Ressort: Software & IT

Was Start-ups bei der Namenswahl beachten sollte

Was Start-ups bei der Namenswahl beachten sollte

Was Start-ups bei der Namenswahl beachten sollte
Mittwoch, 20. Januar 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Patchwork trifft Musik: vanilla bean, Kicount, Songsender

Patchwork trifft Musik: vanilla bean, Kicount, Songsender

Patchwork trifft Musik: vanilla bean, Kicount, Songsender
Mittwoch, 20. Januar 2016
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir vanilla bean, Kicount und Songsender vor. Songsender zum Beispiel, sendet jeden Tag einen neuen Lieblingssong an seine Nutzer.

21 Frage- und Antwort-Dienste, die Gründer kennen sollten

21 Frage- und Antwort-Dienste, die Gründer kennen sollten

21 Frage- und Antwort-Dienste, die Gründer kennen sollten
Mittwoch, 20. Januar 2016
VonElke Fleing

Communities, in denen andere User und Experten Fragen beantworten, sind beliebte Online-Ressourcen. Fragende ziehen individuelle Antworten dem ‘Googlen’ vor, Antwortende helfen gern und wollen sich als Experte positionieren. Wir stellen 21 Frage-und-Antwort-Services vor.

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo
Dienstag, 19. Januar 2016
VonAlexander

Vendomo von Rocket Internet wird keine Erfolgsgeschichte mehr. Das Makler-Start-up ist schon wieder am Ende! “Das Kundeninteresse an Vendomo war sehr groß. Leider haben wir in der Zwischenzeit noch mehr über den Markt gelernt und einige Merkmale machen ihn weniger interessant”, teilt Rocket mit.

Rocket: Mit 420 Millionen Dollar gegen die Krise

Rocket: Mit 420 Millionen Dollar gegen die Krise

Rocket: Mit 420 Millionen Dollar gegen die Krise
Dienstag, 19. Januar 2016
VonAlexander

Mit dem neuen Capital Partners Fund will Rocket Internet in Start-ups in späteren Phasen investieren. 420 Millionen US-Dollar sind bereits im Topf! Das Geld stammt von Pensionskassen, Asset-Managern, Dachfonds, Versicherungsunternehmen, Stiftungen wie auch von Privatpersonen.

Unter einem Dach: Filmstarts, Moviepilot und Flimmer

Unter einem Dach: Filmstarts, Moviepilot und Flimmer

Unter einem Dach: Filmstarts, Moviepilot und Flimmer
Dienstag, 19. Januar 2016
VonAlexander

“Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zukunft mit Webedia und das große Synergie-Potential. Gleichzeitig möchte ich mich bei meinem Team, unseren Kunden, Partnern und Investoren bedanken”, sagt Christopher Zwickler von Flimmer. Das Start-up gehört nun zu Webedia.

Was erfolgreiche Gründer so zum Frühstück essen

Was erfolgreiche Gründer so zum Frühstück essen

Was erfolgreiche Gründer so zum Frühstück essen
Dienstag, 19. Januar 2016
VonTeam

Das Frühstück ist angeblich die wichtigste Mahlzeit des Tages. “Ich starte meinen Bürotag mit einem frischen Birchermüsli mit Obst und Honig”, sagt Christopher Zwickler von flimmer. Doch wie starten Mark Zuckerberg, Jack Dorsey oder Richard Branson so in den Tag?

Ohne die richtige Motivation ist alles nichts

Ohne die richtige Motivation ist alles nichts

Ohne die richtige Motivation ist alles nichts
Dienstag, 19. Januar 2016
VonElke Fleing

Heute startet unsere neue Know-How-Serie rund um wichtige Challenges für Startups mit dem Thema ‘Motivation’. Sie ist der innere Antrieb, der uns dazu bringt, etwas anzugehen. Wie entdeckt man die Motivation und wie nutzt man sie systematisch für den Erfolg seines Startups?

“Nutzer wissen selbst, wo die relevantesten Inhalte liegen”

“Nutzer wissen selbst, wo die relevantesten Inhalte liegen”

“Nutzer wissen selbst, wo die relevantesten Inhalte liegen”
Dienstag, 19. Januar 2016
VonChristina Cassala

Wer im Social Media unterwegs ist, der nutzt Hashtags, um den Postings eine Zuordnung zu geben. Öffentliche Hashtag-Seiten will jetzt das Start-up shnups anbieten. Gründer Alexander Swetlow spricht im Gründer-Kurzinterview über Inhalte, Upvotes und Social Hub-Lösungen.

Wie Start-ups die Landwirtschaft verändern

Wie Start-ups die Landwirtschaft verändern

Wie Start-ups die Landwirtschaft verändern
Dienstag, 19. Januar 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Matratzen online kaufen – was für ein Boom!

Matratzen online kaufen – was für ein Boom!

Matratzen online kaufen – was für ein Boom!
Dienstag, 19. Januar 2016
VonAlexander

Matratzen sind weiter das Trendsegment im E-Commerce-Markt. Vor allem Start-ups wie Bruno, Emma, eve und muun sorgen dabei für Schlagzeilen. Der Matratzenmarkt, speziell der für selbstentwickelte Unterlagen, ist deswegen so spannend, weil das Segment hohe Margen verspricht.

Abgang in Berlin: Movago-Gründer streichen die Segel

Abgang in Berlin: Movago-Gründer streichen die Segel

Abgang in Berlin: Movago-Gründer streichen die Segel
Montag, 18. Januar 2016
VonAlexander

Überraschender Abgang bei Movago. Carsten Bild und Maximilian Lanig stehen beim Umzugsdienstleister vor dem Absprung – mehrere Quellen bestätigen den Doppelabgang bei movago inzwischen. Das Unternehmen selbst war nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Lieferando.de übernimmt Food Express

Lieferando.de übernimmt Food Express

Lieferando.de übernimmt Food Express
Montag, 18. Januar 2016
VonAlexander

Das insolvente Berliner Unternehmen Food Express lebt unter dem Dach von Lieferando.de weiter. “Das Unternehmen wird das Geschäft unter dem Namen Lieferando Express weiter fortführen. Zu dem Kaufpreis machte Lieferando.de keine Angaben”, heißt es in einer knappen Presseaussendung.

LinkedIn: Schritt für Schritt zum perfekten Profil

LinkedIn: Schritt für Schritt zum perfekten Profil

LinkedIn: Schritt für Schritt zum perfekten Profil
Montag, 18. Januar 2016
VonTeam

Wer bei LinkedIn einsteigen möchte, sollte sich diese Infografik reinziehen. Die sehenswerte Infografik liefert alle denkbaren Tipps und Tricks, die für ein perfektes LinkedIn-Profil nötig sind. Warum dieser Aufwand? LinkedIn wird auch in der DACH-Region immer beliebter.

Urheberrecht: Darf ich fremde Inhalte einbinden?

Urheberrecht: Darf ich fremde Inhalte einbinden?

Urheberrecht: Darf ich fremde Inhalte einbinden?
Montag, 18. Januar 2016
VonAlexander

Für Websitebetreiber und Start-ups jeder Art, die nicht jedes Foto selbst schießen wollen, stellt sich ganz schnell die Frage, inwieweit sie sich fremder Inhalte bedienen dürfen. Rechtsanwältin Sophie Engelhardt stellt Möglichkeiten und Risiken vor.

Aktuelle Stellenangebote

Alle