Ressort: Network

Investoren halten knapp 54 % der Limehome-Anteile

Investoren halten knapp 54 % der Limehome-Anteile

Freitag, 15. Mai 2020
VonAlexander

Die bekannten Investoren Lakestar, Holtzbrinck Venture und Picus Capital halten bereits 53,4 % an Limehome. Das Münchner Startup, das 2018 gegründet wurde, mietet Wohnungen an und richtet diese als Apartments zur kurz- und langfristigen Miete ein.

Ein Startup, das sich um nachhaltige Produkte kümmert

Ein Startup, das sich um nachhaltige Produkte kümmert

Ein Startup, das sich um nachhaltige Produkte kümmert
Donnerstag, 14. Mai 2020
VonVeronika Hüsing

Die Kölner Jungfirma Faunt kümmert sich um nachhaltige Produkte. Die Bandbreite der Plattform reicht von Lebensmittels über Mode bis hin zu Technik. “Alle Partner werden von unserem Team sorgfältig ausgesucht und eingepflegt”- versprechen die Rheinländer.

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht
Donnerstag, 14. Mai 2020
VonAlexander

Bei Trustcerts aus Gelsenkirchen dreht sich alles um das wichtige Thema Sicherheit. “Durch uns wird es möglich, dass man Dokumenten wirklich vertrauen kann. Damit wären Betrugsmaschen wie der Enkeltrick nicht mehr realisierbar”, sagt Gründer Mirko Mollik.

Ein Startup, das Workflow-Automation ohne SaaS-Produkte stemmt

Ein Startup, das Workflow-Automation ohne SaaS-Produkte stemmt

Ein Startup, das Workflow-Automation ohne SaaS-Produkte stemmt
Donnerstag, 14. Mai 2020
VonAlexander

Mit der Software von n8n können Nutzer verschiedenste Webanwendungrn ohne Programmierkenntnisse miteinander verbinden bzw. synchronisieren. Sequoia Capital investierte bereits in das Startup. Es ist das erste Seed-Investment des Top-Geldgebers in Deutschland.

Construyo bekommt 2 Millionen – In-Q-Tel investiert in Toposens

Construyo bekommt 2 Millionen – In-Q-Tel investiert in Toposens

Construyo bekommt 2 Millionen – In-Q-Tel investiert in Toposens
Mittwoch, 13. Mai 2020
VonTeam

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in StoryBox. Zudem übernimmt Cognism die Jungfirma Mailtastic.

Ein Startup, das Studis an Hochschulen bringt

Ein Startup, das Studis an Hochschulen bringt

Ein Startup, das Studis an Hochschulen bringt
Mittwoch, 13. Mai 2020
VonVeronika Hüsing

Mit Compounder starten Evelyn Wagner, Paula Vorbeck und Carmine Siena eine Plattform, die den Studienbewerbungsprozess für Studierende und Hochschulen erleichtern soll. Onliner können sich dabei bei mehreren Hochschulen gleichzeitig bewerben.

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer
Mittwoch, 13. Mai 2020
VonTeam

“Als wir angefangen haben, wusste ich nicht einmal, dass das eine Firma wird”, sagt Stephan Bayer, Gründer von Sofatutor. Im Podcast-Interview spricht Bayer unter anderem über die weiteren Pläne von Sofatutor und die Bedeutung von B2B für sein Unternehmen.

10 frische Startups, die jeder kennen sollte

10 frische Startups, die jeder kennen sollte

10 frische Startups, die jeder kennen sollte
Mittwoch, 13. Mai 2020
VonTeam

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Darunter: WineJump, aumio, OndoSense, implacheck und Easy2Parts.

Zenjob bekommt 27 Millionen – Bring sammelt 4 Millionen ein

Zenjob bekommt 27 Millionen – Bring sammelt 4 Millionen ein

Zenjob bekommt 27 Millionen – Bring sammelt 4 Millionen ein
Dienstag, 12. Mai 2020
VonTeam

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Bayern Kapital investiert eine sechsstelligen Summe in Easy-Tutor aus München.

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an
Dienstag, 12. Mai 2020
VonAlexander

“Wir haben das große Glück uns auf der Umsatzseite trotz Corona weiter positiv zu entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass wir strukturell und technisch so gut aufgestellt sind, dass die Verlagerung auf das Home Office problemlos gelang”, sagt David Henn, Gründer von Cannamedical.

Jetzt bauen alle nur noch Cannabis an

Jetzt bauen alle nur noch Cannabis an

Jetzt bauen alle nur noch Cannabis an
Dienstag, 12. Mai 2020
VonAlexander

Cannabis boomt! Immer mehr Startups drängen in das Segment – darunter auch etliche Seriengründer. Einige Startups der jungen Szene konnten schon massiv Geld einsammeln – darunter Cannamedical aus Köln und die Berliner Sanity Group.

3 Tipps für Startups für den Umgang mit Stress in Krisenzeiten

3 Tipps für Startups für den Umgang mit Stress in Krisenzeiten

3 Tipps für Startups für den Umgang mit Stress in Krisenzeiten
Dienstag, 12. Mai 2020
VonTeam

Stress ist für Gründerinnen und Gründer normal – sollte aber kein Dauerzustand sein. Die COVID-19-Krise verursacht aktuell massive wirtschaftliche Unsicherheiten, wodurch die Herausforderungen für Start-ups größer denn je sind.

News #14 – Mangrove – Collato – VSquared – N26 – Zeitgold – Lillydoo

News #14 – Mangrove – Collato – VSquared – N26 – Zeitgold – Lillydoo

News #14 – Mangrove – Collato – VSquared – N26 – Zeitgold – Lillydoo
Montag, 11. Mai 2020
VonTeam

Es ist wieder Podcast-Tag! Auch diese Woche gibt es wieder eine neue Folge unseres News-Podcasts. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um Mangrove und deren erneuter Fokus auf den deutschen Markt. Zudem geht es um N26, Zeitgold und Lillydoo.

Gesamtverluste bei koawach steigen auf 7,4 Millionen

Gesamtverluste bei koawach steigen auf 7,4 Millionen

Gesamtverluste bei koawach steigen auf 7,4 Millionen
Montag, 11. Mai 2020
VonAlexander

Insgesamt kostete der Aufbau des Food-Startups bereits koawach rund 7,4 Millionen Euro. Der Hauptteil dieser Summe entfiel dabei auf die Jahre 2017 und 2018. 2018 wirkten durchschnittlich rund 33 Arbeitnehmer für das junge Unternehmen.

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”
Montag, 11. Mai 2020
VonAlexander

“Der Direktvertrieb über unseren Onlineshop ist bisher nicht rückläufig. Dahingehend hat es unsere Branche im Vergleich zum stationären Handel bis zum heutigen Tage nicht so hart getroffen”, sagt Jan-Frieder Damm, Mitgründer von sleep.ink, zur aktuellen Situation.

Aktuelle Stellenangebote

Alle