Ressort: Startups

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen
Donnerstag, 7. Februar 2019
VonAlexander

Das Passauer Grownup mymuesli blieb 2017 “hinter den Erwartungen zurück”. Insgesamt erwirtschaftete mymuesli 2017 einen Umsatz in Höhe von 58,8 Millionen Euro, nach 51,1 Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresfehlbetrag stieg dabei von 1,9 auf 3,2 Millionen.

Pay to play! Investoren übernehmen Distribusion

Pay to play! Investoren übernehmen Distribusion

Pay to play! Investoren übernehmen Distribusion
Mittwoch, 6. Februar 2019
VonTeam

Bei Distribusion scheint das Konzept nicht aufzugehen! Gerade gab es bei Distribusion nach Informationen von deutsche-startups.de eine sogenannte Pay to play-Runde. Die Investoren Northzone und Creandum halten nun üppige 56 % am jungen Unternehmen.

Flixbus peilt Bewertung in Höhe von 2,5 Milliarden an

Flixbus peilt Bewertung in Höhe von 2,5 Milliarden an

Flixbus peilt Bewertung in Höhe von 2,5 Milliarden an
Dienstag, 5. Februar 2019
VonTeam

Flixbus sucht bekannlicht derzeit Geld. Das Unternehmen peilt bei der derzeitigen Investmentrunde, bei der auch Rocket Internet in das Unternehmen einsteigen will, eine Bewertung von rund 2,5 Milliarden US-Dollar an. Amerikanische Investoren zeigen sich aktuell noch leicht zurückhaltend.

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”
Dienstag, 5. Februar 2019
VonAlexander

In den vergangenen Jahren lief es nicht rund bei Webtrekk. Die Markteinführung der Webtrekk Suite dauerte länger als gedacht. Und der Aufbau war teuer! Zudem brach zuletzt ein Großkunde weg. “Der Fortbestand der Gesellschaft ist überwiegend wahrscheinlich”, teilt das Unternehmen nun mit.

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen
Montag, 4. Februar 2019
VonAlexander

Der Aufbau von Stocard kostete seit 2011 gerade einmal rund 4,9 Millionen. Die Mannheimer wirtschafteten in den vergangenen Jahren somit extrem gut. 2017 beschäftigte die Jungfirma durchschnittlich 29 Arbeitnehmer. Bis Ende 2017 waren rund 5,4 Millionen Euro in Stocard geflossen.

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro
Donnerstag, 31. Januar 2019
VonAlexander

Insgesamt kostete der Aufbau des Secondhand-Marktplatzes Rebelle bis Ende 2017 bereits stattliche 14 Millionen Euro. Die Verluste sind dabei seit nun drei Jahren recht konstant. Was in diesem Fall wohl positiv zu bewerten ist.

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen
Mittwoch, 30. Januar 2019
VonAlexander

Seit 2012 wirtschaftete der Online-Shop Bergzeit ununterbrochen profitabel. 2016/17 lag der Jahresüberschuss bei stattlichen 2,4 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte seit 2012 von 15 Millionen auf zuletzt 60 Millionen. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter.

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an
Montag, 28. Januar 2019
VonAlexander

Lillydoo ist auf dem Weg nach ganz oben. Für dieses Jahr peilt das junge Unternehmen nach Informationen von deutsche-startups.de einen Umsatz in Höhe von 80 Millionen Euro an. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz des Unternehmen – wie im ds-Podcast enthüllt – bei rund 40 Millionen.

Von Floerke: Die Rettung ist nun doch noch möglich!

Von Floerke: Die Rettung ist nun doch noch möglich!

Von Floerke: Die Rettung ist nun doch noch möglich!
Freitag, 25. Januar 2019
VonAlexander

Ein Investor glaubt weiter an das gefallene Bonner Startup von Floerke. Ein bisher ungenannter Geldgeber will nach Informationen von deutsche-startups.de noch einmal einen kleinen sechsstelligen Betrag in das Startup aus Bonn investieren. Frank Thelen gibt seine Anteile am Startup ab.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.
Donnerstag, 24. Januar 2019
VonAlexander

deineTorte.de ist zwar noch kein profitables Unternehmen, die Fehlbeträge sind aber auch nicht so groß, dass es deineTorte.de nicht bald schaffen kann, wirtschaftlich zu arbeiten. Ein Multimillionen-Unternehmen wird deineTorte.de vermutlich nicht mehr, aber vielleicht ein erfolgreiches Nischenunternehmen.

#EXKLUSIV GoEuro ist nun auch ein Unicorn

#EXKLUSIV GoEuro ist nun auch ein Unicorn

#EXKLUSIV GoEuro ist nun auch ein Unicorn
Mittwoch, 23. Januar 2019
VonTeam

Mit dem Berliner Startup GoEuro gibt es ein weiteres (seltenes) Einhorn in Berlin. GoEuro ist derzeit in 36 Ländern unterwegs. Mehr als 27 Millionen Menschen nutzen die Plattform derzeit. Über 300 Mitarbeiter wirken momentan für GoEuro, das bisher 300 Millionen eingesammelt hat.

Wie Crowdfox Einkaufsprozesse verändert

Wie Crowdfox Einkaufsprozesse verändert

Wie Crowdfox Einkaufsprozesse verändert
Dienstag, 22. Januar 2019
VonTeam

“Gemeinsam mit starken Partnern nutzen wir hochmoderne Technologien, um unseren Kunden bei der Digitalisierung des Einkaufs einen disruptiven Nutzenvorteil zu bieten”, sagt Wolfgang Lang, Gründer von Crowdfox.

9 richtig heiße Startups, die wir im Blick behalten

9 richtig heiße Startups, die wir im Blick behalten

9 richtig heiße Startups, die wir im Blick behalten
Dienstag, 22. Januar 2019
VonTeam

in der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten.

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein
Montag, 21. Januar 2019
VonAlexander

Der Aufbau von myTaxi kostete bisher rund 37,5 Millionen Euro. Allein 2016/17 stand bei myTaxi unter dem Strich ein üppiger Jahresfehlbetrag in Höhe von 17,6 Millionen. Auch für 2018, laut eigenen Angaben ein “Erfolgsjahr” rechnet das Unternehmen mit einem “deutlich negativen Jahresergebnis”.

11 spannende frische Startups, die wir im Blick behalten

11 spannende frische Startups, die wir im Blick behalten

11 spannende frische Startups, die wir im Blick behalten
Freitag, 18. Januar 2019
VonAlexander

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder eine ganze Reihe ganz junger Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind sowie einige junge Firmen, die zuletzt erstmals für Schlagzeilen gesorgt haben.

Aktuelle Stellenangebote

Alle