Ressort: Szene

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut
Mittwoch, 28. Dezember 2016
VonTeam

Für wen eignet sich der Aufbau eines eigenen Data Warehouses, wie kann man es sinnvoll nutzen und welche anderen Optionen gibt es? Dieser Frage gehen Joel Kaczmarek und Marketing- und Venture-Experte Florian Heinemann im aktuellen Podcast nach.

5 Filme, die Gründer sich ansehen sollten

5 Filme, die Gründer sich ansehen sollten

5 Filme, die Gründer sich ansehen sollten
Dienstag, 27. Dezember 2016
VonAlexander

Wir legen uns auf die Couch, denn auch gestresste, Gründer, Startupper und Investoren müssen einmal entspannen. Zur Entspannung gibt dann einen motivierenden und inspirierenden Film. Oder auch eine TV-Serie oder eine Doku, die Entrepreneure unbedingt einmal gesehen haben sollten.

Sales-Tricks für Startups: Es geht auch ohne Talent!

Sales-Tricks für Startups: Es geht auch ohne Talent!

Dienstag, 27. Dezember 2016
VonTeam

Gründer sind meist keine ausgebildeten Verkäufer. Ist auch gar nicht nötig. Man muss kein geborenes Verkaufstalent sein, um seine Idee an den mann zu bringen! Mit den Tricks von Steli Efti werdet ihr auf einer Beliebtheitsskala zwar nicht auf dem ersten Platz landen, dafür aber erfolgreich sein.

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team
Dienstag, 27. Dezember 2016
VonTeam

Was ist High Performance Leadership und welche Vor- und Nachteile birgt ein solcher Führungsstil für ein Unternehmen? Dem gehen digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek und Coach und Führungsexperte Stefan Lammers im aktuellen Podcast auf den Grund.

Rockaway kauft Unister-Reise-Reste

Rockaway kauft Unister-Reise-Reste

Rockaway kauft Unister-Reise-Reste
Samstag, 24. Dezember 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Unister, kapilendo, Stocard, Volders, Price f(x) und relayr. Rockaway Capital, ein Investor, der vor allem in Mittel- und Osteuropa aktiv ist, etwa erwirbt etliche Unister-Assets.

“Ferris macht blau” – sollten Gründer auch mal machen!

“Ferris macht blau” – sollten Gründer auch mal machen!

“Ferris macht blau” – sollten Gründer auch mal machen!
Freitag, 23. Dezember 2016
VonAlexander

“Ferris macht blau” ist der vierte Film des Regisseurs, Produzenten und Autors John Hughes. “Ferris macht blau” ist eine Blaupause für Kreativität und Gelassenheit – zwei Eigenschaften, die auch Gründer haben sollten. Deswegen: Unbedingt einmal ansehen!

“Ich bin ein Tech-Typ. Das konnte nicht funktionieren!”

“Ich bin ein Tech-Typ. Das konnte nicht funktionieren!”

“Ich bin ein Tech-Typ. Das konnte nicht funktionieren!”
Freitag, 23. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Patrick Weisstert von German Autolabs.

“Das Geschäftsmodell lässt sich schwer in Excel abbilden”

“Das Geschäftsmodell lässt sich schwer in Excel abbilden”

“Das Geschäftsmodell lässt sich schwer in Excel abbilden”
Freitag, 23. Dezember 2016
VonAlexander

Ein Businessplan ist vor allem am Anfang wichtig für die initiale Planung. Aber er ändert sich natürlich im Laufe der Zeit und passt sich den Zielen und Möglichkeiten an, die sich häufig erst ergeben, nachdem man losgelegt hat”, sagt Sven Hock von Service Partner One.

“Ich arbeite von zuhause, da wir kein Büro haben”

“Ich arbeite von zuhause, da wir kein Büro haben”

“Ich arbeite von zuhause, da wir kein Büro haben”
Donnerstag, 22. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir sind eine sehr schlanke Firma: es gibt nur meinen Kollegen Benjamin, der für die Entwicklung und Technik zuständig ist, und mich. Alles andere ist ausgelagert an Dienstleister. Ich kümmere mich um alles Nicht-Technische – von Marketing bis Business Development”, sagt Jens Kammerer, Mitgründer der Dating-App Jaumo.

“Beim zweiten Mal wird alles leichter”

“Beim zweiten Mal wird alles leichter”

“Beim zweiten Mal wird alles leichter”
Donnerstag, 22. Dezember 2016
VonConny Nolzen

David Reichert gründete vor sechs Jahren Magic Tack – mit einem Eigenkapital von 10.000 Euro. Jetzt gründet er seine zweite Firma – ebenfalls aus eigenen Mitteln. In Interview mit deutsche-startups.de erzählt der Gründer, wie er zwei Start-ups gleichzeitig leitet und welche Hürden er nehmen musste.

MöbelFirst – “Einzigartige Allianz von Wohnexperten”

MöbelFirst – “Einzigartige Allianz von Wohnexperten”

MöbelFirst – “Einzigartige Allianz von Wohnexperten”
Donnerstag, 22. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Das Start-up bietet Kunden den hochwertigen Online-Einkauf von Marken- und Designermöbel im Second Hand Bereich. Dazu bündelt MöbelFirst die Ausstellungsware von Einrichtungshäusern auf der Internetplattform und findet über datengetriebene Algorithmen Kunden.

Wer seine Umsatzquellen nicht diversifiziert, verliert

Wer seine Umsatzquellen nicht diversifiziert, verliert

Wer seine Umsatzquellen nicht diversifiziert, verliert
Donnerstag, 22. Dezember 2016
VonElke Fleing

Vielen Unternehmern passiert es: Der Hauptkunde oder die Haupt-Umsatzquelle brechen plötzlich weg und schlimmstenfalls ist man ruiniert. Was man tun kann, um diesen GAU zu verhindern, erzählt Uwe Hamann, GF von Geschenke24.de, am Beispiel seiner eigenen Unternehmen und gibt Praxis-Tipps.

5 schicke Einblicke in die Welt von Book A Tiger

5 schicke Einblicke in die Welt von Book A Tiger

5 schicke Einblicke in die Welt von Book A Tiger
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal entspannt durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Book A Tiger an. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Hier entlang zum fotografischen Hausbesuch bei Book A Tiger.

Leckere Übernahme: Lieferando kauft Resto-In

Leckere Übernahme: Lieferando kauft Resto-In

Leckere Übernahme: Lieferando kauft Resto-In
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonAlexander

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Resto-In, Auto1.com, Tennis-Point, Onvista und AutoPink. Die Karstadt-Mutter Signa Retail, die gerade erst internetstores gekauft hat, etwa übernimmt nun auch Tennis-Point.

Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht immer

Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht immer

Mit dem Kopf durch die Wand funktioniert nicht immer
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonTeam

Kooperation statt Frontalangriff! Warum es sich für Start-Ups lohnt, beim Markteintritt innovativ traditionell vorzugehen. Bei der Wahl ihres Geschäftsmodells sollten Gründer und junge Unternehmen dieses Alternativmodell in ihre Überlegungen mit einbeziehen.

Aktuelle Stellenangebote

Alle