Ressort: Know How

Warum Gründer unbedingt ins Silicon Valley gehen sollten

Warum Gründer unbedingt ins Silicon Valley gehen sollten

Warum Gründer unbedingt ins Silicon Valley gehen sollten
Dienstag, 24. April 2018
VonTeam

Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine gute Gründungskultur und erfahrene Gründer, die ihr Wissen teilen. In den USA ist die Qualität der Gründer allerdings noch einmal um Einiges höher, weil es im Silicon Valley eine deutlich längere Gründerzeit als bei uns gibt.

Die 5 Do’s für den nächsten Investorenpitch

Die 5 Do’s für den nächsten Investorenpitch

Die 5 Do’s für den nächsten Investorenpitch
Montag, 23. April 2018
VonTeam

Stürzt euch nicht Hals über Kopf in jeden Pitch. Viel wichtiger ist es, sich vorher die Frage zu beantworten, welchen Investoren man gewinnen möchte. Hier können Gründer nicht nur vom Kapital profitieren, sondern auch Branchenkenntnis an den Tisch holen.

DSGVO: Welche Änderungen sind zu beachten?

DSGVO: Welche Änderungen sind zu beachten?

DSGVO: Welche Änderungen sind zu beachten?
Freitag, 20. April 2018
VonTeam

Die DSGVO gilt nahezu vollständig für alle in Deutschland ansässigen Unternehmen, unabhängig von der jeweiligen Größe. Also auch für Start-ups. Entscheidend ist allein, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.

“Jesus ist immer noch der coolste Gründer”

“Jesus ist immer noch der coolste Gründer”

“Jesus ist immer noch der coolste Gründer”
Donnerstag, 19. April 2018
VonTeam

Wer war der Held deiner Kindheit? “Wenn mit Kindheitshelden Zeichentrickfiguren gemeint sind, dann ganz klar SpongeBob-Schwammkopf. Er ist immer gut gelaunt. Gute Laune und eine postive Grundeinstellung kann Startup-Gründer weit bringen”, sagt Bilal Zafar von richtiggutbewerben.de.

Wie Startups die Digitalisierung von HR vorantreiben

Wie Startups die Digitalisierung von HR vorantreiben

Wie Startups die Digitalisierung von HR vorantreiben
Donnerstag, 19. April 2018
VonTeam

In den letzten Jahren gab es eine Reihe neuer HR-Startups. Dabei ist auffällig, dass sie sich mit zwei Problemen beschäftigen: Einerseits das Problem der schlechten Qualität von HR-Prozessen, andererseits die schlechte Integration dieser Prozesse in bestehenden ERP-Systemen.

Startup-Pitch – Diese Fehler sollen Gründer vermeiden

Startup-Pitch – Diese Fehler sollen Gründer vermeiden

Startup-Pitch – Diese Fehler sollen Gründer vermeiden
Dienstag, 17. April 2018
VonTeam

Eine gute Pitch-Präsentation hört nicht beim Konzept und der Vorbereitung auf. Denn irgendwann wird sie stattfinden, die Präsentation, und dann dürfen Sie die komplette Überzeugungsarbeit nicht allein Ihren Folien überlassen. Sprich: Sie müssen präsentieren können.

8 hartnäckige Bitcoin-Mythen, die einfach falsch sind

8 hartnäckige Bitcoin-Mythen, die einfach falsch sind

8 hartnäckige Bitcoin-Mythen, die einfach falsch sind
Montag, 16. April 2018
VonTeam

Miner sind hochgezüchtete Computer, die in der Lage sind, sehr komplexe mathematische Aufgaben zu lösen! Falsch. Miner sind dumme Chips, die darauf spezialisiert sind eine einzige Formel zu berechnen, die zudem noch sehr einfach zu berechnen ist.

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

“Für Kampagnen- und Nutzerverhaltens-Analysen arbeiten wir mit dem Tool hotjar, welches geniale Heatmaps produziert, bei der man das Nutzer- und Klickverhalten auf unserer Webseite optimal auswerten kann”, sagt Linda Wonneberger von LindaBra.

11 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren

11 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren

11 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren
Mittwoch, 11. April 2018
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

So können Startups ihr Mahnwesen optimieren

So können Startups ihr Mahnwesen optimieren

So können Startups ihr Mahnwesen optimieren
Mittwoch, 11. April 2018
VonTeam

Die Regelmäßigkeit der Mahnläufe ist eine wichtige Voraussetzung für einen zügigen Zahlungseingang. In jedem Fall ist es ratsam, Erinnerungs- und Mahnschreiben fristgerecht zu versenden – nur so tritt das Unternehmen dem Kunden gegenüber professionell und selbstbewusst auf.

Internet und Mobilfunk helfen Afrika mehr als Entwicklungshilfe

Internet und Mobilfunk helfen Afrika mehr als Entwicklungshilfe

Internet und Mobilfunk helfen Afrika mehr als Entwicklungshilfe
Montag, 9. April 2018
VonTeam

Die Verbindung von Internet und Mobilfunk hat einen Gründerboom ausgelöst. Überall in Nairobi entstehen Start-up-Zentren. Während europäische Unternehmer noch an Websites hängen, haben afrikanische Unternehmer die Zukunft entdeckt und wenden sich an mobile Internetnutzer.

11 Hörbucher, auf die Gründer so richtig abfahren

11 Hörbucher, auf die Gründer so richtig abfahren

11 Hörbucher, auf die Gründer so richtig abfahren
Donnerstag, 5. April 2018
VonTeam

Viele startuprelevante Bücher gibt es inzwischen auch als Hörbücher. Und Hörbücher sind eine extrem gute Möglichkeit Bücher zu konsumieren, wenn man eigentlich keine Zeit hat, ein Buch zu lesen. Hier 10 Hörbücher, auf die Gründer im Lande so richtig abfahren.

Allein auf weiter Flur? So findet man Mitgründer!

Allein auf weiter Flur? So findet man Mitgründer!

Allein auf weiter Flur? So findet man Mitgründer!
Mittwoch, 4. April 2018
VonTeam

Studien zeigen, dass Teamgründungen erfolgreicher sind und so hat nicht ganz überraschend auch der Deutsche Startup Monitor ergeben, dass drei von vier Startups im Team gegründet werden. Diese setzen sich durchschnittlich aus 2,3 Gründern zusammen, das ist nah dran am Ideal.

Wann muss Kryptowährung in die Steuererklärung?

Wann muss Kryptowährung in die Steuererklärung?

Wann muss Kryptowährung in die Steuererklärung?
Dienstag, 3. April 2018
VonTeam

In Deutschland gelten Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, deswegen werden die Erträge die aus dem Kauf und Verkauf von Bitcoins resultieren, von den Finanzämtern nicht als Kapitalertrag, sondern als privates Veräußerungsgeschäft gewertet.

“Gründer, die Buzzwords verwenden, können nerven”

“Gründer, die Buzzwords verwenden, können nerven”

“Gründer, die Buzzwords verwenden, können nerven”
Montag, 2. April 2018
VonTeam

Was sollten Gründer vor Investoren niemals machen? “Zwei Dinge sind wichtig: Ehrlichkeit und Ambition. Ersteres, weil wir die nächsten Jahre zusammenarbeiten wollen und ich keine Lust habe ewig zwischen geschönten Fakten, Quatsch und der Wahrheit unterscheiden zu müssen”, sagt Christoph Neuhaus von Endeit Capital.

Aktuelle Stellenangebote

Alle