburgen wie München, Hamburg und Köln. […]

Lexikon: Zielmarkt

Lexikon: Zielmarkt

Mittwoch, 28. Dezember 2011
VonTeam

In unserer Lexikon-Reihe publiziert Professor Dr. Tobias Kollmann, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik – insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship – an der Universität Duisburg-Essen, in regelmäßigen Abständen ein Stichwort aus […]

Aktuelle Stellenangebote

Alle