Ressort: Software & IT

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Der insolvente Hamburger Crowdinvesting-Star Protonet steht vor einer Übernahme. “‘Es geht weiter’, schreibt der Private Cloud Server-Anbieter in einem Newsletter an seine Kunden – wie Gründerszene berichtet. #StartupTicker

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Der bekannte Berliner Curated Shopping-Dienst Outfittery erwirtschaftete im Jahre 2015 einen Umsatz in Höhe von 36 Millionen Euro. “Dies entspricht einer Steigerung von 93% gegenüber dem Vorjahr (Vorjahreswert: EUR 18,7 Mio)”. #StartupTicker

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

Eine Krise ist mitunter gar nicht so leicht zu erkennen, selbst wenn sie einen schon voll erwischt hat. Identitätskrisen können sich auf die verschiedensten Arten bemerkbar machen, denn nicht jeder reagiert gleich.

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Eingeleitet mit den Worten “In Hamburg sagt man Tschüß” verkündet das Hamburger Start-up Spottster sein Ende auf Facebook. Über 200.000 Nutzer hatte spottster zuletzt. Großes Wachstum gab es zuletzt aber auch nicht mehr. Nun wird das Start-up abgewickelt. #StartupTicker

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Die größte Herausforderung war der eigene Kopf. Wir haben viel Zeit und Mühe in ein Projekt gesteckt, bei dem wir selber gemerkt haben, dass es sehr schwer ist alles unter einen Hut zu bekommen”, sagt resment- und frag Paul-Macher Marc Stratmann.

Der boss.energy StartUp-Energietarif  

Der boss.energy StartUp-Energietarif  

Der boss.energy StartUp-Energietarif  
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

boss.energy, die Onlinemarke für clevere Bosse, startet den ersten, speziell auf StartUps zugeschnittenen klimaneutralen Energietarif. Der Clou des Tarifs sind die umfangreichen Mehrwerte, die dem Kunden bei Abschluss eines Vertrages über www.boss.energy zusätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Das VC-Handwerkszeug lässt sich mit solidem Interesse an Zahlen, Recht und Management gut lernen. Ich habe während meines Studiums bereits als Praktikant das VC-Business kennen gelernt und fand es ausgesprochen spannend”, sagt Rayk Reitenbach von der IBB Beteiligungsgesellschaft.

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

Zum Start-up-Alltag gehören Pleiten dazu. Auch zuletzt scheiterten wieder einige junge Start-ups. Völlig leise etwa ist Sidestage, ein Marktplatz für Musiker, aus dem Netz verschwunden. Das Hamburger Start-up Iconicfuture ist ebenfalls insolvent. Hier 5 Start-ups, die zuletzt gescheitert sind.

Einhorn Auto1 bekommt 360 Millionen Euro

Einhorn Auto1 bekommt 360 Millionen Euro

Einhorn Auto1 bekommt 360 Millionen Euro
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

+++ Baillie Gifford und Target Global investieren 360 Millionen Euro in das Berliner Start-up Auto1 – wie Bloomberg berichtet. Die Summe setzt sich aus einer Equity und einer Debt-Finanzierung zusammen. Die Bewertung des Start-ups liegt bei 2,5 Milliarden Euro. #StartupTicker

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

Das Hamburger Start-up About You ist eines der am rasantesten wachsenden Unternehmen im Online-Fashion-Bereich. Wie genau About You funktioniert, welche Ziele die Firma anvisiert und warum sie sich nicht als Shopping-Plattform, sondern als Tech-Unternehmen versteht, erläutert Mitgründer Tarek Müller.

Artrium geht auch in “abrissbereite Bankgebäude”

Artrium geht auch in “abrissbereite Bankgebäude”

Artrium geht auch in “abrissbereite Bankgebäude”
Freitag, 19. Mai 2017
VonAlexander

“Mit Artrium.me setzen wir im Kunstbereich ein Zeichen, denn wir verknüpfen die digitale mit der analogen Welt, um unserer jungen Kunst-Community eine Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und Kunstwerke hautnah erleben zu können”, sagt Artrium-Macher Ludwig Romberger.

Bikemap-Gründer: “Ich bin leidenschaftlicher Sportler”

Bikemap-Gründer: “Ich bin leidenschaftlicher Sportler”

Bikemap-Gründer: “Ich bin leidenschaftlicher Sportler”
Freitag, 19. Mai 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Christof Hinterplattner von Bikemap.

Ohne Tools würde es viele Startups nicht geben

Ohne Tools würde es viele Startups nicht geben

Ohne Tools würde es viele Startups nicht geben
Donnerstag, 18. Mai 2017
VonTeam

+++ Ein Unternehmen zu gründen wird immer einfacher. 90 % aller befragten Start-ups gaben in einer Umfrage an, dass die Unternehmensgründung durch neue Technologien und Tools wesentlich vereinfacht wurde; für 80 % war die Gründung dadurch kostensparender. #StartupTicker

Millionenpleite: Crowd-Star Panono ist insolvent

Millionenpleite: Crowd-Star Panono ist insolvent

Millionenpleite: Crowd-Star Panono ist insolvent
Donnerstag, 18. Mai 2017
VonTeam

+++ Das Berliner Start-up Panono, eine Wurfkamera, die man nicht werfen konnte, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Torsten Martini bestellt. #StartupTicker

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte
Donnerstag, 18. Mai 2017
VonTeam

Das InsurTech-Segment boomt weiter. Der Lübecker Maklerpool blau direkt, der schon simplr mit Geld ausstattete, investierte kürzlich 4 Millionen Euro in bi:sure. Zudem wurde die Stadt Köln zum InsurTech-Hub auserkoren. Und GetSafe wandelt sich zum Versicherungsanbieter.

Aktuelle Stellenangebote

Alle