Ressort: Software & IT

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Iamwoman, BriefButler und Co. starten in Österreich

Iamwoman, BriefButler und Co. starten in Österreich

Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Im Nachbarland Österreich entsteht derzeit eine agile Start-ups Szene, die stetig wächst und gedeiht. Wir blicken auf Unternehmensgründungen aus Österreich und stellen spannende Businessmodelle vor, die bereits erfolgreich am Markt agieren und Aufmerksamkeit erregt haben.

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

Es gibt immer mehr Accelerator-Programm. Für Gründerinnen und Gründer ist diese Entwicklung begrüßenswert, denn nie gab es mehr Auswahl, nie gab es mehr spannende Unternehmen und Initiativen, die ihre Türen für Start-ups geöffnet haben.

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um EatFirst, Soundbrenner und Deskbookers. Die britische DMGT-Gruppe (u.a. Daily Mail) etwa investiert 8 Millionen US-Dollar in EatFirst.

Charles von Abercron tritt bei Glossybox ab

Charles von Abercron tritt bei Glossybox ab

Charles von Abercron tritt bei Glossybox ab
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

An der Spitze von Glossybox steht künftig Caren Genthner-Kappesz, zuvor unter anderem shopping.com. Charles von Abercron, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, verlässt das erfolgreiche Abo-Start-up somit.

Wir suchen wieder einmal das Start-up des Jahres

Wir suchen wieder einmal das Start-up des Jahres

Wir suchen wieder einmal das Start-up des Jahres
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

Zum Jahresende sucht ds gemeinsam mit allen Lesern wieder das Start-up des Jahres. Der Nominierungsmarathon ist hiermit eröffnet! Einzige Voraussetzung, um auf der Nominierungsliste stehen zu können: Die Start-ups dürfen frühestens Ende des vergangenen Jahres online gegangen sein.

mealy – eine Koch-App für Food-Blogger-Rezepte

mealy – eine Koch-App für Food-Blogger-Rezepte

mealy – eine Koch-App für Food-Blogger-Rezepte
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust am Kochen. Food Bloggern stellt das Start-up mealy nun eine App zu mehr Sichtbarkeit zur Verfügung. Im Gründer-Kurzinterview spricht Gründerin Jenny Boldt über die Lust an Rezepten, Supermärkte und Finanzierungsrunden.

Reparando macht kaputte Handys wieder heil

Reparando macht kaputte Handys wieder heil

Reparando macht kaputte Handys wieder heil
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

“Wir reparieren die Smartphones unserer Kunden schnell und direkt beim Kunden vor Ort”, sagt Vincent Osterloh, Mitgründer von Reparando. Die Unternehmung lässt sich am besten als mobiler Reparaturservice für Smartphones beschreiben.

Boom der Blender: Qualität der Geschäftsideen

Boom der Blender: Qualität der Geschäftsideen

Boom der Blender: Qualität der Geschäftsideen
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Alles, nur kein Käse: Siroop, tresorit und littlehipstar

Alles, nur kein Käse: Siroop, tresorit und littlehipstar

Alles, nur kein Käse: Siroop, tresorit und littlehipstar
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

Wir blicken einmal mehr in die Schweiz und stellen mit Siroop, tresorit und littlehipstar 3 spannende Schweizer Start-ups vor. Siroop bringt den lokalen Einzelhandel ins Netz, tresorit verschlüsselt Daten in der Cloud und mit littlehipstar macht Babyshopping richtig Spaß.

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!

Cookies – ein FinTech-Killer-Start-up aus Berlin?!
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonAlexander

Cookies kommt aus der Deckung. Garry Krugljakow und Lamine Cheloufi arbeiten schon eine ganze Weile an ihrem P2P-Payment-Start-up. Ehssan Dariani, Holtzbrinck Ventures und einige weitere bekannte Namen investieren nun 1,5 Millionen Euro in das Start-up.

Swisscom übernimmt Dienstleister-Marktplatz Mila

Swisscom übernimmt Dienstleister-Marktplatz Mila

Swisscom übernimmt Dienstleister-Marktplatz Mila
Montag, 30. November 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Mila, BookitNow und Modomoto. Swisscom sichert sich die Mehrheit am Dienstleister-Marktplatz Mila, der auch in Deutschland aktiv ist.

Lireco greift Mietern und Vermietern unter die Arme

Lireco greift Mietern und Vermietern unter die Arme

Lireco greift Mietern und Vermietern unter die Arme
Montag, 30. November 2015
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Lireco, ein neues Proptech-Start-up. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen und schon erste Lebenszeichen hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Teppino – und der Spielteppich wird digital und lebendig

Teppino – und der Spielteppich wird digital und lebendig

Teppino – und der Spielteppich wird digital und lebendig
Montag, 30. November 2015
VonAlexander

“Teppino verbindet klassisches und digitales Spielen”, sagt David Völker, Gründer von Teppino. “Auf dem Spielteppich können Kinder spielen – gleichzeitig können Sie mit der Teppino-App ausgewählte Gebäude auf dem Teppich scannen und entdecken”.

Ein Gründer redet Tacheles: Darum bin ich gescheitert

Ein Gründer redet Tacheles: Darum bin ich gescheitert

Ein Gründer redet Tacheles: Darum bin ich gescheitert
Montag, 30. November 2015
VonTeam

Scheitern ist und bleibt keine Schande. Arkadius Jonczek wollte mit seinem Start-up Gelondo, einem hippen FinTech-Dienst, durchstarten, schaffte es aber nicht. Seine Erfahrungen kann jeder in dieser gelungenen Präsentation nachlesen. Danke für diesen Einblick!

Aktuelle Stellenangebote

Alle