Ressort: Szene

Wenn Artboards fliegen lernen

Wenn Artboards fliegen lernen

Wenn Artboards fliegen lernen
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonThomas Riedel

Michael Stache von Scanbot teilt die Erfahrungen aus der Zeit beim Hype-Start-up doo und beschreibt seinen App-Designprozess, bei dem mittlerweile Sketch und Flinto die klassischen Tools von Adobe ersetzt haben. Denn: Schnelligkeit steht […]

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?

Diese Machertypen gibt es – welcher sind Sie?
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonTeam

Macher sind starke Persönlichkeiten, die unsere Welt bewegen. Sie verändern die Art und Weise wie Dinge entstehen, bringen Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft voran. Finde heraus was für ein Macher du bist!

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonAlexander

“Ein Unternehmen lebt von den Mitarbeitern. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Talente – diese passend zu den gesuchten Qualifikation zu finden und gleichzeitig für das Unternehmen zu gewinnen kann nie früh genug beginnen”, sagt Gamal Moukabary, Mitgründer von bonify.

“Man sollte nie ohne einen Plan starten”

“Man sollte nie ohne einen Plan starten”

“Man sollte nie ohne einen Plan starten”
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

“Ein Businessplan ist so wie wichtig wie jeder andere Plan, wenn man ein Projekt oder ein Venture startet. Gründer sollten sich nicht sklavisch daran halten, aber trotzdem sollte man nie ohne einen Plan starten”, sagt Gamal Moukabary von bonify.

Ein Pionier der Zimmervermittler ist insolvent

Ein Pionier der Zimmervermittler ist insolvent

Ein Pionier der Zimmervermittler ist insolvent
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

Andreas Sperber, Armin Harbrecht und Marco Umfahrer hievten ihre gewinnorientierte Antwort auf Plattformen wie CouchSurfing vor knapp sieben Jahren ins Netz. Nun ist der Karlsruher Zimmervermittler gloveler, der schon 2009 an den Start ging, insolvent.

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonThomas Riedel

Der SEO-Dienstleister Searchmetrics startet ein neues Tool, das die bisherige Redaktionsarbeit grundlegend verändern kann. Großer Vorteil des Systems ist die ständige Analyse und damit die Möglichkeit jeden Text jederzeit auf das aktuelle Suchverhalten hin zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um brillen.de, Number26, Blacklane, FinanceFox, Outfittery und Clark.

Frisch im Netz: Mmooddeell, Nook Names und Cardstock

Frisch im Netz: Mmooddeell, Nook Names und Cardstock

Frisch im Netz: Mmooddeell, Nook Names und Cardstock
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Mmooddeell, Nook Names und Cardstock vor. Mmooddeell beispieslweise hilft Nachwuchsmodels, sich auch ohne große Agentur zu präsentieren, um für Aufträge gebucht zu werden.

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen

Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

“Zur schnellen Kommunikation nutzen wir firmenübergreifend Slack. Außerdem habe ich vor einigen Wochen angefangen, Inbox von Google zu nutzen und es macht mich tatsächlich effizienter!”, sagt Anna Alex, Mitgründerin des Curated-Shopping-Dienstes Outfittery.

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“

“Auf die 500.000 mehr kommt es jetzt nicht an“
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

5 kurze und simple Fragen an Moritz Grumbach, Mitgründer von Gastrozentrale. Darunter diese: Wie wichtig und bindend ist ein Businessplan? “Ist wie die Gideons Bibel im Ami-Hotel. Liest keiner, aber gehört irgendwie zur Reise dazu”, sagt er.

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen

Brotliebling bietet “All-Inklusive”-Backmischungen
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Das Berliner Start-up Brotliebling traut sich in “Die Höhle der Löwen” mit kreativen Backmischungen. Neben einer hohen Firmenberwertung bieten sie auch Brote mit Aprikosen und Feigen an. Hergestellt werden die Backsets in einer Behindertenwerkstatt in Berlin.

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups

Check24 investiert mit Check24 Ventures nun in Start-ups
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Der Vergleichsdienst Check24 startet Check24 Ventures. Der Fokus des brandneuen Venture-Capital-Fonds liegt auf Early-Stage- und Growth-Investments. Zwischen 10 und 20 Investitionen will der neue Fonds tätigen. Bis zu 10 Millionen pro Unternehmen sind möglich.

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein

GoEuro sammelt 70 Millionen Dollar ein
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Fett, fetter, GoEuro! Silver Lake Kraftwerk und Kleiner Perkins Caulfield & Byers investieren 70 Millionen Dollar in die Reisesuchmaschine. Insgesamt flossen bisher rund 150 Millionen Dollar in GoEuro. Ein Ende der Reise ist dabei noch nicht in Sicht!

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate

Neu am Start: Upyama, axinio und Candidate
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Upyama, axinio und Candidate vor. Auf der App des österreichischen Datingsdienstes lernen sich die Singles erst nach einem Frage-Antwort-Spiel kennen, wenn dieses gewünscht wird.

Aktuelle Stellenangebote

Alle