Ressort: Software & IT

Loftville-Gründer digitalisiert nun die Hamburger Sparkasse

Loftville-Gründer digitalisiert nun die Hamburger Sparkasse

Loftville-Gründer digitalisiert nun die Hamburger Sparkasse
Dienstag, 6. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Loftville-Gründer Johannes Haus heuert als Geschäftsführer beim Innovation Lab Haspa Next an. “An der Seite seines Geschäftsführungskollegen wird er dort für die Haspa-Gruppe digitale Innovationen außerhalb des Bankgeschäfts entwickeln”. #StartupTicker

Zmyle – Gutscheine für den Einzelhandel

Zmyle – Gutscheine für den Einzelhandel

Zmyle – Gutscheine für den Einzelhandel
Dienstag, 6. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Zmyle. Das Gründerteam, das sind die Brüder Alexander und Aristide Arend sowie Ralf Schreijer aus Coesfeld, stellen dem stationären Einzelhandel ein Gutschein-Tool zur Verfügung.

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander

“Der Helvetia Venture Fund wird einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie helvetia 20.20 leisten. Um Geschäftsmodell-Innovationen für uns nutzen zu können, wollen wir auch in entsprechende Start-ups investieren”, sagt Helvetia-Chef Philipp Gmür

“Nehmt nicht den nächstbesten Investor! Seid vorsichtig!”

“Nehmt nicht den nächstbesten Investor! Seid vorsichtig!”

“Nehmt nicht den nächstbesten Investor! Seid vorsichtig!”
Dienstag, 6. Juni 2017
VonTeam

Robert Wetzker schaffte den Sprung vom Doktoranden zum erfolgreichen Startup-Gründer. Im Interview mit Startup Notes erzählt der Aklamio-Macher, wie ihm die Idee für sein Unternehmen kam, was er rückblickend heute anders machen würde und welche Ratschläge er angehenden Jungunternehmern mit auf den Weg geben kann.

Riderr – Community und Branchenbuch für Pferdefans

Riderr – Community und Branchenbuch für Pferdefans

Riderr – Community und Branchenbuch für Pferdefans
Dienstag, 6. Juni 2017
VonKarl Müller

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Riderr, eine “Community rund um das Thema Pferdesport”. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

“Über 100 Jahre Erfahrung im Online Payment-Bereich”

“Über 100 Jahre Erfahrung im Online Payment-Bereich”

“Über 100 Jahre Erfahrung im Online Payment-Bereich”
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander

“Wir positionieren uns als Fintech Enabler und bieten in diesem Kontext Produkte, mit denen Unternehmen ihre eigenen Geschäftsmodelle schneller an den Markt bringen können”, sagt Matthias Gall, Mit-Initiator von balancr, einem B2B-Dienst aus Köln.

reBuy wächst um 24 % – auf rund 86 Millionen Euro

reBuy wächst um 24 % – auf rund 86 Millionen Euro

reBuy wächst um 24 % – auf rund 86 Millionen Euro
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander

++ reBuy, eine Ankaufplattform für Gebrauchtwaren, wächst weiter. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen “ein profitables Wachstum von über 24 %”. Genaue Zahlen nennt das Unternehmen nicht. Der Umsatz 2015 lag aber bei rund 70 Millionen. #StartupTicker

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO
Dienstag, 6. Juni 2017
VonTeam

+++ Jetzt ist es offiziell: Delivery Hero plant den Gang an die Börse – und zwar noch 2017. Der Börsengang soll einen Bruttoerlös von rund 450 Millionen Euro bringen. Der Börsengang soll, “abhängig vom Marktumfeld, in den kommenden Monaten stattfinden”. #StartupTicker

“Du darfst den Respekt vor den Summen nie verlieren”

“Du darfst den Respekt vor den Summen nie verlieren”

“Du darfst den Respekt vor den Summen nie verlieren”
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander

“Schieflagen gehören auch zu unserem Geschäft. Sie früh zu erkennen, offen zu adressieren und auch mal unbequeme Wege gehen sind wesentliche Kompetenzen eines Investment Professionals”, sagt Romy Schnelle im VC-Interview mit deutsche-startups.de.

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”
Montag, 5. Juni 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Alle Personen in meinem Umfeld haben sehr positiv reagiert. Da ich vor Bring! schon eine Firma gegründet hatte, waren viele gar nicht überrascht”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Plvy – nie mehr alleine vor sich hinsporteln

Plvy – nie mehr alleine vor sich hinsporteln

Plvy – nie mehr alleine vor sich hinsporteln
Montag, 5. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Plvy ermöglicht es, mit wenigen Swipes den richtigen Sportpartner zum Trainieren auf seinem Level direkt in der Nähe zu finden. Nutzer loggen sich über Facebook ein und suchen gezielt nach Mitsportlern. Gegründet wurde die App von Nils Lenhardt und Fabian Heinrich. #StartupTicker

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup
Montag, 5. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”
Montag, 5. Juni 2017
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals machen? “Egal ob vor, während oder nach einer Beteiligung: Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, denn bekanntermaßen haben Lügen – insbesondere in der Start-up Welt – sehr kurze Beine”, sagt Luca Martinelli, b-to-v Partners.

Noch eine Crowdpleite: food4fans ist insolvent

Noch eine Crowdpleite: food4fans ist insolvent

Noch eine Crowdpleite: food4fans ist insolvent
Freitag, 2. Juni 2017
VonTeam

+++ Die Welle der Crowdpleiten geht weiter! Nun ist auch food4fans, ein Start-up, das Snacks im Design unterschiedlicher Sportvereine verkauft, insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Stephan Münzel bestellt. #StartupTicker

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

Freitag, 2. Juni 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus? “Mein Arbeitstag startet meistens so gegen 7 Uhr morgens mit einer Runde laufen, danach geht es ins Büro, dort bin ich meistens zwischen 9 und 10 Uhr”, sagt Constantin Eis von Casper.

Aktuelle Stellenangebote

Alle