Ressort: Startups

DeepL: Das scheue und megaerfolgreiche Startup aus Köln

DeepL: Das scheue und megaerfolgreiche Startup aus Köln

DeepL: Das scheue und megaerfolgreiche Startup aus Köln
Donnerstag, 6. Dezember 2018
VonAlexander

DeepL sollte man kennen! Das Kölner Startup ist eine der spannendsten Tech-Wetten aus Deutschland. Erst recht, seitdem Benchmark Capital in das Unternehmen investierte. Mit einem Übersetzungssystem auf Basis von neuronalen Netzen können die Rheinländer sogar gegen Google Translate anstinken.

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste
Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonAlexander

Das Chemnitzer Startup Staffbase sollten mehr Menschen kennen. Denn die Jungfirma darf sich wohl zu recht die “führende Mitarbeiter-App für große Unternehmen” nennen. Insgesamt kostete der Aufbau von Staffbase bis Ende des vergangenen Jahres gerade einmal 1,3 Millionen Euro.

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonTeam

Bei von Floerke geht es weiter drunter und drüber! Die Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt nun wegen des Verdachts auf Betrug gegen das Unternehmen, wie etwa der General Anzeiger berichtet. Zudem zahlte das Unternehmen die fällige Zinszahlung an die kapilendo-Geldgeber nicht.

Holidu = 7,8 Millionen Verlust – HomeToGo = 13,1 Millionen

Holidu = 7,8 Millionen Verlust – HomeToGo = 13,1 Millionen

Holidu = 7,8 Millionen Verlust – HomeToGo = 13,1 Millionen
Montag, 3. Dezember 2018
VonAlexander

Der Aufbau von Holidu kostete bis Ende 2016 rund 7,8 Millionen. Wettbewerber HomeToGo verbrannte bisher 13,1 Millionen. Ende 2016 beschäftigte Holidu durchschnittlich gerade einmal 30 Arbeitnehmer. Inzwischen sind es rund 150 Mitarbeiter.

TH Köln-Absolventen vermitteln nordafrikanische Programmierer an Startups

TH Köln-Absolventen vermitteln nordafrikanische Programmierer an Startups

TH Köln-Absolventen vermitteln nordafrikanische Programmierer an Startups
Donnerstag, 29. November 2018
VonTeam

Think.iT – ein Unternehmen von Absolventen der TH Köln – vermittelt nordafrikanische Programmierer an Startups und Unternehmen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen, das von Mehemed Bougsea, Amel Abid und Joscha Raue gegründet wurde, 35 Programmierinnen und Programmierer.

Home24: Teuer erkauftes Wachstum – Q4 muss 2018 retten!

Home24: Teuer erkauftes Wachstum – Q4 muss 2018 retten!

Home24: Teuer erkauftes Wachstum – Q4 muss 2018 retten!
Mittwoch, 28. November 2018
VonTeam

Mit “höheren Marketingausgaben” (bisher +38 % im Vergleich zum Vorjahr) versuchte das Home24-Team das zuletzt maue Wachstum in die Höhe zu treiben. Im dritten Quartal lag der Umsatz bei 69,9 Millionen Euro (Q2: 66,7 Millionen).

Jodel: Millionen Nutzer, 10 Millionen Investment – 5,2 Millionen Verluste

Jodel: Millionen Nutzer, 10 Millionen Investment – 5,2 Millionen Verluste

Jodel: Millionen Nutzer, 10 Millionen Investment – 5,2 Millionen Verluste
Donnerstag, 22. November 2018
VonAlexander

Seit dem Start häufte die Hype-App Jodel Verluste in Höhe von rund 5,2 Millionen Euro an. Dabei lag der Verlust 2017 bei rund 2,8 Millionen. Unter dem Strich ist Jodel aber schon jetzt eine der erfolgreichsten Social Media-Apps aus deutschen Landen. Jetzt muss nur noch die Monetarisierung gelingen.

Frank Hard will mit Georg Kofler groß rauskommen

Frank Hard will mit Georg Kofler groß rauskommen

Frank Hard will mit Georg Kofler groß rauskommen
Mittwoch, 21. November 2018
VonTeam

In der letzten Folge der aktuellen Staffel von “Die Höhle der Löwen” konnte Frank Hard richtig auftrumpfen. Löwe Frank Thelen begeisterte vor allem das Produktdesign von Man Upgrader,, einem Pflegeprodukt für den Mann. Georg Kofler machte Hard schließlich ein Angebot.

EinStückLand: Ein schönes, aber schwer skalierbares Geschäftsmodell?

EinStückLand: Ein schönes, aber schwer skalierbares Geschäftsmodell?

EinStückLand: Ein schönes, aber schwer skalierbares Geschäftsmodell?
Mittwoch, 21. November 2018
VonTeam

Fleischkonsum steht immer mehr in der Kritik. Nicht umsonst hat sich der Begriff „Flexitarier“ für Leute, die selten, dafür dann aber hochwertiges Fleisch konsumieren, etabliert. Doch auch hierbei sind die meisten Produkte nicht mit reinem Gewissen genießbar. Dem wollen die Gründer von EinStückLand entgegenwirken:

Hier kommt ein Finanzierungsdienst für Verbände und Stiftungen

Hier kommt ein Finanzierungsdienst für Verbände und Stiftungen

Hier kommt ein Finanzierungsdienst für Verbände und Stiftungen
Dienstag, 20. November 2018
VonTeam

“Unser Angebot richtet sich an Betreiber und Investoren, die ein Vorhaben in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft planen“, sagt Edward Poniewaz von sozialfinanz.de. Dies könne etwa eine Sanierung, eine Renovierung oder der Ausbau eines Bestandsgebäudes sein oder der Kauf eines Grundstücks mit Neubau.

GoFlash steht vor 50 Millionenrunde –  Lukasz Gadowski ordert 20.000 Tretroller

GoFlash steht vor 50 Millionenrunde – Lukasz Gadowski ordert 20.000 Tretroller

GoFlash steht vor 50 Millionenrunde –  Lukasz Gadowski ordert 20.000 Tretroller
Montag, 19. November 2018
VonTeam

Nicht genannte Investoren investieren 50 Millionen Euro in GoFlash, das junge E-Scooter-Unternehmen von Lukasz Gadowski. Wie ernst es Gadowski mit seinem Vorstoß ins E-Scooter-Segment ist, zeigt eine Information, die uns vorliegt: GoFlash orderte in China 20.000 elektrische Tretroller.

Clue: Mit 8,5 Millionen Euro zu 5 Millionen Nutzern

Clue: Mit 8,5 Millionen Euro zu 5 Millionen Nutzern

Clue: Mit 8,5 Millionen Euro zu 5 Millionen Nutzern
Montag, 19. November 2018
VonAlexander

Der Aufbau von Clue kostete bis Ende 2016 bereits rund 8,5 Millionen Euro. Damals verfügte das Startup über rund 5 Millionen Nutzerinnen. Inzwischen sind es deutlich mehr. Geld ist auch noch genug da! Ende 2016 betrug die Kapitalrücklage des Startups 23,4 Millionen Euro.

Semigator-Gründer digitalisiert jetzt die Architektensuche

Semigator-Gründer digitalisiert jetzt die Architektensuche

Semigator-Gründer digitalisiert jetzt die Architektensuche
Freitag, 16. November 2018
VonAlexander

“Wir lösen mit architekten.de mehrere Probleme. Es gibt zwar einige Startups, die spannende Construction Technology für Architekturbüros anbieten, doch auf der Seite der Bauherren sehen wir noch großes Potential”, sagt Mitgründer Christian Manthey.

Ein geplatzter Deal, den keiner sehen wird! Studyflix flog kurzfristig aus #DHDL

Ein geplatzter Deal, den keiner sehen wird! Studyflix flog kurzfristig aus #DHDL

Ein geplatzter Deal, den keiner sehen wird! Studyflix flog kurzfristig aus #DHDL
Donnerstag, 15. November 2018
VonAlexander

Wenige Tage vor der geplanten Ausstrahlung flog Studyflix aus der Vox-Show “Die Höhle der Löwen”. Die Gründer sind enttäuscht. Sie hatten sich bereits auf den Sendetermin vorbereitet und etwa eine fünfstellige Summe investiert, um den Nutzeransturm verkraften zu können.

Signavio wächst auf knapp 10 Millionen Umsatz. Verluste kennen die Berliner bisher kaum

Signavio wächst auf knapp 10 Millionen Umsatz. Verluste kennen die Berliner bisher kaum

Signavio wächst auf knapp 10 Millionen Umsatz. Verluste kennen die Berliner bisher kaum
Donnerstag, 15. November 2018
VonAlexander

Bei Signavio stehen die Zeichen auf Wachstum. Unter dem Strich beurteilten die Signavio-Macher die wirtschaftliche Lage des Unternehmens “als positiv”. Auch für 2017 und 2018 erwarten die Firmenmacher “ein beschleunigtes Wachstum”.

Aktuelle Stellenangebote

Alle