Ressort: Szene

Lesenswert: Lieferheld, Fabian Siegel, Gemvara, Color, Monster.de, Amazon

Lesenswert: Lieferheld, Fabian Siegel, Gemvara, Color, Monster.de, Amazon

Montag, 28. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Lieferheld, Fabian Siegel Exklusiv-Interview zur Lieferheld-Finanzierung Am Freitag berichtete Gründerszene über eine Vier-Millionen-Finanzierungsrunde bei Lieferheld, nun stand Fabian Siegel noch einmal explizit Rede und Antwort, […]

Chancen für Start-ups: Wer knackt den deutschen Social-TV-Markt?

Chancen für Start-ups: Wer knackt den deutschen Social-TV-Markt?

Chancen für Start-ups: Wer knackt den deutschen Social-TV-Markt?
Montag, 28. März 2011
VonAlexander

Das Geschäft mit interaktivem Fernsehen – kurz iTV – ist ein typischer Godot-Markt. So fiebern Dienste-Anbieter nun schon seit Jahren dem Durchbruch des iTV-Markts entgegen – und werden traditionell doch immer wieder enttäuscht. […]

Finanzierungsrunde: Lieferheld streicht vier Millionen Euro ein

Finanzierungsrunde: Lieferheld streicht vier Millionen Euro ein

Freitag, 25. März 2011
VonYvonne Ortmann

Rasantes Tempo: Schon kurz nach dem Start im November überraschte der Online-Bestellservice Lieferheld (www.Lieferheld.de) mit einem Relaunch, nun folgt die Finanzierungsrunde: Satte vier Millionen Euro investieren Tengelmann, Holtzbrinck Ventures und Team Europe Ventures […]

Sehenswert: Stephan Peltzer von Yatego im Interview

Sehenswert: Stephan Peltzer von Yatego im Interview

Sehenswert: Stephan Peltzer von Yatego im Interview
Freitag, 25. März 2011
VonAlexander

Beriets 2003 erblickte die Shoppingmall Yatego (www.yatego.com) das Licht der Internetwelt. Über die Plattform können gewerbliche Händler gegen einen Mietpreis virtuelle Ladenfläche anmieten und ihre Neuwaren verkaufen. Mittlerweile zählte Yatego zu den führenden […]

Bei der Deutschen Unternehmerbörse wechseln Firmen den Besitzer

Bei der Deutschen Unternehmerbörse wechseln Firmen den Besitzer

Freitag, 25. März 2011
VonYvonne Ortmann

Das Thema “Firmenverkauf” ist in Deutschland schambesetzt und geschieht oft hinter vorgehaltener Hand. Ein Hamburger Start-up namens Deutsche Unternehmerbörse (www.dub.de) geht die Thematik offensiv an. Mit einer Kombination aus Marktplatz, Themenportal und Community […]

Lesenswert: Lieferheld, meinpraktikum.de, brands4friends, Cumputec Media, golem.de, Cloud Girlfriend, Facebook Questions

Lesenswert: Lieferheld, meinpraktikum.de, brands4friends, Cumputec Media, golem.de, Cloud Girlfriend, Facebook Questions

Freitag, 25. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Lieferheld Lieferheld mit Vier-Millionen-Finanzierung Es ist eine durchaus üppige Finanzierung, über die heute aus dem Hause Lieferheld berichtet wird: Die Vermittlungsplattform für Lieferdienste konnte eine […]

Insolvent: Swoopo sorgt nicht länger für Penny-Auctions

Insolvent: Swoopo sorgt nicht länger für Penny-Auctions

Freitag, 25. März 2011
VonYvonne Ortmann

Wie ein aufmerksamer Leser deutsche-startups.de in einem Kommentar mitteilte, hat swoopo (www.swoopo.de) den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Damit geht die Ära des Münchner “Entertainment-Shoppingdienstes” zu Ende, der in den vergangenen Jahren […]

Fünfzehn Fragen an Daniel Schaffeld von Club Family

Fünfzehn Fragen an Daniel Schaffeld von Club Family

Freitag, 25. März 2011
VonYvonne Ortmann

Was bedeutet es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein? Die Freiheit, unternehmerische Entscheidungen treffen zu können, bedeutet mir sehr viel. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, alle Entscheidungen jederzeit zu hinterfragen und sie sich […]

Kurzmitteilungen: yuilop, Start-up Event Wunderland, Play.fm, Filzed, Verkaufsuns.de, Reign of Art

Kurzmitteilungen: yuilop, Start-up Event Wunderland, Play.fm, Filzed, Verkaufsuns.de, Reign of Art

Donnerstag, 24. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Neuigkeiten aus der Internetwelt in Kurzform. * Mobiler Chatservice: Der deutsch-spanische Kommunikationsdienst yuilop (www.yuilop.com) sackt eine Million Euro Seed-Finanzierung ein. Mit der finanzkräftigen Unterstützung von Nauta Capital startet das Start-up seinen ersten […]

Von Zirkeln und Autos: tamyca im Infografik-Interview

Von Zirkeln und Autos: tamyca im Infografik-Interview

Von Zirkeln und Autos: tamyca im Infografik-Interview
Donnerstag, 24. März 2011
VonAlexander

In Zusammenarbeit mit Gründerraum, dem Start-up-Blog von wiwo.de, präsentieren wir regelmäßig das Infografik-Interview. In jeder Folge visualisieren junge Gründer ihre Geschäftsmodelle und die Entwicklung ihres Start-ups. Heute dreht sich alles um tamyca (www.tamyca.de) […]

Social Games – Was wooga und Plinga unterscheidet

Social Games – Was wooga und Plinga unterscheidet

Social Games – Was wooga und Plinga unterscheidet
Donnerstag, 24. März 2011
VonAlexander

Anders als das deutsche Vorzeige-Spiele-Start-up wooga (www.wooga.com) glänzte die Spieleschmiede Plinga (www.plinga.com) bisher nicht in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Im Hause Rocket Internet, dem Inkubator der Samwerbrüder Alexander, Marc und Oliver (auch an deutsche-startups.de beteiligt), […]

Lesenswert: Lars Hinrichs, amiando.de, Otto, Groupon, refashion.de, Google, Facebook & Co, Flipboard

Lesenswert: Lars Hinrichs, amiando.de, Otto, Groupon, refashion.de, Google, Facebook & Co, Flipboard

Donnerstag, 24. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Lars Hinrichs Mal Flop, mal Hit Nach einer Pleite hat er mit Xing halb Deutschland vernetzt. Jetzt finanziert er Computerfreaks und ihre Unternehmen. Zeit Online […]

Hausbesuch bei scoyo

Hausbesuch bei scoyo

Hausbesuch bei scoyo
Donnerstag, 24. März 2011
VonYvonne Ortmann

Schön sieht es aus im neuen Büro der Lernplattform scoyo (www.scoyo.de): Seit einigen Tagen erst bewohnen die Hamburger neue Räume. Der Umzugsweg war dabei denkbar kurz, das Team ist im selben Haus und […]

Lexikon: Business Angel

Lexikon: Business Angel

Lexikon: Business Angel
Mittwoch, 23. März 2011
VonTeam

In unserer Lexikon-Reihe publiziert Professor Dr. Tobias Kollmann, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik – insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship – an der Universität Duisburg-Essen, in regelmäßigen Abständen ein Stichwort aus […]

Die soziale Empfehlungssuche Finderia ist online

Die soziale Empfehlungssuche Finderia ist online

Die soziale Empfehlungssuche Finderia ist online
Mittwoch, 23. März 2011
VonYvonne Ortmann

Seit Anfang Januar warten wir gespannt darauf, dass die “Social Recommendation-Plattform” Finderia (www.finderia.de) online geht. Hinter dem Projekt stehen die fünf Lokalistengründer Andreas Degenhart, Jürgen Gerleit, Andreas Hauenstein, Norbert Schauermann und Peter Wehner. […]

Aktuelle Stellenangebote

Alle