Ressort: Szene

Zweiter Hausbesuch bei epubli

Zweiter Hausbesuch bei epubli

Zweiter Hausbesuch bei epubli
Donnerstag, 31. März 2011
VonAlexander

Bei schönsten Frühlingswetter schaute deutsche-startups.de bei der Print-on-Demand Plattform epubli (www.epubli.de) vorbei – zum zweiten Mal in der Geschichte des jungen Unternehmens. Das Start-up residiert weiter mitten in Berlin-Kreuzberg. Das neue Büro ist […]

Lexikon: Business Plan

Lexikon: Business Plan

Lexikon: Business Plan
Mittwoch, 30. März 2011
VonTeam

In unserer Lexikon-Reihe publiziert Professor Dr. Tobias Kollmann, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik – insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship – an der Universität Duisburg-Essen, in regelmäßigen Abständen ein Stichwort aus […]

Kurzmitteilungen: Spread.ly, cuisini, steeldoc, Marktjagd, TechBrunch

Kurzmitteilungen: Spread.ly, cuisini, steeldoc, Marktjagd, TechBrunch

Mittwoch, 30. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Neuigkeiten aus der Internetwelt in Kurzform. * Zeig\’s mir: Mit dem Social Sharing-Button Spread.ly (www.spreadly.com) können Nutzer interessante Inhalte gleichzeitig bei Twitter, Facebook, LinkedIn und GoogleBuzz teilen. Auch Webseitenbetreibern bietet es Vorteile: […]

Start-up-Spot: Lieferando

Start-up-Spot: Lieferando

Start-up-Spot: Lieferando
Mittwoch, 30. März 2011
VonYvonne Ortmann

Im Bereich der Online-Lieferdienste ist mächtig was los: Vor allem pizza.de, Lieferheld, eat-star.de und Lieferando liefern sich spannende Gefechte. In puncto TV-Werbung geht es jetzt in die zweite Runde: Nach eat-star.de wagt sich […]

Conceptboard verlagert das Whiteboard ins Internet

Conceptboard verlagert das Whiteboard ins Internet

Conceptboard verlagert das Whiteboard ins Internet
Mittwoch, 30. März 2011
VonYvonne Ortmann

Das Medium “Whiteboard” ist für die Arbeit im Team genial: Gedanken und Ideen werden visuell sichtbar, man kann Karten anpinnen und sortieren, wilde Pfeile ziehen und Abgehaktes wegwischen. Die mietbare Online-Collaborationssoftware Conceptboard (www.conceptboard.com) […]

Lesenswert: PaperC, Amazon Cloud Drive, Intershop, Ebay, GSI Commerce, Twitter, Jack Dorsey, AngelPad, Startup-Inkubator

Lesenswert: PaperC, Amazon Cloud Drive, Intershop, Ebay, GSI Commerce, Twitter, Jack Dorsey, AngelPad, Startup-Inkubator

Mittwoch, 30. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform. PaperC “Wissenschaftliches Arbeiten wird komplett digital” “Mach es wie Guttenberg!” könnte der Werbeslogan von PaperC (www.paperc.de) (“pay per copy”) lauten. (…) Im Interview mit Gründerszene-Chefredakteur […]

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft – Buchhaltung in der 4-Stunden Woche – Gastbeitrag von Christian Häfner

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft – Buchhaltung in der 4-Stunden Woche – Gastbeitrag von Christian Häfner

Mittwoch, 30. März 2011
VonAlexander

Nicht erst seit der “4-Stunden-Woche” von Tim Ferris ist Produktivität am Arbeitsplatz ein relevantes Thema für Gründer und Selbstständige. Das Buch offenbart viele Tipps und Tricks, mit denen sich der Arbeitsalltag schlanker gestalten […]

Lesestoff: Cloud Computing

Lesestoff: Cloud Computing

Dienstag, 29. März 2011
VonAlexander

In unserer Rubrik Lesestoff stellen wir regelmäßig aktuelle Bücher für Gründer und Internet-Experten vor. Cloud Computing Derzeit reden alle von der Cloud. Trotz des Hypes um das Thema, bleiben noch immer viele Fragen […]

Kurzmitteilungen: Stefan Glänzer, Passion Capital, NEXT Elevator Pitch 2011, WiWo-Gründerwettbewerb 2011

Kurzmitteilungen: Stefan Glänzer, Passion Capital, NEXT Elevator Pitch 2011, WiWo-Gründerwettbewerb 2011

Dienstag, 29. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Neuigkeiten aus der Internetwelt in Kurzform. * Neuer Fonds für Tech-Startups: Stefan Glänzer, Investor und Last.fm-Gründer, legt einen 60-Millionen-Dollar-Fonds auf. “Passion Capital” (www.passioncapital.com) kommt Start-ups aus den Bereichen Digital Media und Technologie […]

Gebühren abgeschafft: Yoom treibt mit neuem Geschäftsmodell Wachstum voran

Gebühren abgeschafft: Yoom treibt mit neuem Geschäftsmodell Wachstum voran

Dienstag, 29. März 2011
VonYvonne Ortmann

Schon wieder gibt es Veränderungen im Geschäftsmodell von Yoom (www.Yoom.de), der Plattform für Mietwohnungen: Das Hamburger Unternehmen verzichtet ab sofort auf die Nachmieter-Gebühr. Damit hat Yoom sein anfängliches Geschäftsmodell in zwei Stufen komplett […]

Lesenswert: User- Kommentare, Mymuesli, deutsche Webdienste, Stefan Glänzer, Passion Capital, Tim Voges, Sevenload, wer-kennt-wen

Lesenswert: User- Kommentare, Mymuesli, deutsche Webdienste, Stefan Glänzer, Passion Capital, Tim Voges, Sevenload, wer-kennt-wen

Dienstag, 29. März 2011
VonYvonne Ortmann

Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Rechtsverletzung bei User-Kommentaren Wer haftet für User-Kommentare? Plattformbetreiber binden ihre User regelmäßig interaktiv bei der Nutzung der Website und Plattform ein, indem sie ihnen erlauben, […]

Der Online-Finanzdienstleister 1blick ermittelt den Versicherungsbedarf

Der Online-Finanzdienstleister 1blick ermittelt den Versicherungsbedarf

Der Online-Finanzdienstleister 1blick ermittelt den Versicherungsbedarf
Dienstag, 29. März 2011
VonYvonne Ortmann

Mit 1blick (www.1blick.de) geht ein neues Verbraucherportal für Versicherungen und Finanzen an den Start. Trotz der Masse an Mitbewerbern hebt sich das Unternehmen klar ab: Statt bloßem Preisvergleich bietet 1blick einen Bedarfscheck, den […]

11 Lesetipps zum Thema Marketing, an denen kein Start-up vorbeikommt

11 Lesetipps zum Thema Marketing, an denen kein Start-up vorbeikommt

Montag, 28. März 2011
VonAlexander

Seit fast vier Jahren berichtet deutsche-startups.de tagtaglich über Neuigkeiten aus der deutschen Gründerszene. In dieser Zeit haben wir auch zahlreiche – meist zeitlose – Gastbeiträge, Marktanalysen, Nutzwerkartikel, Umfragen, Videos und Präsentationen über Themen, […]

Fotogalerie: Gründerpokern bei Hanse Ventures

Fotogalerie: Gründerpokern bei Hanse Ventures

Fotogalerie: Gründerpokern bei Hanse Ventures
Montag, 28. März 2011
VonYvonne Ortmann

Gepokert was das Zeug hält wurde am Samstag Abend bei Hanse Ventures. In der Hamburger Gründerschmiede fand das exklusive Netzwerktreffen Gründerpokern v1.3 (www.gruenderpokern.de) statt. Neben Casino-Flair und neuen Kontakten genossen die Anwesenden auch […]

Familien-Kochservice: Mit KommtEssen herrscht Frieden am Essenstisch

Familien-Kochservice: Mit KommtEssen herrscht Frieden am Essenstisch

Familien-Kochservice: Mit KommtEssen herrscht Frieden am Essenstisch
Montag, 28. März 2011
VonYvonne Ortmann

Viele setzen “Fast Food” mit kalorienreichem, nährstoffarmem Mikrowellenfutter gleich. Der Hamburger Liefer- und Kochdienst KommtEssen (www.kommtessen.de) könnte dem Begriff einen Bedeutungswandel verpassen. Das Start-up ermöglicht Familien zeitsparendes, gesundes und abwechslungsreiches Kochen, indem es […]

Aktuelle Stellenangebote

Alle