In Berlin entsteht derzeit paymy (wwe.paymy.de). Laut Eigenbeschreibung “Probably the easiest way to transfer money to friends. No transaction costs. No hassle”. Zum Konzept heißt es auf der Website: “Just take your mobile […]
Jeden Tag prasseln in das Postfach von deutsche-startups.de unzählige branchenrelevante Nachrichten aller Art ein – darunter auch viele große, mittlere und kleine Investitionsmeldungen – siehe Deal-Monitor. Leider können wir nicht alle spannenden Investitions- […]
EXKLUSIV Das Berliner Start-up Amorelie will “auf magische Weise” das Liebesleben seiner Nutzer bereichern. Ende Januar ging Amorelie an den Start. Einen Blick wert ist bei Amorelie auch das Team hinter der Theke: Das Start-up wird von Lea-Sophie Cramer und Sebastian Pollok geführt.
“There´s a new fund in town” steht in großen Lettern auf der Startseite von Capnamic Ventures. Der sogenannte “Multi Corporate / Multi Unternehmer Fonds” wurde – nach langer Vorbereitungszeit von Jörg Binnenbrücker und […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Gruner + Jahr Gruner + Jahr will Digital-Erlöse massiv steigern Fünf Monate nach dem Ausscheiden des ehemaligen Gruner Jahr-Chefs Bernd Buchholz wird in Ansätzen deutlich, […]
Gefühlt werden jeden Tag in Berlin mehrere Dutzend neue Start-ups gegründet. Gefühlt werden in Berlin Mitarbeiter ohne Ende gesucht. Gefühlt stellen Unternehmen wie zalando, wooga und Delivery Hero jeden Tag Dutzende neue Mitarbeiter […]
Noch ein Accelerator: Das Medienhaus Springer, zuletzt als Großinvestor von Project A und als Geldgeber der noch jungen Start-up Eventreihe hy! Berlin im Gespräch, verbündet sich mit dem Plug and Play Tech Center […]
In Berlin entsteht derzeit gigflip (www.gigflip.com) – nach eigenen Aussagen “die erste Fanbooking-Plattform für Künstler, Booker & Labels”. Zum Konzept heißt es auf der Website: “Binde zusammen mit Promotern und Veranstaltern über Abstimmungen […]
E-Learning-Plafformen benötigen Kapital zum Ausbau ihrer Angebote. Doch warum ist es so schwer, Kapitalgeber davon zu überzeugen? – Gastbeitrag von Ali Yildirim (siehe links), Geschäftsführer von CoboCards. Lernen am Computer steht bei den […]
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat in den vergangenen Monaten das deutsche Start-up-Ecosystem zu seinem Thema gemacht. Am Sonntag ist er gemeinsam mit Start-up Vertretern zu einer Kurzreise ins Silicon Valley gestartet. Das hat noch […]
Erbanteile.de aus München (www.erbanteile.de) ist ein bundesweiter Online-Marktplatz und Matching-Dienst für Anteile aus Erbengemeinschaften und bietet einen Ausweg aus problematischen Nachlasssituationen: Erben erhalten auf der Plattform die Möglichkeit, Ihren ideellen Erbanteil Dritten zum […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Berlin Overhyped or underrated startup city? Either way, it’s crunch time for Berlin At the lovely TNW Meetup in Berlin last week, I met Francesco […]
Browser-Hijacking, Click-Fraud, De-Anonymisierung: Prof. Dr. Thorsten Holz infiziert Browser, täuscht Klicks vor und hackt sich in soziale Netzwerke – zu wissenschaftlichen Zwecken. Mit deutsche-startups.de sprach Holz, der auf den Online Marketing Rockstars am […]
Mit Zitiert! spießt deutsche-startups.de knackige Aussagen von bekannten Menschen aus der Gründerszene auf. Diesmal spricht Mobile.de-Chef Malte Krüger über klassische Autohäuser und Neuwagenkauf im Internet. “Wer ein Auto kauft, will beraten werden. Das […]
Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern […]