Ressort: Software & IT

Honest-Klon Lillydoo zieht Angels an wie Motten das Licht

Honest-Klon Lillydoo zieht Angels an wie Motten das Licht

Honest-Klon Lillydoo zieht Angels an wie Motten das Licht
Freitag, 2. Oktober 2015
VonAlexander

Bei Lillydoo, im Baby Care-Markt unterwegs, ist gefühlt die halbe Berliner Business Angel-Elite an Bord. Darunter sind zahlreiche erfolgreiche Gründer mit weitreichender E-Commerce-Erfahrung und zahlreiche Gründer, die einige richtig große Unternehmen aufgebaut haben.

5 Tipps und Tricks für den Kauf von Firmenadressen

5 Tipps und Tricks für den Kauf von Firmenadressen

5 Tipps und Tricks für den Kauf von Firmenadressen
Freitag, 2. Oktober 2015
VonTeam

Adresskauf ist eine gute Möglichkeit, um schnellen Kundenzuwachs mit einer Werbeaktion zu generieren. Wenn Sie aufmerksam vergleichen, sich gut beraten lassen und auf Unstimmigkeiten achten,  steht Ihrer Werbeaktion nichts im Wege. Ein Gastbeitrag von Anett Witke.

“München ist ein übersichtliches Gründer-Biotop”

“München ist ein übersichtliches Gründer-Biotop”

“München ist ein übersichtliches Gründer-Biotop”
Freitag, 2. Oktober 2015
VonAlexander

“Die Szene ist überschaubar, man kennt sich, man tauscht sich aus. Das geht hier in München besonders unkompliziert. Ich würde fast sagen, es hat sich unter den Gründern eine ganz eigene, coole “Subkultur” entwickelt.”, sagt Philipp Roesch-Schlanderer, Mitgründer von eGym.

Zweckentfremdungsverbot: Wimdu verklagt Berlin

Zweckentfremdungsverbot: Wimdu verklagt Berlin

Zweckentfremdungsverbot: Wimdu verklagt Berlin
Freitag, 2. Oktober 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

21 % aller Münchner Start-ups setzen auf VC-Gelder

21 % aller Münchner Start-ups setzen auf VC-Gelder

21 % aller Münchner Start-ups setzen auf VC-Gelder
Freitag, 2. Oktober 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf München. 21 % aller Münchner Start-ups setzen auf VC-Gelder.

“In meiner Familie sind alle selbstständig und Unternehmer”

“In meiner Familie sind alle selbstständig und Unternehmer”

“In meiner Familie sind alle selbstständig und Unternehmer”
Freitag, 2. Oktober 2015
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Michael Kappler von Beaconinside.

naturalpowerfoods – Fleischlose Nahrung für Sportler

naturalpowerfoods – Fleischlose Nahrung für Sportler

naturalpowerfoods – Fleischlose Nahrung für Sportler
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute naturalpowerfoods, ein Start-up für vegane Lebensmittel. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Helpling gibt Brasilien, Schweden, Spanien und Kanada auf

Helpling gibt Brasilien, Schweden, Spanien und Kanada auf

Helpling gibt Brasilien, Schweden, Spanien und Kanada auf
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonAlexander

Helpling muss 20 % seiner Mitarbeiter entlassen. Zudem zieht sich der samwersche Putzvermittler aus Brasilien, Schweden, Spanien und Kanada zurück. Helpling war im Hause Rocket Internet bisher eine Art Muster-Start-up für schnelle und erfolgreiche Expansion.

Stuttgart und Karlsruhe: Hier regieren B2B-Start-ups

Stuttgart und Karlsruhe: Hier regieren B2B-Start-ups

Stuttgart und Karlsruhe: Hier regieren B2B-Start-ups
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonTeam

Für den Deutschen Startup Monitor untersuchte der Startup-Verband in diesem Jahr Berlin, Hamburg München, die Metropolregion Rhein-Ruhr und erstmals Stuttgart-Karlsruhe als Startup-Cluster. Heute werfen wir einen Blick auf Stuttgart-Karlsruhe. In der Region regieren B2B-Start-ups.

“Der Standort hat keinen großen Einfluss auf den Erfolg”

“Der Standort hat keinen großen Einfluss auf den Erfolg”

“Der Standort hat keinen großen Einfluss auf den Erfolg”
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonAlexander

“In München ist es, denke ich, einfacher sich auf den Aufbau der Firma zu konzentrieren, da deutlich weniger Ablenkung. Dafür ist Bürosuche in München ein relativ teures Unterfangen, das dürfte in Berlin zumindest noch einfacher sein”, sagt Jörg Sutara, Mitgründer von Paymill.

Comdirect öffnet für Gründer die Start-up Garage

Comdirect öffnet für Gründer die Start-up Garage

Comdirect öffnet für Gründer die Start-up Garage
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonAlexander

Menschen mit FinTech-Ideen können demnächst bei der Comdirect Bank klingeln und um Eintritt in die Start-up Garage bitten. Die zur Commerzbank gehörende Direktbank sucht ab sofort angehende Jungunternehmer, die ihre Ideen mit Unterstützung der Bank umsetzen möchten.

Scout24-Börsengang ist 1,16 Milliarden Euro schwer

Scout24-Börsengang ist 1,16 Milliarden Euro schwer

Scout24-Börsengang ist 1,16 Milliarden Euro schwer
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonAlexander

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

TrendyCovered, DropBooster, Indecorate, Skoove, eTermio

TrendyCovered, DropBooster, Indecorate, Skoove, eTermio

TrendyCovered, DropBooster, Indecorate, Skoove, eTermio
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir TrendyCovered, DropBooster, Indecorate, Skoove und eTermio vor. Skoove zum Beispiel, soll jeden zum nächsten Beethoven machen können.

Delivery Hero fährt Vorjahresumsatz im ersten Halbjahr ein

Delivery Hero fährt Vorjahresumsatz im ersten Halbjahr ein

Delivery Hero fährt Vorjahresumsatz im ersten Halbjahr ein
Donnerstag, 1. Oktober 2015
VonAlexander

Im ersten Halbjahr dieses Jahres erwirtschaftete der umtriebige Lieferdienstvermittler Delivery Hero einen Umsatz in Höhe von 85 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es gerade einmal 34 Millionen Euro. 2014 machte das Start-up gerade mal 88,9 Millionen Euro Umsatz.

Scale11: Hannover verwandelt sich in einen Hochseehafen

Scale11: Hannover verwandelt sich in einen Hochseehafen

Scale11: Hannover verwandelt sich in einen Hochseehafen
Mittwoch, 30. September 2015
VonAlexander

Die CeBIT-Crew hat ganz große Pläne in Sachen Start-ups. Die Start-up-Halle Scale11 soll “zu Europas führender Plattform für digitale Startups und disruptive Geschäftsmodelle” werden. Rund 250 Start-ups sollen auf der Scale11Platz finden und dabei Unternehmen, Kunden sowie Investoren treffen.

Aktuelle Stellenangebote

Alle