Ressort: Know How

Kostenlose E-Books: E-Mail-Marketing-Tipps vom Feinsten

Kostenlose E-Books: E-Mail-Marketing-Tipps vom Feinsten

Kostenlose E-Books: E-Mail-Marketing-Tipps vom Feinsten
Montag, 17. Oktober 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”

“Man braucht Mitarbeiter, denen man Vertrauen kann”
Freitag, 14. Oktober 2016
VonAlexander

Wie findet man die passenden Mitarbeiter? “Das ist die wichtigste Aufgabe neben der Idee für das Startup. Vor allem am Anfang bei der Suche nach Mitarbeitern sollte man seinen Bekanntenkreis und Netzwerk nutzen”, sagt Christopher Oster von Clark.

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog

5 Traffic-Booster-Tipps für jeden Corporate-Blog
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonTeam

Schreiben, optimieren, posten – klingt simpel, ist es auch. Jedoch ist es wichtig, bestimmte Aspekte zu beachten, um die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu ergattern. Die Optimierung des Beitrags spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Man sollte vor Investoren seine Konkurrenz mit Respekt behandeln. Natürlich sagt man seine Meinung und was man beim eigenen Produkt besser ist”, sagt Christopher Oster von Clark.

Investoren = “Aufmerksamkeit von einem Goldfisch”

Investoren = “Aufmerksamkeit von einem Goldfisch”

Investoren = “Aufmerksamkeit von einem Goldfisch”
Mittwoch, 12. Oktober 2016
VonAlexander

“Kommt ganz darauf an, welche Art Investor man sucht. Man sollte auf alle Fälle in der Lage sein, in wenigen Minuten zu erklären, warum die Idee funktionieren wird und warum man selbst die richtige Person ist, die Idee umzusetzen”, sagt Christine Kiefer von Pair Finance.

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”

Businessplan: “Liest keiner, aber gehört irgendwie dazu”
Dienstag, 11. Oktober 2016
VonAlexander

“Ein Businessplan ist wie die Gideons Bibel im Ami-Hotel. Liest keiner, aber gehört irgendwie zur Reise dazu. Wichtig ist meines Erachtens, vor allem bei Marktentwicklung und den Unit Economics wirklich sauber zu arbeiten”, sagt Moritz Grumbach von Gastrozentrale.

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up

So findet jeder den passenden Investor für sein Start-up
Montag, 10. Oktober 2016
VonTeam

Jeder Investor hat einen mehr oder weniger definierten Bereich, in dem er investiert. Diesen Bereich nennt man Investitionsfokus. Bei Business Angels kann man den Investitionsfokus als eine Richtlinie verstehen, die es dem Investor erleichtert die Beteiligungsmöglichkeiten herauszufiltern.

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden

Was Gründer beim nächsten Mal anders machen würden
Montag, 10. Oktober 2016
VonAlexander

Was würden Sie bei Ihrem nächsten Start-up anders machen? “Wahrscheinlich andere Fehler”, sagt Gamal Moukabary von bonify. “Ich würde nicht mehr internationalisieren, wenn mein Produkt nicht ausgereift genug ist”, sagt Doreen Huber vom Catering-Start-up Lemoncat.

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”
Freitag, 7. Oktober 2016
VonAlexander

“Der lehrreichste, aber keinesfalls der beste Fehler, war, Mitarbeiter, von denen ich eigentlich nicht überzeugt war, zu lange zu halten”, sagt Christine Kiefer von Pair Finance über ihren lehrreichsten Fehler. “Ich habe im Studium erwogen, eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung zu machen”, sagt Anna Alex von Outfittery.

Startups in Hamburg: “Deutschland hat nicht nur ein Paris”

Startups in Hamburg: “Deutschland hat nicht nur ein Paris”

Startups in Hamburg: “Deutschland hat nicht nur ein Paris”
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonTeam

Wenn die Berliner Startup-Szene in Teilen eine Bubble ist, wie sieht es dann in der Wirtschaftsmetropole Hamburg aus? Ein großer Unterschied: Hamburger Startups sind wesentlich “businessgetriebener”. Zugleich ist Hamburg ein präferierter Standort für erwachsene Gründer.

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”

Just do it – “Die Anfangszeit ist bunt und vielfältig”
Donnerstag, 6. Oktober 2016
VonAlexander

“Ein Unternehmen lebt von den Mitarbeitern. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Talente – diese passend zu den gesuchten Qualifikation zu finden und gleichzeitig für das Unternehmen zu gewinnen kann nie früh genug beginnen”, sagt Gamal Moukabary, Mitgründer von bonify.

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?

Ist die Zukunft der Online-Redaktion Data Driven?
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonThomas Riedel

Der SEO-Dienstleister Searchmetrics startet ein neues Tool, das die bisherige Redaktionsarbeit grundlegend verändern kann. Großer Vorteil des Systems ist die ständige Analyse und damit die Möglichkeit jeden Text jederzeit auf das aktuelle Suchverhalten hin zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

“Zur schnellen Kommunikation nutzen wir firmenübergreifend Slack. Außerdem habe ich vor einigen Wochen angefangen, Inbox von Google zu nutzen und es macht mich tatsächlich effizienter!”, sagt Anna Alex, Mitgründerin des Curated-Shopping-Dienstes Outfittery.

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen

Social Media: So muss man junge Zielgruppen ansprechen
Montag, 3. Oktober 2016
VonTeam

Millennials kommen nicht nur in den Genuss eines wachsenden Einkommens, sie nutzen Social Media auch bereitwilliger als jede andere Altersgruppe. Die Mitzwanziger bis -Dreißiger bilden die größte Nutzergruppe auf Facebook. Das Netzwerk nutzen sie vielseitig.

Rocky – ein Boxfilm, den Gründer sich ansehen sollten

Rocky – ein Boxfilm, den Gründer sich ansehen sollten

Rocky – ein Boxfilm, den Gründer sich ansehen sollten
Freitag, 30. September 2016
VonAlexander

Amateurboxer Rocky Balboa, der sich “Italian Stallion” nennt, bekommt die Chance gegen den Schwergewichts-Boxchampion Apollo Creed (Carl Weathers) anzutreten. Niemand glaubt daran, dass Rocky eine Chance gegen den Boxchampion hat. Doch Rocky nutzt seine Chance und zeigt es allen.

Aktuelle Stellenangebote

Alle