Ressort: Software & IT

12 Firmen nutzen die neue Start-up-Plattform zum Start

12 Firmen nutzen die neue Start-up-Plattform zum Start

12 Firmen nutzen die neue Start-up-Plattform zum Start
Mittwoch, 29. April 2015
VonAlexander

Wie geplant bringt die Deutsche Börse ihre angedachte Plattform für Start-ups bis zum Sommer an den Start. Beim Deutsche Börse Venture Network handelte es sich aber nicht um ein neues Börsensegment”, stellte Deutschlands größter Börsenbetreiber am Mittwoch noch einmal explizit fest.

Hier schwebt ein kleiner Schneebesen über allem

Hier schwebt ein kleiner Schneebesen über allem

Hier schwebt ein kleiner Schneebesen über allem
Mittwoch, 29. April 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Kitchen Stories an. Das Büro glänzt unter anderem mit bunten Schüsseln und solidem Mauerwerk. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie. Viel Spaß beim Stöbern!

Styla sammelt 2,5 Millionen Euro ein (und mehr)

Styla sammelt 2,5 Millionen Euro ein (und mehr)

Styla sammelt 2,5 Millionen Euro ein (und mehr)
Mittwoch, 29. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Styla, Jobspotting, Somuchmore, Perdoo, kapilendo, qonnect und Bonial. Styla etwa gewinnt Redalpine, Christophe Maire, Westtech Ventures und Co. als Investoren.

Welcher Erotikspot bleibt im Gedächtnis? (und mehr)

Welcher Erotikspot bleibt im Gedächtnis? (und mehr)

Welcher Erotikspot bleibt im Gedächtnis? (und mehr)
Mittwoch, 29. April 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wimdu wirft sich vorm Konkurrenten airbnb in den Staub

Wimdu wirft sich vorm Konkurrenten airbnb in den Staub

Wimdu wirft sich vorm Konkurrenten airbnb in den Staub
Mittwoch, 29. April 2015
VonAlexander

Es sei gar nicht so wichtig, dass Wimdu so groß werde wie airbnb, sagt Wimdu-Macher Arne Kahlke dem Handelsblatt zufolge. “Der Markt ist riesig, da haben mehrere Angebote Platz”, fährt er fort. Ungewöhnliche Worte aus der aggressiven Rocket Internet-Welt. Wimdu gibt sich somit airbnb geschlagen.

Apple Watch: Die besten Apps aus der Start-up-Welt

Apple Watch: Die besten Apps aus der Start-up-Welt

Apple Watch: Die besten Apps aus der Start-up-Welt
Mittwoch, 29. April 2015
VonAlexander

Die Apple Watch ist in aller Munde. Doch was kann die Wunderuhr, die stylische Computeruhr aus Cupertino ? Wir geben einen Überblick über die spannendsten, interessantesten und heißesten Apple Watch-Apps (von Start-ups). Einiges davon erscheint auf einem kleinen Zifferblatt sinnvoll, anderes eher nicht.

BookaFox verspricht “qualifizierte Nachhilfe für alle Fächer”

BookaFox verspricht “qualifizierte Nachhilfe für alle Fächer”

BookaFox verspricht “qualifizierte Nachhilfe für alle Fächer”
Dienstag, 28. April 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch das Start-up BookaFox, eine noch nicht gestartete E-Learning-Plattform.

Wichtige Regelungen zu Schutzrechten in Term-Sheets

Wichtige Regelungen zu Schutzrechten in Term-Sheets

Wichtige Regelungen zu Schutzrechten in Term-Sheets
Dienstag, 28. April 2015
VonElke Fleing

Wie laufen Verhandlungen zwischen Start-ups und Investoren ab und was sind ihre Inhalte? Extrem praxisnah vermittelt diese Serie Know-How dazu – basierend auf der Verhandlung eines fiktiven Term-Sheets, die ein ‚Start-up‘ mit einem ‚Investor‘ führt, begleitet jeweils durch ihre Anwälte.

startgeist bietet Gründern Raum für den Austausch

startgeist bietet Gründern Raum für den Austausch

startgeist bietet Gründern Raum für den Austausch
Dienstag, 28. April 2015
VonAlexander

“Mit startgeist wollen wir die Erfolgsquote von Geschäftsideen und Start-ups durch den gemeinsamen Austausch unter Entrepreneuren fördern. Um es mit einem einfachen Bild zu erklären: Wir sind eine Art digitaler Inkubator”, sagt Mitgründer Kerth zum Konzept der Gründer-Comunity startgeist.

Dinge, die Redakteure wirklich nerven (und mehr)

Dinge, die Redakteure wirklich nerven (und mehr)

Dinge, die Redakteure wirklich nerven (und mehr)
Dienstag, 28. April 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir prüfen die Qualität unserer Handwerker genau”

“Wir prüfen die Qualität unserer Handwerker genau”

“Wir prüfen die Qualität unserer Handwerker genau”
Dienstag, 28. April 2015
VonChristina Cassala

Kautionsretter ist eine Online-Plattform, die sich um die Verwaltung von Kautionen kümmert und Handwerker vermittelt. Gründerin Linda Jazzar spricht im Gründer-Kurzinterview über Schönheitsreparaturen, Heimwerker-Boxen und Technologieführerschaft in der Nische.

Target Partners investiert Millionensumme in Dedrone

Target Partners investiert Millionensumme in Dedrone

Target Partners investiert Millionensumme in Dedrone
Dienstag, 28. April 2015
VonAlexander

EXKLUSIV Target Partners und andere investieren in Dedrone. Insgesamt erhält das Start-up, das ein professionelles Erkennungs- und Warnsystem für zivile Drohnen entwickelt, 2,7 Millionen Euro. “Der Sicherheitsmarkt ist viele Milliarden Euro schwer”, sagt Olaf Jacobi, Partner bei Target Partners.

Was bedeutet eigentlich dieses komische Drag-Along?

Was bedeutet eigentlich dieses komische Drag-Along?

Was bedeutet eigentlich dieses komische Drag-Along?
Montag, 27. April 2015
VonTeam

Drag along ist schon für Gründer im Gründungsstadium und alle, die es einmal werden wollen, interessant, wenn sie sich die Option offen halten wollen, andere an ihrem jungen Unternehmen zu beteiligen. Denn für Investoren gilt meistens: Nach dem Einstieg ist vor dem Exit.

Mit Findeling schnell Produkte in der Nähe finden

Mit Findeling schnell Produkte in der Nähe finden

Mit Findeling schnell Produkte in der Nähe finden
Montag, 27. April 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Findeling aus Hamburg, eine Plattform für kleine, lokale Einzelhändler.

5 Tools für Prozesse, Wertschöpfungs- und Lieferketten

5 Tools für Prozesse, Wertschöpfungs- und Lieferketten

5 Tools für Prozesse, Wertschöpfungs- und Lieferketten
Montag, 27. April 2015
VonTeam

Prozesse, Wertschöpfungs- oder Lieferketten zu managen, ist eine Herausforderung für alle Supply-Chain-Manager oder Operations-Manager. Tools, die dabei helfen sollen, die Arbeit zu erleichtern und den Überblick zu behalten, gibt es viele. Wichtig sind eine hohe Funktionalität und Usability. Eine Auswahl.

Aktuelle Stellenangebote

Alle