Ressort: Software & IT

Couchsport startet nun endlich mit tippn durch

Couchsport startet nun endlich mit tippn durch

Couchsport startet nun endlich mit tippn durch
Dienstag, 12. Mai 2015
VonAlexander

Es geht endlich los bei tippn, einem Berliner Unternehmen, das wir schon Ende des vergangenen Jahres kurz vorgestellt haben. Die App aus dem Hause Couchsport soll den Markt für Sportwetten aufmischen. Besitzer eines iPhones können über tippn quasi mit einem Finger-Wisch wetten.

Wie man ein Desaster zum Sieg umdeutet (und mehr)

Wie man ein Desaster zum Sieg umdeutet (und mehr)

Wie man ein Desaster zum Sieg umdeutet (und mehr)
Dienstag, 12. Mai 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Lance Butters ist “noch ignoranter als Oliver Samwer”

Lance Butters ist “noch ignoranter als Oliver Samwer”

Lance Butters ist “noch ignoranter als Oliver Samwer”
Dienstag, 12. Mai 2015
VonAlexander

Lance Butters nimmt Oliver Samwer aufs Korn. In einem seiner neuesten Songs heißt es: “Bin noch ignoranter als Oliver Samwer. Geb ein Scheiß auf die and’ren”. Im Gegensatz zum Leviten-Lese-Song, den wir kürzlich vorgestellt haben, ist dieses Oli-Lied ein echter Song, der tatsächlich veröffentlicht wurde.

“yooyama soll die Marke für das Einzigartige werden”

“yooyama soll die Marke für das Einzigartige werden”

“yooyama soll die Marke für das Einzigartige werden”
Dienstag, 12. Mai 2015
VonChristina Cassala

Mehr als ein Online-Shop will der Marktplatz yooyama sein. Ziel ist es, Stücke aus geringer Stückzahl von kleinen, produzierenden Künstlern zu präsentieren. Im Gründer-Kurzinterview spricht die Gründerin über die Kombination aus Shop und Blog, den ersten yooyama-Laden und Einzelstücke.

next media accelerator startet in Hamburg

next media accelerator startet in Hamburg

next media accelerator startet in Hamburg
Montag, 11. Mai 2015
VonElke Fleing

Deutliche Vorzeichen gab es schon seit einiger Zeit. Jenni Schwanenberg von der dpa machte in Gesprächen auch kein Geheimnis daraus, dass es einen neuen Accelerator in Hamburg geben wird. Jetzt ist es soweit: ‘Mediennahe’ Start-ups können sich für den next media accelerator bewerben.

Gründer, die medial und genussvoll Kaffee trinken

Gründer, die medial und genussvoll Kaffee trinken

Gründer, die medial und genussvoll Kaffee trinken
Montag, 11. Mai 2015
VonAlexander

Gründer als Imageträger, als Sympathieträger, als Werbebotschafter. Westwing-Mitgründerin Delia Fischer wirbt jetzt für Kaffee. Die Werbefilmchen für Nespresso sind auf YouTube und in allen großen sozialen Netzwerken online. Die Kampagne wird komplettiert durch Anzeigen in Magazinen.

Wie Start-up mit Green-IT nachhaltig arbeiten können

Wie Start-up mit Green-IT nachhaltig arbeiten können

Wie Start-up mit Green-IT nachhaltig arbeiten können
Montag, 11. Mai 2015
VonTeam

Mit der Etablierung einer nachhaltigen IT-Infrastruktur lassen sich nicht nur Kosten senken, Ressourcen und Energie sparen, sondern ebenso klimaschädliche CO2-Emissionen reduzieren. Diese bietet gerade Start-ups einen großen Mehrwert, denn sie trägt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei.

Leasingrückläufer Club – Suchmaschine für Fahrzeuge

Leasingrückläufer Club – Suchmaschine für Fahrzeuge

Leasingrückläufer Club – Suchmaschine für Fahrzeuge
Montag, 11. Mai 2015
VonChrista Goede

Ein Club für alle, die sich für Fahrzeuge interessieren, die aus Leasingverträgen zurückkommen: Der Leasingrückläufer Club möchte Privatpersonen, Unternehmen und Autohändler in einer Community versammeln. Mit der inkludierten Suchmaschine können die Angebote systematisch durchsucht werden.

Kostenlose Tools für Startups (und mehr)

Kostenlose Tools für Startups (und mehr)

Kostenlose Tools für Startups (und mehr)
Montag, 11. Mai 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Blisy, Looxio, 24h Pflege Check, Fetchad, Voola

Blisy, Looxio, 24h Pflege Check, Fetchad, Voola

Blisy, Looxio, 24h Pflege Check, Fetchad, Voola
Montag, 11. Mai 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Blisy, Looxio, 24h Pflege Check, Fetchad und Voola. Das Kölner Start-up will ab sofort die erste Suchmaschine für Finanzprodukte sein.

Kelsen ist kein Killer-Startup, nur ein großes Luftschloss

Kelsen ist kein Killer-Startup, nur ein großes Luftschloss

Kelsen ist kein Killer-Startup, nur ein großes Luftschloss
Montag, 11. Mai 2015
VonAlexander

Das Konzept von Kelsen klang nach einer grandiosen Lösung: Als selbstlernender Algorithmus für Rechtsangelegenheiten, der sich Daten im Netz in Echtzeit zieht, wollte das Berliner Start-up nicht weniger als die Rechtsberatungsbranche aufmischen. Doch Kelsen war nur ein simples Luftschloss.

Unboxing: Wir packen einfach mal eine Glossybox aus

Unboxing: Wir packen einfach mal eine Glossybox aus

Unboxing: Wir packen einfach mal eine Glossybox aus
Sonntag, 10. Mai 2015
VonAlexander

Unboxing ist ein herrlicher Spaß. Was gibt es schöneres, als eine Wundertüte zu öffnen, um zu schauen, was alles drin ist. Wir packen heute einfach mal eine Glossybox aus – und zwar die Variante für Männer. Die Box ist einfach schick. Aber ob da wirklich spannende Sachen drin sind?

18 Start-ups reisen mit dem German Accelerator in die USA

18 Start-ups reisen mit dem German Accelerator in die USA

18 Start-ups reisen mit dem German Accelerator in die USA
Sonntag, 10. Mai 2015
VonAlexander

Der German Accelerator baut wieder Start-up-Brücken zwischen den USA und Deutschland. Erneut schickt der German Accelerator dazu 18 Start-ups in die USA – zwölf ins Silicon Valley und sechs nach New York. Drei bis sechs Monate dürfen die jungen Unternehmen amerikanische Gründerluft schnuppern.

Über fehlende Retter und fehlende Strategien

Über fehlende Retter und fehlende Strategien

Über fehlende Retter und fehlende Strategien
Samstag, 9. Mai 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Mit jiipii werden Kinderwünsche wahr

Mit jiipii werden Kinderwünsche wahr

Mit jiipii werden Kinderwünsche wahr
Freitag, 8. Mai 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch jiipii, eine Plattform für die Koordination von Kinderwünschen und -geschenken.

Aktuelle Stellenangebote

Alle