Ressort: Szene

Start-up-Spot: eat-star

Start-up-Spot: eat-star

Start-up-Spot: eat-star
Mittwoch, 13. Oktober 2010
VonAlexander

Der noch sehr junge Bringdienstvermittler eat-star (www.eat-star.de) setzt bereits auf TV-Werbung. Der erste TV-Spot des Start-ups läuft unter anderem bei DMAX, Motorvision, Sky, VIVA und MTV. Zielgruppe sind hungrige Menschen im Alter von […]

Lesenswert: Wettbewerbe, eKnife, Doodle, Wuala, Memonic, Team Europe Ventures, Onlinewerbung, Browsergame-Studie 2010

Lesenswert: Wettbewerbe, eKnife, Doodle, Wuala, Memonic, Team Europe Ventures, Onlinewerbung, Browsergame-Studie 2010

Mittwoch, 13. Oktober 2010
VonVeronika Hüsing

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Wettbewerbe 11 Wettbewerbe, bei denen Gründer richtig abräumen können Für 11 bundesweite Businessplan Wettbewerbe läuft die heiße Phase an. Gründern und Startups eröffnet die Teilnahme […]

Neuer Service: Mister Wong sammelt und verwaltet jetzt auch Dokumente und Texte

Neuer Service: Mister Wong sammelt und verwaltet jetzt auch Dokumente und Texte

Neuer Service: Mister Wong sammelt und verwaltet jetzt auch Dokumente und Texte
Mittwoch, 13. Oktober 2010
VonAlexander

Großer Umbruch beim Social-Bookmarking-Dienst Mister Wong (www.mister-wong.de). Der Ableger der Agentur construktiv wandelt sich mit dem heutigen Relaunch vom simplen Lesezeichensammel und -tauschdienst zur Lesezeichen- und Dokumententankstelle. Nutzer von Mister Wong können ab […]

10 Tipps für erfolgreiche Online-Pressearbeit – Gastbeitrag von Rico-Thore Kauert

10 Tipps für erfolgreiche Online-Pressearbeit – Gastbeitrag von Rico-Thore Kauert

Mittwoch, 13. Oktober 2010
VonAlexander

An Online-Pressearbeit kommt kein Start-up vorbei. Rico-Thore Kauert geht in diesem Gastbeitrag auf einige Besonderheiten im Onlinebereich ein und stellt 10 Praxistipps vor. 1. Wählen Sie den passenden Kommunikationskanal! Wenn Online, dann richtig! […]

mymuesli startet Oh!Saft

mymuesli startet Oh!Saft

mymuesli startet Oh!Saft
Dienstag, 12. Oktober 2010
VonAlexander

Die Macher des Mass Customization-Vorreiters mymuesli (www.mymuesli.de) sind immer für eine Überraschung gut! Seit drei Jahren versorgen die Passauer die Welt nun schon mit selbstgemischten Müslis und seit etlichen Monaten auch mit Mymuesli2Go […]

deutsche-startups.de startet den Echtzeit Klub – Thema bei der Premiere im November: Apps

deutsche-startups.de startet den Echtzeit Klub – Thema bei der Premiere im November: Apps

Dienstag, 12. Oktober 2010
VonAlexander

Nach Echtzeit Berlin, unserem exklusiven Netzwerktreffen mit jeweils rund 200 ausgesuchten Gästen, startet deutsche-startups.de nun ein zweites Veranstaltungsformat – den Echtzeit Klub. Bei jeder Klub-Veranstaltung steht künftig ein Thema im Mittelpunkt.

Warm anziehen: Bei companize werden Gehälter sichtbar

Warm anziehen: Bei companize werden Gehälter sichtbar

Warm anziehen: Bei companize werden Gehälter sichtbar
Dienstag, 12. Oktober 2010
VonYvonne Ortmann

Lehrer, Ärzte, Dienstleister: Alle werden sie bewertet. Nun rücken auch Unternehmen und Arbeitgeber zunehmend in den Fokus von Online-Bewertungen. Die neueste Plattform heißt companize (www.companize.com), zusammengesetzt aus Company (Firma), compare (vergleichen) und Companion […]

Lesenswert: MyTweetMag, Venture-Capital, SEO, Soziale Netzwerke

Lesenswert: MyTweetMag, Venture-Capital, SEO, Soziale Netzwerke

Dienstag, 12. Oktober 2010
VonVeronika Hüsing

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: MyTweetMag Kollaboratives Magazin aus Twitter-Links Der Hamburger Dienst MyTweetMag importiert Links aus Tweets in eine Art Magazinformat und berücksichtigt dabei sowohl den eigenen Stream als […]

Miet-Marktplatz erento krempelt sein Geschäftsmodell komplett um

Miet-Marktplatz erento krempelt sein Geschäftsmodell komplett um

Miet-Marktplatz erento krempelt sein Geschäftsmodell komplett um
Dienstag, 12. Oktober 2010
VonAlexander

Große Kehrtwende beim Miet-Marktplatzes erento (www.erento.de): Das 2003 von Uwe Kampschulte und Chris Möller gegründete Unternehmen stellt – ähnlich wie das Dienstleistungsauktionshauses MyHammer – sein Geschäftsmodell derzeit komplett auf den Kopf. Bisher setzte […]

“In der VZ-Gruppe steckt noch eine ganz große Portion Start-up” – Clemens Riedl von den VZ-Netzwerken im Videointerview

“In der VZ-Gruppe steckt noch eine ganz große Portion Start-up” – Clemens Riedl von den VZ-Netzwerken im Videointerview

“In der VZ-Gruppe steckt noch eine ganz große Portion Start-up” – Clemens Riedl von den VZ-Netzwerken im Videointerview
Montag, 11. Oktober 2010
VonAlexander

Vor fünf Jahren ging studiVZ (www.studivz.net) offiziell an den Start. Gründer Ehssan Dariani peitschte das soziale Netzwerk innerhalb kürzester Zeit zum Anlaufpunkt für Millionen Nutzer. Der Verkauf von studiVZ an die Verlagsgruppe Georg […]

Windeln.de öffnet die Pforten

Windeln.de öffnet die Pforten

Windeln.de öffnet die Pforten
Montag, 11. Oktober 2010
VonAlexander

Nach etlichen Monaten Vorbereitungszeit ist das deutsche Diapers.com (www.diapers.com) in Form von Windeln.de (www.windeln.de) endlich online. Am Freitag ging der Online-Shop für Baby- und Kleinkinderartikel an den Start. Junge Eltern können bei Windeln.de […]

Lesenswert: Holtzbrinck Ventures, Harbour Vest Partners, Zalando, Unister, T-Online, Sevenload

Lesenswert: Holtzbrinck Ventures, Harbour Vest Partners, Zalando, Unister, T-Online, Sevenload

Montag, 11. Oktober 2010
VonVeronika Hüsing

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Holtzbrinck Ventures, Harbour Vest Partners Holtzbrinck Ventures holt Investor ins Boot Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck holt sich für ihre Tochter Holtzbrinck Ventures einen Finanzinvestor […]

Wie Start-ups Nutzer zu aktivem Feedback motivieren können – Gastbeitrag von Paul Herwarth von Bittenfeld

Wie Start-ups Nutzer zu aktivem Feedback motivieren können – Gastbeitrag von Paul Herwarth von Bittenfeld

Montag, 11. Oktober 2010
VonTeam

Für Start-ups, die an einem Produkt arbeiten und möglichst zielgenau die Anforderungen ihrer zukünftigen Nutzer treffen möchten, ist es sinnvoll, diese auch frühzeitig in den Entwicklungsprozess einzubinden. Die Durchführung einer frühen Beta-Phase ist […]

simfy schluckt steereo

simfy schluckt steereo

simfy schluckt steereo
Sonntag, 10. Oktober 2010
VonAlexander

Die umtriebige Musikplattform simfy (www.simfy.de), die im Mai dieses Jahres stattliche sieben Millionen Euro einsammelte, und der Online-Musikdienst steereo (www.steereo.de) machen sich ab sofort keine Konkurrenz mehr – die beiden Start-ups fusionieren. “Die […]

Sehenswert: Where Good Ideas Come From

Sehenswert: Where Good Ideas Come From

Sehenswert: Where Good Ideas Come From
Freitag, 8. Oktober 2010
VonAlexander

Artikel zum Thema * Sehenswert: The surprising truth about what motivates us

Aktuelle Stellenangebote

Alle