Ressort: Software & IT

Prüfplaner: Wenn ein B2B-Händler an die Zukunft denkt

Prüfplaner: Wenn ein B2B-Händler an die Zukunft denkt

Prüfplaner: Wenn ein B2B-Händler an die Zukunft denkt
Donnerstag, 22. Juni 2017
VonAlexander

Mit Prüfplaner startet der Takkt-Ableger Kaiser + Kraft eine cloudbasierte Prüfmanagement-Lösung für mittelständische Unternehmen. Der Prüfplaner ist dabei eine sinnvolle und logische Ergänzung der Versandhändlerwelt von Kaiser + Kraft.

Von Investoren, die ein “Erfolgsmodell kopieren wollten”

Von Investoren, die ein “Erfolgsmodell kopieren wollten”

Von Investoren, die ein “Erfolgsmodell kopieren wollten”
Donnerstag, 22. Juni 2017
VonAlexander

“Als wir in 2013 in 100 Tagen 100 neue Städte an den Start gebracht haben, waren unsere Prozesse, Strukturen und Systeme schon ganz schön unter Druck. Das mussten wir erst mal verdauen”, sagt Jens Wohltorf, Mitgründer von Blacklane im Interview mit deutsche-startups.de.

5 Fakten zum FinTech-Überflieger Scalable Capital

5 Fakten zum FinTech-Überflieger Scalable Capital

5 Fakten zum FinTech-Überflieger Scalable Capital
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonAlexander

Investoren wie BlackRock, Holtzbrinck Ventures, Tengelmann Ventures und Co. investierten in den vergangenen Monaten imposante 41 Millionen Euro in Scalable Capital. Mit dieser Finanzierung ist Scalable Capital ein ganz dicker Fisch im großen Fintech-Teich.

Von kleinen und mittleren/unteren und oberen Deals

Von kleinen und mittleren/unteren und oberen Deals

Von kleinen und mittleren/unteren und oberen Deals
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonAlexander

Start-ups sind oft sehr ungenau. Viele Unternehmen lassen sich nur sehr ungern in die Karten gucken. Sind ein niedriger Millionenbetrag nun zwei oder drei Millionen? Auch Start-ups, die “ein Umsatzwachstum von 140 %” verkünden, sollten dies am besten lieber lassen.

Scout24: Telekom bekommt weitere 350 Millionen

Scout24: Telekom bekommt weitere 350 Millionen

Scout24: Telekom bekommt weitere 350 Millionen
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonTeam

+++ “Die Deutsche Telekom hat sich von ihren restlichen Scout24-Aktien getrennt. Das Bonner Unternehmen hielt insgesamt noch Anteile im Wert von 350 Millionen Euro. Die Titel rutschten nach dem Verkauf deutlich ab” – berichtet das “Handelsblatt”. #StartupTicker

Kreuzfahrten sind in! Jetzt kommt GoCruise

Kreuzfahrten sind in! Jetzt kommt GoCruise

Kreuzfahrten sind in! Jetzt kommt GoCruise
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: GoCruise. Aktuell kann der Urlauber auf GoCruise.com seine Reise bereits aus über 1.300 Kreuzfahrt-Routen mit rund 7.500 Abfahrten auf den Schiffen von derzeit sieben Reedereien wählen, darunter die in Deutschland bekanntesten Anbieter. #StartupTicker

108 Millionen-Deal: ProSiebenSat.1 kauft Jochen Schweizer

108 Millionen-Deal: ProSiebenSat.1 kauft Jochen Schweizer

108 Millionen-Deal: ProSiebenSat.1 kauft Jochen Schweizer
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonTeam

+++ Wie erwartet kauft ProSiebenSat.1 das Online-Geschäft von Jochen Schweizer. “Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 108 Millionen Euro zugrunde, was einem Verhältnis aus Unternehmenswert und EBITDA von rund 11x per Ende des letzten Jahres entspricht”, teilt die Mediengruppe mit. #StartupTicker

Es gibt zu wenig Geld in Deutschland! Wirklich?

Es gibt zu wenig Geld in Deutschland! Wirklich?

Es gibt zu wenig Geld in Deutschland! Wirklich?
Mittwoch, 21. Juni 2017
VonAlexander

Immer mehr Geldgeber legen neue Geldtöpfe auf. Immer mehr Unternehmen machen sich bereit für Investitionen in Start-ups. Wenn man meckern sollte, dann über weiter fehlende Geldgeber mit ganz großen Taschen. Es ist aber alles nur eine Frage der Zeit, bis es auch diese in Deutschland gibt.

5 Startups, über die derzeit ganz München spricht

5 Startups, über die derzeit ganz München spricht

5 Startups, über die derzeit ganz München spricht
Dienstag, 20. Juni 2017
VonAlexander

München ist bekanntlich immer eine Start-up-Reise weit. In der Isar-Metropole tummeln sich einige große und bekannte junge Digitalunternehmen. Hier einmal 5 Start-ups, über die derzeit ganz München spricht. Darunter etwa ottonova, der erste deutsche digitale Krankenversicherer überhaupt.

Mehrere Millionen Frischgeld für Mahn-Startup

Mehrere Millionen Frischgeld für Mahn-Startup

Mehrere Millionen Frischgeld für Mahn-Startup
Dienstag, 20. Juni 2017
VonVeronika Hüsing

+++ main incubator unterstützt das Münchner Start-up Bilendo zusammen mit weiteren Investoren mit mehreren Millionen Euro. Das 2015 von Markus Haggenmiller, Jakob Beyer und Florian Kappert gegründete Unternehmen bietet eine B2B Software für Mahnwesen. #StartupTicker

Schleswig-Holstein soll ein “echtes Gründerland” werden

Schleswig-Holstein soll ein “echtes Gründerland” werden

Schleswig-Holstein soll ein “echtes Gründerland” werden
Dienstag, 20. Juni 2017
VonAlexander

Auch in Schleswig-Holstein soll eine neue Gründerzeit entstehen. “Wir wollen die Gründung eines Unternehmens so einfach wie möglich machen und einen neuen Gründergeist befördern”, versprechen CDU, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag. Ein Schwerpunkt sind “grüne und soziale Ökonomien”.

Mit der App die Haustür öffnen – auch ohne Schlüssel

Mit der App die Haustür öffnen – auch ohne Schlüssel

Mit der App die Haustür öffnen – auch ohne Schlüssel
Dienstag, 20. Juni 2017
VonChristina Cassala

Damit der Paketbote oder der Essenslieferant mit seiner Ware künftig nicht vor verschlossener Tür stehen muss, wurde nello gegründet. Wie das geht? Mit einem Chip, den man in die Gegensprechanlage der Wohnung einbaut, und einer App. Damit können Bewohner ihre Haustüren auch aus der Ferne öffnen.

Die Zukunft von Karstadt – 7 Übernahmen in 14 Monaten

Die Zukunft von Karstadt – 7 Übernahmen in 14 Monaten

Die Zukunft von Karstadt – 7 Übernahmen in 14 Monaten
Dienstag, 20. Juni 2017
VonAlexander

Die Zukunft von Karstadt ist digital! Der neue Eigner kaufte in den vergangenen 14 Monaten deswegen mehrere Unternehmen, die das alte Warenhaus ergänzen, bereichern, in eine neue Zeit holen sollen. Gerade erst gesellte sich MyBestBrands zur großen Karstadt-Familie.

Blackrock investiert 30 Millionen in Münchner Robo Advisor

Blackrock investiert 30 Millionen in Münchner Robo Advisor

Blackrock investiert 30 Millionen in Münchner Robo Advisor
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Vermögensverwalter Blackrock investiert in den Robo Advisor Scalable Capital und wird der größte Minderheitseigner des Start-ups – berichtet das “Handelsblatt”. 11 Millionen Euro flossen bereits in das FinTech. #StartupTicker

5 spannende digitale Erfolgsgeschichten aus Köln

5 spannende digitale Erfolgsgeschichten aus Köln

5 spannende digitale Erfolgsgeschichten aus Köln
Montag, 19. Juni 2017
VonAlexander

Die Rheinmetrolpole Köln hat nicht nur einige aufstrebende, junge Start-ups zu bieten, sondern auch einige äußerst erfolgreiche Digitalunternehmen. Internet-Pioniere wie sedo und Trusted Shops gingen bereits zu Internet-Urzeiten ins Netz. Hier 5 spannende digitale Erfolgsgeschichten aus Köln.

Aktuelle Stellenangebote

Alle