Ressort: Szene

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)
Montag, 13. Februar 2017
VonTeam

Atlassian hat Trello für 425 Mio $ gekauft. Warum? Weil Trello auf dem besten Wege war, Atlassian zu vernichten. 2011 gab es keine Konkurrenz für Trello und so füllte es das Vakuum, das Atlassian hinterlassen hatte. Weil Atlassian über den Markt hinausgeschossen war.

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo
Montag, 13. Februar 2017
VonAlexander

“Wer schon einmal umziehen musste, kennt es bestimmt: Man ist neu in einer Region, kennt niemanden, auch nicht die sportlichen Möglichkeiten, die die neue Heimat bietet. Wo und wie Sport treiben, wenn man sich nicht auskennt? Und alleine macht es ja ohnehin nur halb so viel Spaß”, sagt Michael Buhl von Now Sport.

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter
Montag, 13. Februar 2017
VonChristina Cassala

Fixxoo startete seinerzeit als Reparatur- und Ersatzteileportal, das Smartphones bei voller Kostenkontrolle repariert. Doch die Kunden wollten es lieber im DIY-Verfahren machen und so erfolgte der Wandel des Businessmodells und 2016 dann die Übernahme durch Giga Digital, das wiederum zu Ströer gehört.

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Sehr viel. Versuchen schneller an den Markt zu kommen, die Idee intensiver testen, verschiedene Business Modelle ausprobieren und generell freier an die Sache heranzugehen”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 10 Millionen Euro Risikokapital in den Wein-Marktplatz Vicampo. Eine Menge Geld für die Jungfirma, die sich als “Branchenlösung für Winzer” versteht. 70 Mitarbeiter arbeiten bereits für Vicampo. 20 Millionen Umsatz erwirtschaftete das Start-up zuletzt.

Rund um Logistik: Cargonexx, Truckin, fliit

Rund um Logistik: Cargonexx, Truckin, fliit

Rund um Logistik: Cargonexx, Truckin, fliit
Freitag, 10. Februar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir fliit, Truckin und Cargonexx vor. Das ist eine Digital-Spedition, die es Spediteuren ermöglicht, LKW-Frachten mit wenigen Klicks zu aktuellen Spotmarktpreisen zu versenden.

Shopping-Tool Shop.co übernimmt Zen Shopping

Shopping-Tool Shop.co übernimmt Zen Shopping

Shopping-Tool Shop.co übernimmt Zen Shopping
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

Zen Shopping wurde in der Vergangenheit von Business Angels wie Tim Schuhmacher und Löwe Frank Thelen unterstützt. Nun wandert das Start-up unter das Dach von Shop.co. Das Start-up ist ein ist smartes Browserplugin fürs Online-Shopping.

“Begriffe wie ‘Chef’ und ‘Angestellte’ haben ausgedient”

“Begriffe wie ‘Chef’ und ‘Angestellte’ haben ausgedient”

“Begriffe wie ‘Chef’ und ‘Angestellte’ haben ausgedient”
Freitag, 10. Februar 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Markus Unkhoff von Schadenengel.

Ein Jahr Emma: 15 Millionen Euro Umsatz

Ein Jahr Emma: 15 Millionen Euro Umsatz

Ein Jahr Emma: 15 Millionen Euro Umsatz
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

“Wir sind überrascht vom Erfolg im ersten Jahr, unsere Emma ist eine der meistverkauften Matratzen des Jahres”, sagt Gründer und Geschäftsführer Max Laarmann. Auch die Retourenquote des Unternehmens kann sich sehen lassen, diese liegt bei etwa 10 %.

5 richtig heiße und spannende InsurTech-Start-ups

5 richtig heiße und spannende InsurTech-Start-ups

5 richtig heiße und spannende InsurTech-Start-ups
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

InsurTech boomt weiter. Die meisten Start-ups im Segment sind auch noch recht jung. Viele weitere stehen in den Startlöchern. Hier 5 richtig heiße und spannende InsurTech-Start-ups , die jeder kennen sollte. Darunter myPension. Das junge Frankfurter Start-up positioniert sich als digitale Rentenversicherung.

Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt

Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt

Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Bei Dreamlines, 2012 an den Start gegangen, arbeiten mittlerweile mehr als 350 Mitarbeiter. Gerade pumpten mehrere Investoren 18 Millionen in das Start-up. Insgesamt sammelte das Unternehmen damit 2016 staatliche 32 Millionen ein.

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Shopkick wollte auch in Deutschland Kunden in Läden treiben. Trotz 2,8 Millionen Nutzern zog sich das US-Unternehmen aber aus Deutschland zurück. Dino Scheidt, ehemals Director Retail bei Shopkick, will das Konzept nun in Deutschland weiterführen. Unter dem Namen Shoplink.

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Locago, Rooxs Underwear und Easly vor. Rooxs Underwear beispielsweise vertreibt aus der Pfalz heraus schicke Damen- und Herrenunterwäsche.

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Unter der der optimistischen Überschrift “Bringing Innovation to the Next Level” beerdigt die Scout24-Gruppe ihren Accelerator You Is Now. Auch künftig soll You Is Now aber eine Art Verlängerung von Scout24 in die Start-up-Welt sein. Und auch das Event Valley in Berlin soll es weiter geben.

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

InnoGames feierte 2016 ein Rekordjahr. “Unsere Studio-Struktur ermöglicht uns skalierbares und kontrolliertes Wachstum. In hoch motivierten Teams entwickeln wir effizient an vielen neuen Projekten für verschiedene Genres”, sagt InnoGames-Macher Hendrik Klindworth.

Aktuelle Stellenangebote

Alle