Ressort: Szene

deineButler bringt Handwerker zur Mobil-Generation

deineButler bringt Handwerker zur Mobil-Generation

deineButler bringt Handwerker zur Mobil-Generation
Montag, 31. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Schnell und einfach via Smartphone von unterwegs oder zuhause Dienstleistungen und Waren Anfragen und Ausschreibungen starten, das will die App von deineButler. Damit versteht sich das Unternehmen als eine mobile B2B und B2C Plattform, für Kunden ist diese kostenfrei.

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten

Wie wichtig ist ein Businessplan? 25 Gründer antworten
Montag, 31. Oktober 2016
VonAlexander

Wie wichtig ist ein Businessplan? Bei den Antworten zu dieser Frage gehen die Meinungen in der Gründerszene weit auseinander. “Unwichtig, wenn man weiß, warum Abweichungen entstehen”, sagt Gunnar Froh von Wunder. “Für die Gründer selbst, sehr wichtig”, meint dagegen Christian Wiens von GetSafe.

Passend zum Weltspartag: 5 Alternativen zum Sparbuch

Passend zum Weltspartag: 5 Alternativen zum Sparbuch

Passend zum Weltspartag: 5 Alternativen zum Sparbuch
Freitag, 28. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Heute ist Weltspartag! Früher hieß das: Sparschwein leeren und die gesammelten Münzen aufs Sparbuch bringen. Zur Belohnung gab es für Kinder noch ein Stofftier oder Malbuch, die Zinsen waren dabei eher Nebensache. Diese Zeiten sind längst vorbei. Und bei den Banken gibt es im besten Fall Nullzinsen.

Große Ehrfurcht vor den großen Versicherungen!?

Große Ehrfurcht vor den großen Versicherungen!?

Große Ehrfurcht vor den großen Versicherungen!?
Freitag, 28. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Grundsätzlich liegen die Interessen von Digital Health Start-ups und Krankenversicherungen gar nicht so weit auseinander und der Wille zur Kooperation ist von beiden Seiten groß. Schließlich können beide voneinander profitieren. Bestimmte Voraussetzungen müssen dabei erfüllt sein.

kindoo – Kinderklamotten einfach mieten statt kaufen

kindoo – Kinderklamotten einfach mieten statt kaufen

kindoo – Kinderklamotten einfach mieten statt kaufen
Freitag, 28. Oktober 2016
VonAlexander

“Bohrmaschinen kann man schon lange mieten, Autos und Wohnungen mit Fremden seit wenigen Jahren teilen. Modische Kinderkleidung kostet in der Neuanschaffung sehr viel Geld. Der Kosten-Nutzen-Faktor steht aber gerade bei Babys in keinem Verhältnis”, sagt kindoo-Mitgründerin Bea Graf.

Was Mitarbeiter tatsächlich wollen

Was Mitarbeiter tatsächlich wollen

Was Mitarbeiter tatsächlich wollen
Freitag, 28. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Es gab eine Zeit, in der wir den Fokus verloren haben”

“Es gab eine Zeit, in der wir den Fokus verloren haben”

“Es gab eine Zeit, in der wir den Fokus verloren haben”
Freitag, 28. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Joschka Friedag von Cringle.

5 Crowdinvesting-Pleiten, die richtig weh getan haben

5 Crowdinvesting-Pleiten, die richtig weh getan haben

5 Crowdinvesting-Pleiten, die richtig weh getan haben
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonAlexander

In den vergangenen Jahren floss auch via Crowdinvesting reichlich Geld in diverse Start-ups. Inzwischen gibt es aber auch einige große Pleiten zu ertragen. Allen voran die Insolvenz von Returbo. Das Berliner Start-up sammelte einst über 1 Million Euro von der Crowd ein.

Watch out: Diese Big Starts aus China sollten Sie kennen

Watch out: Diese Big Starts aus China sollten Sie kennen

Watch out: Diese Big Starts aus China sollten Sie kennen
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonTeam

Neben vielen spannenden Start-ups gibt es in China aber noch einen weiteren Watch-out: die Chinesische Regierung. Vor allem das Geben und Nehmen zwischen der Regierung und den großen Marktteilnehmern ist enger verwoben als in anderen Märkten.

Jubel, Trubel, Insolvenz: Cookies steht vor dem Aus

Jubel, Trubel, Insolvenz: Cookies steht vor dem Aus

Jubel, Trubel, Insolvenz: Cookies steht vor dem Aus
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonAlexander

Das Berliner Start-up Cookies ist insolvent. Mitgründer Krugljakow, der gerade erst medienwirksam vor die Tür gesetzt wurde, habe über Wochen hinweg seine Stellung als Gesellschafter genutzt, um eine wichtige Zwischenfinanzierung immer weiter hinauszuzögern.

Ex-plista-Manager setzen auf Videodienst ShowHeroes

Ex-plista-Manager setzen auf Videodienst ShowHeroes

Ex-plista-Manager setzen auf Videodienst ShowHeroes
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonAlexander

“Nach nur wenigen Monaten am Markt entwickelt ShowHeroes bereits große Traktion und arbeitet mit führenden Mediaagenturen, Advertisern, Vermarktern und Publishern wie der Mediacom, REWE Digital, Spiegel oder Bunte zusammen”, sagt ShowHeroes-Mitgründer Dennis Kirschner.

Mydealz will Markenbekanntheit steigern

Mydealz will Markenbekanntheit steigern

Mydealz will Markenbekanntheit steigern
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

So haben drei Tech-Giganten einmal angefangen

So haben drei Tech-Giganten einmal angefangen

So haben drei Tech-Giganten einmal angefangen
Donnerstag, 27. Oktober 2016
VonTeam

Aller Anfang ist schwer. Die Geschichte von Pinterest etwa zeigt den schweren Prozess bis zum Start, überhaupt ein Start-up zu gründen. Die folgenden Infografiken zeigen wie Tech-Giganten einmal ganz klein angefangen haben. Denn auch Giganten haben als Zwerge angefangen.

Ausgerechnet die Funke Mediengruppe kauft Heftig

Ausgerechnet die Funke Mediengruppe kauft Heftig

Ausgerechnet die Funke Mediengruppe kauft Heftig
Mittwoch, 26. Oktober 2016
VonAlexander

Das Potsdamer Start-up Media Partisans, das weltweit über 20 Plattformen betreibt, – darunter etwa die erfolgreiche Viralschleuder Heftig – wandert unter das Dach der Funke Mediengruppe. Zur Essener Mediengruppe passt diese Buzzfeed-Clickbaiting-Welt erst auf dem zweiten Blick.

5 spannende Zahlen über Start-ups in Deutschland

5 spannende Zahlen über Start-ups in Deutschland

5 spannende Zahlen über Start-ups in Deutschland
Mittwoch, 26. Oktober 2016
VonConny Nolzen

Wie auch in den Vorjahren fand dieses Jahr wieder eine Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland statt: Der 4. Deutsche Startup Monitor. Insgesamt 1.224 Start-ups wurden befragt – zu Themen wie etwa Politik, Venture Capital und Arbeitsbedingungen.

Aktuelle Stellenangebote

Alle