Ressort: Know How

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten
Donnerstag, 17. März 2016
VonTeam

Der Gedanke an die eigene Brand mit schickem Logo und bedeutungsvollen Claim klingt verlockend, dennoch sind gerade der Aufbau der eigenen Marke und ein zu großer Fokus auf PR und Marketing zu Beginn der Unternehmensgründung verschwendete Zeit.

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter

10 Tipps für so richtig erfolgreiche Newsletter
Mittwoch, 16. März 2016
VonTeam

Hier 10 Praxis-Tipps, wie Online-Händler ihr E-Mail-Marketing richtig gestalten und das volle Potenzial entfalten können. Darunter: Machen Sie dem Leser zu Beginn ansprechend und prägnant klar, worum es in dieser Newsletter-Ausgabe geht.

5 Fitness-Apps, die jeden (wieder) fit machen

5 Fitness-Apps, die jeden (wieder) fit machen

5 Fitness-Apps, die jeden (wieder) fit machen
Mittwoch, 16. März 2016
VonChristina Cassala

Die guten Vorsätze sind futsch? Von allem weniger, aber bitte mehr Sport. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, dem Schweinehund entgegenzutreten und endlich die Sportschuhe anzuziehen. Mit wenigen Mitteln lassen sich so meist schnell die ersten Erfolge erzielen. Wir stellen fünf Apps vor, die dazu bewegen, die eigene Fitness und Gesundheit zu verbessern.

6 verhängnisvolle Fehler, die Start-ups vermeiden sollten

6 verhängnisvolle Fehler, die Start-ups vermeiden sollten

6 verhängnisvolle Fehler, die Start-ups vermeiden sollten
Dienstag, 15. März 2016
VonTeam

Fehler machen ist wichtig! Aber es gibt auch Fehler, die sollte man grundsätzlich vermeiden – erst recht, wenn man ein Start-up aufbaut. “What Startup Founders Must Avoid to Keep Their Companies Alive”, heißt es in der gelungenen Präsentation, die den Titel “6 Fatal Startup Mistakes” trägt.

Business Model Canvas – die Mutter aller Canvases

Business Model Canvas – die Mutter aller Canvases

Business Model Canvas – die Mutter aller Canvases
Dienstag, 15. März 2016
VonElke Fleing

Bei dem Wort ‘Canvas’ denkt heute jeder aus dem Startup-Ökosystem an den Business Model Canvas von Alex Osterwalder & Co. Eine Inflation von nachkommenden Tools orientiert sich an ihm und trägt ‘Canvas’ im Namen – was aber zeichnet den Business Model Canvas aus? Ist er wirklich so großartig?

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen

Der Investor darf gar nicht zum Nachdenken kommen
Montag, 14. März 2016
VonTeam

Ich lasse meine Zuhörer nie nachdenken, denn ich will sie mit meiner Geschichte faszinieren. Ich will, dass sie sich nach meiner Präsentation im dunkeln Wald vor dem Wolf fürchten, der sie blöd von der Seite anspricht. Gastbeitrag von Joachim Günster.

Meetings: Wichtige Tipps für bessere Besprechungen

Meetings: Wichtige Tipps für bessere Besprechungen

Meetings: Wichtige Tipps für bessere Besprechungen
Montag, 14. März 2016
VonAlexander

Zu den häufigsten Fehlern in Meetings zählt unter anderem eine schlechte Vorbereitung. Mit einigen simplen Tipps und Tricks, lassen sich Meetings aber in gelungene Austauschrunden verwanden – hier einige Präsentationen, die dabei helfen.

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen

Hürden, die Business-Apps noch überwinden müssen
Freitag, 11. März 2016
VonTeam

Größtenteils spielen Business-Apps in Deutschland noch eine untergeordnete Rolle. Zum einen zweifeln Unternehmen an der Sicherheit der Anwendungen. Zum anderen ist die die Auswahl an Geräten und Plattformen sehr vielfältig und eine übergreifende Lösung schwierig.

Verdammt, hört bloß auf nach Venture Capital zu suchen!

Verdammt, hört bloß auf nach Venture Capital zu suchen!

Verdammt, hört bloß auf nach Venture Capital zu suchen!
Donnerstag, 10. März 2016
VonTeam

Geld ist nicht alles. Auch viel Geld löst oft keine Probleme. Zudem ist viel Geld nicht immer die beste Lösung, um sein Unternehmen an die Spitze zu bringen. Wir empfehlen dazu die gelungene Präsentation: “You Should Stop Looking for Venture Capital”.

Feedbackmanagement – langfristig und nachhaltig

Feedbackmanagement – langfristig und nachhaltig

Feedbackmanagement – langfristig und nachhaltig
Donnerstag, 10. März 2016
VonTeam

Die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern ist eine wichtige Informationsgröße für den Unternehmenserfolg. Das Feedbackmanagement zum Erfassen und Auswerten dieser Informationen ist eine strategische Aufgabe der Unternehmensführung.

Gründer als Lobbyisten = Mehr Markt, weniger Hürden!

Gründer als Lobbyisten = Mehr Markt, weniger Hürden!

Gründer als Lobbyisten = Mehr Markt, weniger Hürden!
Mittwoch, 9. März 2016
VonTeam

Gründer sollten nie die eigene Macht unterschätzen. Gründer sind gerade heute für Medien und Politik gleichermaßen attraktiv. Sie können aus der Praxis berichten und bereichern das Alltagsgeschäft, die Kultur des Scheiterns, aber auch die Geschichte des Tellerwäschers auf dem Weg zum Millionär.

So überlebt man das erste Jahr als Gründer

So überlebt man das erste Jahr als Gründer

So überlebt man das erste Jahr als Gründer
Dienstag, 8. März 2016
VonTeam

Aller Anfang ist schwer! Gerade das erste Jahr als Gründer! Die bunte Start-up-Welt ist halt doch anders, als es sich viele vorstellen. Und der Arbeitsalltag sowieso. Deswegen unbedingt die gelungene Präsentation “How to Survive Your First Year as a Founder” ansehen.

Prototyping: Fake it ’til you make it

Prototyping: Fake it ’til you make it

Prototyping: Fake it ’til you make it
Dienstag, 8. März 2016
VonElke Fleing

Durch die Maßnahmen der vorigen Beiträge hat Euer Produkt-Idee Kunden-Problem-Fit erreicht. Nun gilt es, Prototypen zu bauen und mit ihnen einen Problem-Lösungs-Fit zu validieren. Dann habt ihr eure Kunden, ihr Problem und eure Lösung dafür validiert und Euer Produkt ist fit für den Markt.

Start-ups sollten Instagram nutzen – warum steht hier

Start-ups sollten Instagram nutzen – warum steht hier

Start-ups sollten Instagram nutzen – warum steht hier
Montag, 7. März 2016
VonTeam

Alle reden über Instagram. Wer Instagram noch nicht nutzt, sollte dies schnell machen. Der erfolgreiche Fotodienst bietet aufgrund seiner Interaktionsrate für Marken einen nahezu perfekten Zugang zu jungen Zielgruppen. Die wichtigsten Fakten rund um Instagram gibt es nun in einer Infografik.

20 Präsentationen, die sich Gründer ansehen sollten

20 Präsentationen, die sich Gründer ansehen sollten

20 Präsentationen, die sich Gründer ansehen sollten
Montag, 7. März 2016
VonAlexander

Immer wieder stellen wir Präsentationen vor, die wir im Social Web oder bei Slideshare selbst entdecken. 20 Präsentationen, speziell für Gründer, stellen wir nun einmal gebündelt vor. Neben einigen Highlights, die wir bereits präsentiert haben, gibt es dabei auch einige neue Präsentationen zu entdecken.

Aktuelle Stellenangebote

Alle